Ich finde die Summe viel zu niedrig, aber das nur am Rande. Der Richter wird sich wohl überlegt haben, welches Strafmaß hier sinnvoll ist. Einen Besuch mit 55€ zu kalkulieren für Flughafen und Sicherheitsgebühren, Loungebesuch und Umbuchungsgebühren halte ich für sehr maßvoll.
Nein, es schafft keine Rechtsunsicherheit da es sich um einen Einzelfall handelt. Der normale Reisende nutzt flexible Tickets üblicherweise
VOR Auftauchen am Flughafen und bucht diese um. Das passiert bei mir z.B. bei etwa 25% der Reisen, vor allem bei Kurzstreckenflügen, manchmal aber auch auf der Langstrecke. Es dürfte eher die Ausnahme sein
nach Betreten des Flughafens,
nach Passieren der Sicherheitskontrolle und
nach Betreten der Lounge noch umbuchen zu müssen. Das kann für ein Ticket einmal vorkommen, von mir aus auch zweimal. Die Airline würde sicher auch bei fünf mal nichts unternehmen. Aber alles jenseits davon ist einfach absurd. Dafür braucht es auch keine weitere Rechtssicherheit, nur wie schon geschrieben Einsatz von
gesundem Menschenverstand. Wer das nicht erkennt und hier tatsächlich von Rechtsunsicherheit faselt, dem scheint der gesunde Menschenverstand auch abhanden gekommen zu sein.