ANZEIGE
Interessante Entwicklungen, LH Forderung macht wohl Sinn - wenngleich ich glaube, dass das illusorisch ist eine Solche zu stellen. Obwohl, in Rom (oder besser in Vatikan-Stadt) hat man seit Jahrhunderten Erfahrungen mit Illusionen.
Natürlich macht das Sinn, solche Forderungen zu stellen, und natürlich ist es illusorisch, dass sich die italienische Regierung darauf einlassen würde. Ich denke, LH ist eher an Resteverwertung interessiert und will den Fuss in die Tür stellen. Dass mit der augenblicklichen AZ kein Staat zu machen ist, sollte wohl jedem klar sein.Interessante Entwicklungen, LH Forderung macht wohl Sinn - wenngleich ich glaube, dass das illusorisch ist eine Solche zu stellen.
Delta macht (angeblich) den Weg frei für LH:
https://www.aero.de/news-33021/Medien-Delta-macht-den-Weg-fuer-Lufthansa-frei.html
Und das wird dann die Italiener mächtig beeindrucken und die werden unverzüglich spuren... Ironie aus... ;-)Aber irgendwann einmal wird die EU sagen müssen "Schluss, aus, genug ist genug".
Die unendliche Geschichte geht weiter - und damit auch die staatliche Beihilfe. Aber irgendwann einmal wird die EU sagen müssen "Schluss, aus, genug ist genug".
Delta wäre weiterhin bereit, für maximal 100 Mio. US$ zehn Prozent der Anteile an Alitalia zu übernehmen:
https://www.aero.de/news-33244/Delta-bekraeftigt-Interesse-an-Alitalia.html
Und die Regierung überlegt, weitere 400 Mio in Alitalia zu pumpen...
Es kommt, wie es kommen muss. Der Kredit wird kommen, der Protest der EU-Kommission wird kommen, der Protest der italienischen Wähler wird kommen.