Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
ANZEIGE
@Weltenbummler: Ich persönlich würde mich nie im Leben freiwillig in einen Flieger mit Abflug um 01:00 morgens setzen, wenn es auch anders geht. Und ich denke, da bin ich nicht alleine.

@rotanes, wir reden mit 01:00 Uhr von Ortszeiten und wenn ich mir meine letzten Abflugzeiten in SIN oder HKG anschaue - dann war man davon auch nicht mehr weit entfernt. Und es gab was die Airline betrifft keine alternativen.
Obwohl, wenn ich auch kein Freund von Nachtflügen bin, liegt wohl daran das ich meistens hinten sitze - der entscheidene Vorteil in Tokio wäre - du gewinnst einen kompletten Tag:
LH717 HND1405 – 1845FRA 744 D
LH741 NRT1025 – 1145KIX1315 – 1800FRA 744 D
LH715 HND1150 – 1655MUC 346 D

bei den beiden letzten Flügen müsstest Dun in der City in Tokio früh aufbrechen,
auch der HND Flug kannst Du in Tokio vormittags nicht mehr so viel planen...
jetzt ein Rückflug um 01:00 - würde Dir den kompletten Tag schenken egal ob geschäftlich
oder als Tourist in Tokio - das wäre aber für viele andere ein Grund.

Im übrigen wenn man vorne sitzt lässt sich auch ein Flug mit Abflugszeit 01:00 ertragen,
etwas noch in der Lounge essen (für die F ein Pre-flight Dinner) und Du kannst die Restzeit
schlafen, besser geht es doch nicht...

Weltenbummler
 
  • Like
Reaktionen: danix

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.917
13.353
FRA/QKL
Aber (fast) gleichzeitig alle 3 Flieger (2*FRA/MUC) nach Tokio schicken ist die bessere Alternative?

Habe nur Deine Frage von Post #1618 beantwortet - und es geht halt.

Natürlich ist der der NH203 Flug die Alternative, mir ging es darum das LH alle 3 Flieger innerhalb von knapp 3:30h in Tokio landen und wieder zurück fliegen lässt.
Man in Mexico dem Kunden schon eine Flexibiltät anbietet, in Tokio aber nicht...

weltenbummler
MEX geht der MUC Flieger spät Abends raus und steht die minimal mögliche Zeit (6h) in MEX, um dann am nächsten morgen ganz früh in MUC rein zu kommen. Das ist doch mit Tokyo überhaupt nicht vergleichbar. :rolleyes:

Ansonsten sehe ich die Flotten- und Routenplanung der Airlines da als Spezialisten an und gehe davon aus, dass diese optimiert unter Berücksichtigung aller Parameter - von denen wir hier nur einen Bruchteil kennen - umsetzen. ;)
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
MEX geht der MUC Flieger spät Abends raus und steht die minimal mögliche Zeit (6h) in MEX, um dann am nächsten morgen ganz früh in MUC rein zu kommen. Das ist doch mit Tokyo überhaupt nicht vergleichbar. :rolleyes:

Ansonsten sehe ich die Flotten- und Routenplanung der Airlines da als Spezialisten an und gehe davon aus, dass diese optimiert unter Berücksichtigung aller Parameter - von denen wir hier nur einen Bruchteil kennen - umsetzen. ;)

Das will ich ja auch gar nicht bestreiten, das das sich die Fachleute der Flotten und Routenplanung etwas dabei denken.
Fand es aber aus Passagiersicht berechtigt, das die aktuellen Ankunfts und Abflugszeiten noch nicht optimal sind und eben etwas besser gestaffelt werden könnten.
Das das so einfach nicht geht - ist mir auch klar.
Aber noch mal zum Beispiel MEX: Abflug der LH 520 ist um 22:25 ab MUC, wenn man diese Zeit als Vergleich nimmt würde der Flieger also :

NH224 FRA2045 – 1455+1HND 77W D
NH276 MUC2125 – 1550+1HND 788 D

also ich kenne mich mit den Geschwindigkeiten von 778(scheint etwas langsamer zu sein) /77W und 747 usw nicht so aus, aber ich würde eine Ankunftszeit dann bei einem späten Abflug MUC 22:25 dann mit einer Ankunft in HND oder NRT um ca 16:50 rechnen. Das wären dann bei einer angenommen Abflugzeit in Tokio 01:00 - im Vergleich zu MEX statt 6h Bodenzeit eben ca 8:10h Bodenzeit. Knappe 2h Unterschied also....nur mal so... in GRU, JNB stehen sie noch länger als 6h auf dem Vorfeld..

