Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
ANZEIGE
Na ja, Angie nimmt ja Regelmäßig die Führungselite der Deutschen Wirtschaft in Ihrer “Air force one“ mit. Da gibt es halt keinen Bedarf mehr für so eine Strecke. :cool:
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Bin mal gespannt wie es Mehdorn mit seinem Aufsichtsratposten bei Air Berlin vereinbart.

In der Pressekonferenz heute Mittag erwähnte er ja, dass seine Aktivitäten bei Air Berlin, mit Antritt seines neuen Postens, ruhen.
Von daher finde ich diese Pressemitteilung etwas dürftig:

airberlin presse – airberlin Statement zur Ernennung von Hartmut Mehdorn als Vorsitzenden der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen

Gerade auf Blick der Klagen von Air Berlin gegen die Flughafengesellschaft.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Nur wer soll in Berlin ein Hub betreiben? Air Berlin versucht es - nun den.

Solange es nicht wenigstens regelmässige (tägliche) Lanhstreckenverbindungen zu den wichtigsten großen Zielen gibt dann wird es hier auch kein Hub geben.

Wenn man sich überlegt das man ab Berlin regelmässig nur ein einziges Ziel in den USA erreichen kann, das ist schon traurig.

Natuerlich Air Berlin.

Die betreiben ab 2014 mit 110 Fliegern zwei Hubs in DUS und BER und mindestens zwei Fokus Cities mit ZRH und VIE.

In meinen Augen wird man so spaestestens 2017 die europ. Airline Fuehrerschaft uebernehmen.

Hartmut uebernimmt dann wieder das Ruder und trainiert parallel noch die Hertha mindestens in die Champions League.

Wie der User contest gestern postete, ist das Ende der Hansa ohnehin nahe ( Schulden ohne Ende beim Kranich )
 
  • Like
Reaktionen: A340_600

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
In der Pressekonferenz heute Mittag erwähnte er ja, dass seine Aktivitäten bei Air Berlin, mit Antritt seines neuen Postens, ruhen.
Von daher finde ich diese Pressemitteilung etwas dürftig:

airberlin presse – airberlin Statement zur Ernennung von Hartmut Mehdorn als Vorsitzenden der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen

Gerade auf Blick der Klagen von Air Berlin gegen die Flughafengesellschaft.

Ist alles kein Thema in Berlin, das macht man schon.

Zur Not setzt man Schwarz als Mediator ein... :eek:
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Eigentlich gebe ich einigen schwäbischen Deppen Recht. Den Flughafen abzureisen und ein Stück langweiliges Niedersachsen in Brandenburg zu etablieren. Flüge nur noch ab TXL via STR. (y) Dann umsteigen auf einen nicht vorhandenen Bahnhof, inkl. Entschädigungs Ticket für die Elbphilharmonie in HAM.

Homens da Luta no Centenário da República... das Bananas! - YouTube ;)

Erfurt, ich sach et immer wieda.

Die Airports in Erfurt und Saarbruecken haben Potential, da kann man viel umleiten und der Oskar schreibt noch en Buch drueber und alle sind wieder gluecklich.

Berlin braucht ja eigentlich auch keinen Flughafen, Rostock hat ja auch noch einen.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Wowereit, der alte Fuchs, hat tatsächlich jemanden gefunden, der nun als Bashing-Zielscheibe übernimmt.
Wenn die Öffentlichkeit halbwegs so reagiert wie das VFT, geht die Rechnung für ihn glatt auf. :D

Ansonsten: Erfahrung mit Infrastruktur, den Berliner Flughäfen und dem Politikzirkus wird ihm wohl keiner absprechen wollen. Zu verlieren hat er auch nichts mehr und Rücksichtnahme war sowieso noch nie sein Ding. Nüchtern betrachtet klingt das nach einem passenden Profil für den Job, den keiner machen will. Und wenn er das Ding komplett an die Wand fährt (was in der Tat nicht auszuschließen ist), dann kann man wenigstens tabula rasa machen.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Erfurt, ich sach et immer wieda.

Die Airports in Erfurt und Saarbruecken haben Potential, da kann man viel umleiten und der Oskar schreibt noch en Buch drueber und alle sind wieder gluecklich.

Berlin braucht ja eigentlich auch keinen Flughafen, Rostock hat ja auch noch einen.

Moment mal, dass ist in einem Anlauf zu viel für mich. Bin da noch nie hingeflogen.
 
  • Like
Reaktionen: LH056

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Wowereit, der alte Fuchs, hat tatsächlich jemanden gefunden, der nun als Bashing-Zielscheibe übernimmt.
Wenn die Öffentlichkeit halbwegs so reagiert wie das VFT, geht die Rechnung für ihn glatt auf. :D

Ansonsten: Erfahrung mit Infrastruktur, den Berliner Flughäfen und dem Politikzirkus wird ihm wohl keiner absprechen wollen. Zu verlieren hat er auch nichts mehr und Rücksichtnahme war sowieso noch nie sein Ding. Nüchtern betrachtet klingt das nach einem passenden Profil für den Job, den keiner machen will. Und wenn er das Ding komplett an die Wand fährt (was in der Tat nicht auszuschließen ist), dann kann man wenigstens tabula rasa machen.

Da hast du Recht, es ist halt eine in den Ruhestand verbannte Abrissbirne. Wenn du in einem Winkel Diagram links oben einen Stich seicht nach rechts unten führst, kurz vor der Ergebnis Linie ganz unten nach rechts ausweichst, dies bis ganz nach rechts weiterführst, dann hast du ein erfolgreiches Personal-Strukturprogram erstellt.

Das ist das Hockey Schläger Prinzip. Von ganz oben nach unten bauen, und dann Rauskicken.
Ich persönlich distanziere mich von solchen Machenschaften. Ich habe es mal gelernt, verstanden und ignoriert. Mehdorns Vielfliegerbrigade hat es halt durchgezogen, gut umgesetzt, und Gott sei Dank, auch den VIP Posten nach kurzer Zeit verloren. Diese Manager sind heut froh ein LH Ticket für 99 Euronen für ein Bewerbungsflug zu buchen.

Frage: Was soll ein 70-jährigrer hier noch richten?

Ich habe bei mir einen Dipl.Ing eingestellt, 37 Jahre jung und weltoffen.

Man kann ja auch mal SES - Senior Experten Service: WER SIND WIR? nach geeigneten Senioren suchen.
 
  • Like
Reaktionen: LH056

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Hat sich das ausserhalb von Berlin noch nicht rumgesprochen? Mehdorn plädiert dafür Tegel nach Eröffnung von BER als Charterflughafen weiter zu betreiben. Platzek = entsetzt.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und LH056

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Hat sich das ausserhalb von Berlin noch nicht rumgesprochen? Mehdorn plädiert dafür Tegel nach Eröffnung von BER als Charterflughafen weiter zu betreiben. Platzek = entsetzt.

Da kann Platzek so entsetzt sein wie er mag, aber dummerweise stimmt's einfach mal. BER hat selbst wenn er mal in Betrieb geht, unzureichende Kapazitäten, und TXL ist einfach mal klein und praktisch.

Die Frage ist eher, wie die rechtliche Lage dazu aussieht, TXL doch weiter zu betreiben.
 
  • Like
Reaktionen: LH056