AZ: (Wieder einmal) Schicksalstag für Alitalia

ANZEIGE

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Schön, dass er es erkennt. Aber er wird wie alle seine Vorgänger keine Konsequenzen ziehen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.703
20.667
FRA
Frankfurt->Mailand(Linate) kurzfristig diesen Freitag morgens:

F3BC0765-2F3E-4897-A82E-99557930EE22.jpg

Dreimal darf man raten, welche Firma Milliarden Gewinne macht & welche Milliarden € Verluste.

(Kostenseite: Teure, alte Verträge gibt es in beiden Firmen...)
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.062
12.614
CPT / DTM
  • Like
Reaktionen: pepone100

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.430
700
Zudem garantierte der Minister, dass Alitalia nicht "bankrott gehen" werde. "Vom Standpunkt des Umsatzes ist Alitalia eine erfolgreiche Gesellschaft, doch die Kosten sind zu hoch", so Patuanelli

Da fällt mir ganz spontan Loriot ein: "Wussten Sie schon, dass der Wal das kleinste Säugetier der Erde sein könnte, wenn er nur nicht so groß wäre?".
 

Eugen Sabberblume

Aktives Mitglied
21.05.2019
172
21
Da fällt mir ganz spontan Loriot ein: "Wussten Sie schon, dass der Wal das kleinste Säugetier der Erde sein könnte, wenn er nur nicht so groß wäre?".
Danke für die Weisheit des Tages.
Vielleicht sollte man Loriot (wenn er denn noch am leben wäre) als Berater für Alitalia engagieren oder besser fürs ganze Land.
 

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Mir macht weniger die Unfähigkeit des vernünftigen Wirtschaftens Angst, als dieser übertriebene (kranke?) Nationalismus der nur dazu dient die Flagge hoch wehen zu lassen. Auch falls AZ weitet künstlich am Leben erhalten bleibt, bleibt die marode Infrastruktur, schlecht ausgebildetes Personal und die Unfähigkeit und mangelnde Wille sich den internationalen Standards zu stellen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo und Iarn

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.430
700
Ich finde es absurd, dass die EU Wettbewerbsbehörde eine Fusion von Alstom und der Siemens Zugsparte verbietet, auf der anderen Seite bei Alitalia nicht eingreift.

Das nennt sich Politik. Was würde passieren, wenn die EU hier eingreifen würde? Nationalisten haben wir in Europa schon mehr als genug, man sollte nicht noch Anreize für noch mehr Spinner schaffen.
 

Eugen Sabberblume

Aktives Mitglied
21.05.2019
172
21
Die 400.000 Euro im Artikel meinen wahrscheinlich eher 400 Millionen, oder?
bei der aktuellen cash burn rate, reichen 400'000 Euro nicht mal einen halben Tag. Ja, sind M€ 400.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...00-millionen-euro-staatskredit-a-1299385.html

Interessant ist, dass einerseits M€ 400 gesprochen werden, das Defizit pro Jahr rund M€ 350 beträgt und ein (möglicher) Verkauf per Ende Mai 20 (als in 6 Monaten) angestrebt wird. --> Entweder erwartet der Staat, dass die Cash-burn-rate steigt und das Defizit so wächst, oder dass der Termin Ende Mai 20 von vonherein Makulatur ist (das Geld würde +/- bis Ende 2020 reichen, falls das Defizit bleibt wie es ist)- oder beides. Auf jeden Fall eine Nicht-Pleite-Garantie für die nächsten 6 Monate ist wiederum gegeben.

Kann man eigentlich irgendwo Wetten abschliessen auf die (nicht) Pleite von AZ, wär mal interessant die Quoten zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Zynisch und OT... Die Südtiroler sind die größten Verlierer (selbst Schuld) . Zuerst wählen sie den Bozner Flughafen ab (man soll mit den schlechten Zügen fahren, und nicht jammern wenn man auf einem TATL, oder für ein Meeting in FRA noch eine extra Übernachtung einbauen muss), zudem sollen Touristen sich möglichst herteleportieren oder einfach das Geld überweisen und daheim leben, aber letztlich zahlen die Südtiroler Bürger doch für AZ mit.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.430
700
  • Like
Reaktionen: Eugen Sabberblume

Eugen Sabberblume

Aktives Mitglied
21.05.2019
172
21
ANZEIGE
Ich habe so meine Zweifel, ob das funktioniert. Ok, dann wird die Regierung möglicherweise den Bedingungen zustimmen. Und dann? Wird gestreikt, weil die Gewerkschaften eben den Bedingungen nicht zustimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendeine Form der Notoperation hilft.
Sehe ich ähnlich - aber die frage bleibt: was sind die Optionen?