Weltenbummler
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tatami

Guest
Ich denke, in HND oder NRT werden die Parkpositionen mangels Platz erheblich teurer sein. Oder gibt es fremde Airlines die planmaessig 3+ Stunden in HND/NRT stehen?
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Ich denke, in HND oder NRT werden die Parkpositionen mangels Platz erheblich teurer sein. Oder gibt es fremde Airlines die planmaessig 3+ Stunden in HND/NRT stehen?

stimmt... das wäre mal ein Punkt....

WB

aber weiß jetzt nicht die Start und Landegebühren in NRT/HND wären sicher auch die höchsten - ob sie sich starkvon KIX unterscheiden?

Mal angenommen
LH740 FRA1305 – 0655+1KIX0740+1 – 0855+1NRT 744 D
LH741 NRT1025 – 1145KIX1315 – 1800FRA 744 D

könnte man ja auch als Spätverbindung basteln (Hinflug ca 9h später/ Rückflug ca 12h später) und wenn man dann KIX - NRT/HND einfach tauschen würde: also FRA -NRT/HND - KIX. Damit ließe sich auch das lange Vorfeldparken angenommen in Osaka auf ein minimum reduzieren, leider bei doppelten Abfluggebühren in Tokio. Aber es wären nach aktuellen künftigen Flugzeiten, eh doppelte Abfluggebühren für KIX fällig. Deshalb meine Frage unterscheiden sie die Gebühren von Tokio und Osaka?

Weltenbummler
 
Zuletzt bearbeitet:

JPNTrav3l3r

Reguläres Mitglied
21.01.2012
70
17
Eine Bitte um Eure Einschätzung, dieses Jahr gab es (fast) durchweg eine japanische Destination in C bei den Meilenschnäppchen, durch die nun deutlich erhöhten Kapazitäten wird sich daran wahrscheinlich in 2014 wohl nicht viel ändern, oder?
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
FRA-HND und MUC-HND täglich ist korrekt wie bereits erwähnt, NRT wird über KIX von FRA ebenfalls angeboten.

Das heißt wohl, dass der A380 nicht mehr nach Japan fliegen wird. Ich hatte gehofft, dass das bald wieder der Fall sein würde. In HND wird A380 wahrscheinlich vorerst nicht möglich sein und auf FRA-KIX-NRT halte ich es für unwahrscheinlich (obwohl KIX von TG mit A380 angeflogen wird). Außerdem wird mit diesem Schritt sowieso die Kapazität nach TYO deutlich erhöht. Der neue NH Dreamliner-Flug DUS-NRT wird sicher auch ein paar Passagiere klauen, die früher FRA-TYO geflogen wären.
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Das heißt wohl, dass der A380 nicht mehr nach Japan fliegen wird. Ich hatte gehofft, dass das bald wieder der Fall sein würde. In HND wird A380 wahrscheinlich vorerst nicht möglich sein und auf FRA-KIX-NRT halte ich es für unwahrscheinlich (obwohl KIX von TG mit A380 angeflogen wird). Außerdem wird mit diesem Schritt sowieso die Kapazität nach TYO deutlich erhöht. Der neue NH Dreamliner-Flug DUS-NRT wird sicher auch ein paar Passagiere klauen, die früher FRA-TYO geflogen wären.
So viel Kapazität ist es nicht: Durch das Downgrade von 380 auf 744 fehlen mal eben 200 Sitze. Auf DUs-NRt kommen nur 158 hinzu. FRA-KIX-NRT ist natürlich primär für KIX Paxe gedacht. Wenn überhaupt also eine leichte Steigerung der Kapazitäten.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.156
925
im Paralleluniversum
Eine Bitte um Eure Einschätzung, dieses Jahr gab es (fast) durchweg eine japanische Destination in C bei den Meilenschnäppchen, durch die nun deutlich erhöhten Kapazitäten wird sich daran wahrscheinlich in 2014 wohl nicht viel ändern, oder?

Was erwartest Du Dir auf diese Frage, ganz ehrlich? :confused:

Meine Einschätzung kann positiv sein: "Ich schätze mal, dass es weiter so bleiben wird, weil.... bla bla bla"
Meine Einschätzung kann negativ sein: "Ich schätze mal, dass es nicht so bleiben wird, weil.... bla bla bla"

Am Ende bleibt es eine Einschätzung. Nicht mehr - nicht weniger.
Was passieren wird, werden wir alle sehen.

