AZ: (Wieder einmal) Schicksalstag für Alitalia

ANZEIGE

Fritze

Neues Mitglied
23.06.2019
3
0
ANZEIGE
Hallo Leute,

mir ist klar, dass auch ihr keine Glaskugel habt. Aber würdet ihr mit Alitalia für Ostern 2020 Tickets buchen? Wie schätzt ihr das Verlustrisiko ein und wie sieht die Rechts- bzw. Erstattungslage aus, Alitalia ist ja schon insolvent.

DUS-TLV-DUS (jeweils über FCO) für 285 € ist schon verlockend und rund 200 € günstiger als LH. Bei einer Reisegruppe von 7 Personen lohnt sich das...

Vielen Dank für eure Meinung
Fritze
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.355
565
AZ wird sehr wahrscheinlich auch noch 2021 fliegen aber so sicher wäre ich mir da nicht.
Zwar wird der Staat AZ erstmal nicht aufgeben aber in 10Monaten kann sich eben doch noch vieles ändern.

Aber muss es AZ sein der Vergleich mit LH bringt eine riesige Ersparnis aber andere Airlines wie Air Baltic oder Ukraine International sind je nach genauem Datum auch nicht viel teurer, auch bei KL/AF kann man je nach Datum das TIcket für 310 bekommen.
Ansonsten würde ich auf jeden Fall mit KK bezahlen um im Fall der Fälle die Chance über die KK Versicherung und Chargeback für eine Rückerstattung zu haben.

Ich würde AZ Tickets maximal 4-5 Monate in der Zukunft buchen.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Die Frage ist am Ende, wieviel Risiko in der Zukunft dir eine kurzfristige Ersparnis Wert ist. Wenn alles gut geht, hast du 7x200 EUR gespart, wenn es blöd kommt, sind es 7x1000 EUR oder so für kurzfristig gebuchte Tickets + 7x285 EUR weg, wenn man das Geld aus irgendeinem nicht wieder zurückholen kann. Gerade wenn ich als Buchender für eine grössere Gruppe von evtl. wenig versierten Passagieren verantwortlich wäre, würde ich stark zur sichereren Option tendieren. Und 485 bei LH scheinen (s.o.) mehr als nötig, siehe andere brauchbare Airlines.

Wie ist denn der Anschluss? FCO ist ziemlich chaotisch und mit AZ würde ich da ungern knappe Anschlüsse buchen.

Generell wird AZ wahrscheinlich am Ende recht plötzlich implodieren, wenn es soweit kommt. Aktuell sind sich alle Gläubiger sicher, dass der Staat für die Rechnungen aufkommt, aber alle wissen, wie sehr das von der politischen Wetterlage abhängt. Wenn das Vertrauen dann weg sein sollte, kann das von heute auf morgen gehen, da dann alle auf einmal ihre Rechnungen bezahlt haben wollen, solange noch Cash da ist.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.373
2.727
Ich habe vor wenigen Wochen ein AZ Ticket gebucht, und ein KLM Ticket mit AZ Flügen allerdings finden die Flüge im Juli/August statt bis dahin halten sie bestimmt durch und werden noch in der Luft sein.
Ob AZ zu Ostern noch fliegt wie absolut niemand wissen, selbst die Italiener nicht, ja der Staat übernimmt zurzeit noch die Kredite usw. aber wir erinnern uns auch EY hatte für AB die Unterstützung bis 2018 zugesagt ....

Tue dir und vorallem deinen Mitreisenden einen gefallen und lasst es sein, es gibt bestimmt Alternativen die auch nicht viel teurer sind und nicht dieses Risiko mitbringen, ob sich die Tatsache das AZ bereits als Insolvent gilt rechtliche Auswirkungen hat, werden nach italienischen Insolvenzrecht zu beurteilen sein. Viel Erfolg dabei.

Bennent doch einfach die genauen Reisedaten hier gibt es sehr fähige Leute die oft einen guten Preis finden.
 

Fritze

Neues Mitglied
23.06.2019
3
0
Vielen Dank, das bestätigt mein ungutes Gefühl.

Richtig, AirBaltic oder Ukraine International bieten ähnliche Preise, haben aber (genauso wie LH) grottige Flugzeiten. Mit >70-jährigen und kleinen Kindern ist Ankunft 4 Uhr morgens blöd (Mietwagen gibt's dann vermutlich auch nicht) und Abflug um 5:30 Uhr genauso. Alitalia ist da echt optimal, wobei sich bis Ostern 2020 die Flugzeiten natürlich ändern können.