Willst Du Deine Reisepläne jetzt auf meiner (oder die anderer Voristen) Vermutung aufbauen?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Geräte- und Betreiberwechsel auf Frankfurt-Accra:
Ab 29.03. neu LH A330-300 statt wie bisher Privatair 737-800.

Nachdem im Dezember schon zwei Privatair-Routen gestrichen wurden (allerdings ersatzlos), sind dann nur noch Dammam und Pune übrig...
 
Zuletzt bearbeitet:

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
DMM wird ja auch zusätzlich mit Großgerät via KWI bedient, da ist wohl nur noch Pune als "echtes" Privatair-Ziel übrig, für das LH auch keine Alternative hat.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
da ist wohl nur noch Pune als "echtes" Privatair-Ziel übrig, für das LH auch keine Alternative hat.
Wobei sich da die Frage stellt, inwiefern man das überhaupt anfliegen muss. Neben AI Express (nach Dubai) ist man da soweit ich weiß einziger Carrier mit internationalem Ziel und selbst das nur 3/7 mit 737.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Wobei sich da die Frage stellt, inwiefern man das überhaupt anfliegen muss. Neben AI Express (nach Dubai) ist man da soweit ich weiß einziger Carrier mit internationalem Ziel und selbst das nur 3/7 mit 737.

Wikipedia sagt:

Pune ist eines der drei wichtigsten Zentren der Automobilindustrie Indiens und ein bedeutsamer Standort deutscher Investoren, darunter Volkswagen, Daimler, MAN und viele Zulieferer wie Bosch, Dräxlmaier, LEONI und ZF Friedrichshafen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
ist es normal, daß LH am 6. Januar die "Urlaubsdestinationen" bedient (AGP, CTA, PMO etc.)? Unter dem Jahr nur Sa/So - am 6.Januar zusätzlich (Feiertag in BW/BY)
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Wenn die Maschinen nicht für die normalen Linienstrecken gebraucht werden, fliegt man gerne Urlaubsziele an. Warum auch nicht am 6.1., wenn z.B. in MUC nicht viel Business-Traffic sein sollte?
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
Geräte- und Betreiberwechsel auf Frankfurt-Accra:
Ab 29.03. neu LH A330-300 statt wie bisher Privatair 737-800.

Nachdem im Dezember schon zwei Privatair-Routen gestrichen wurden (allerdings ersatzlos), sind dann nur noch Dammam und Pune übrig...

Auf dieser Strecke war das ja nur eine Frage der Zeit glaube ich, nachdem das Cargovolumen von einer 737 mit Zusatztanks doch recht beschränkt ist
 

Glasflyer

Neues Mitglied
17.04.2013
2
0
Hier die offizielle Info zu SGN / KUL / CGK:


Ich habe gerade versucht Anfang Mai die oben genannte Verbindung nach Jakarta anzusehen. Leider bekomme ich hier keine LH-Direktflüge am 03./04./05.05. hinwärts und 09./10.05. rückwärts angeboten. Sind hier wirklich schon alle Buchungsklassen voll oder stimmt da etwas mit dem Buchungssystem nicht?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Ich habe gerade versucht Anfang Mai die oben genannte Verbindung nach Jakarta anzusehen. Leider bekomme ich hier keine LH-Direktflüge am 03./04./05.05. hinwärts und 09./10.05. rückwärts angeboten. Sind hier wirklich schon alle Buchungsklassen voll oder stimmt da etwas mit dem Buchungssystem nicht?

Die Flüge sind im System, aber derzeit keine Plätze im Verkauf. Und zwar bis einschließlich 30.05.2014 - das schaut danach aus, als ob man hier evtl. den Start des Direktdienstes auf den 31.05.2014 verschiebt...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
die Strecke ZRH-AGP-ZRH wird wie es aussieht ab 2015 nicht mehr ex-Deutschland "günstig" angeboten - Hintergrund wohl auch hier (wie bein LH Umsteigern), daß man die 4U-direkt-Strecken nicht unternehmensintern unterbieten will:cry:

Bisher gabe es fast immer "günstige" Verbindungen STR-ZRH-AGP - wer den Status nutzen will, den schickt die LX jetzt mit 2 Umsteigern über GVA nach Malaga für knapp 200€ return - 1 Mal umsteigen kostet 400€, direkt-nonstop von ZRH nochmals etwas mehr...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Wurde das vor lauter Premium Eco noch nicht gepostet? FRA-GYD-ASB und return ab Mitte Juli mit A321.