Wir würden ggf. auch auf BRU oder AMS ausweichen (dann Direktflug), aber auch dort ähnliche Flugzeiten. Aber wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben...

Reisezeit ist während der Osterferien, also frühestens 04.04.2020 hin und 19.04.2020 zurück. Aufenthalt ca. 1 Woche, im Moment tendieren wir zu 04.04. - 11.04.2020.

Wenn jemand noch eine schlaue Idee hat, bin ich dankbar!

Viele Grüße
Fritze
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.373
2.727
Wir wäre es mit einem Aufenthalt über Nacht am oder in der Nähe von KBP?
Mit Ukraine International des zum Beispiel schon mit einem Ticketpreis aber 223 Euro für den Preis zum Rest zum AZ Ticket findet man sicher gute Hotelzimmer dort.

Im Hinweg sind die Zeiten sogar fast Ideal Abflug 14:15 Uhr Ankunft 18:10 Uhr und am nächsten Tag geht es um 7:00 Uhr weiter um dann um 10:15 Uhr an zu kommen.

Beim Rückflug wäre es nicht ganz so ideal weil die Zeiten 20:05 / 23:30 und 11:05+1 / 12:55+1 wären ist aber am 4.4. und 11.4. für 223 Euro in der Kombination von PS 412, PS 781, PS 782, PS 411 buchbar, da von den sieben Reisenden sicher nicht jeder ein eigenes Hotelzimmer braucht sollten sogar die beiden Übernachtungen zum AZ Preis machbar sein.

Natürlich verlängert sich die eigentliche Reisezeit aber so eine Zwischenübernachtung kann durchaus eine sehr elegante Lösung sein, besonders weil der Zwischenstop eben sehr viel entspannter erfolgen kann, und zwei mal rund 3 Stunden zu fliegen ist im Ergebnis auch weniger anstrengend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fritze

Neues Mitglied
23.06.2019
3
0
Danke, das ist eine interessante Variante.

So ein Stopover haben wir sonst nur mit einem Tag Aufenthalt gemacht, evtl. kommt das auch für Kiew in Frage.

Und Ukraine International ist generell empfehlenswert, Flotte scheint ja OK zu sein?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.373
2.727
Nun es kommt sicher drauf an was man selbst erwartet, hier hat man zwei drei Stunden Flüge zu viel Komfort und Service würde ich da nicht erwarten, im Gegenzug ist eben der Preis sehr gut.
Die Flotte ist nicht alt und auch gab es bisher noch keine Vorfälle, ich würde es in dieser Situation wohl ausprobieren.

Aber vielleicht gibt es ja hier in einem anderen Themenbereich Erfahrungen UIA.
 
Zuletzt bearbeitet:

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Da waren schon so viele vor ihm....nicht das der Mann keine Ahnung hat aber wie er diese "Umstrukturierungen" durchsetzen will ist ja der Knackpunkt. Beim geringsten Anzeichen von Stellenabbau ( das wichtigste das zuerst gemacht werden müsste ) oder Beschneidung von Benefits der Mitarbeiter wird die Gewerkschaft wieder Amok laufen.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Warum nicht einfach ab Berlin direkt mit Ryanair oder EasyJet? Müsste doch sicher um die 150€ machbar sein auch zu Ostern und der Zubringer mit Bahn oder Flug kostet ja auch nicht die Welt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.373
2.727
Zumindest gestern ist AZ sogar sehr pünktlich geflogen, was mir aber aufgefallen ist, druckt AZ eigentlich nicht den Status auf die Bordkarte?

Es ist mir nur aufgefallen, weil in MUC zuerst die Gebühr für den Koffer kassiert werden wollte und anschließend am Zugang in der Lounge die Flying Blue Karte hervor gekramt werden musste.

Am FCO und damit der AZ Homebase gibt es doch garantiert ständig besetzte AZ Schalter? dann wird es doch kein Problem sein Vormittags den Koffer für den Flug gegen Abend los zu werden?
Falls nicht hat FCO eigentlich Schließfächer?
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Falls LH in AZ einsteigt (und nicht nur die Filetstuecke aufkauft), verkaufe ich sofort saemtliche LH Aktien. Erinnerungen an Bayer mit Monsanto, Daimler mit Chrysler werden dabei erweckt.

Das ganze Politikum ist ein Witz, und wenn DE da mitspielt vergeht mir die Freude.