ANZEIGE
Deine IAG Zahlen sind in GBP, die LH in EUR.
Rev/ASK in GBp ist 7.1 fuer IAG und 6.5 fuer LH Group, 6.4 fuer LH
Oops... [emoji23]
Deine IAG Zahlen sind in GBP, die LH in EUR.
Rev/ASK in GBp ist 7.1 fuer IAG und 6.5 fuer LH Group, 6.4 fuer LH
Die Einnahmen, die hier im Vordergrund zu stehen scheinen, sind doch wurscht; der yield ist die Grösse, die was über Profitabilität aussagt-und genau der ist eben im Keller
Das wüßt' ich aber...Deine IAG Zahlen sind in GBP, die LH in EUR.
Mit keinem Wort.Nur unser 747830 würde 4U schließen ...
Die Lufthansa muss im kommenden Jahrzehnt mehr als zwei Milliarden Euro pro Jahr für bestellte Flugzeuge ausgeben. Wo das Geld herkommen soll, ist nach SPIEGEL-Informationen unklar.
Lufthansa sorgt sich um Bezahlung bestellter Flugzeuge - SPIEGEL ONLINE
Erstens, woher ziehst Du Zahlen für BA allein; zweitens halte ich ein Einzelquartal für wenig aussagekräftig; drittens lag DLH im QIII-14 wiederum vor IAG, aber nur 13,7% - in Euro natürlich.Und BA's (nicht IAG) Rev/ASK in Q3 war tatsaechlich hoeher: 7.2p vs. 6.6p (LH Group) - hatte ich doch richtig in Erinnerung. Iberia und vor allem Vueling reissen es natuerlich fuer IAG herunter. Ist aber natuerlich mit FX Effekten schwierig zu vergleichen.
... hoffentlich mittlerweile jemand das Arbeitsverhältnis fristlos ...
Erstens: Die Zahlen sind fuer BA reported.Erstens, woher ziehst Du Zahlen für BA allein; zweitens halte ich ein Einzelquartal für wenig aussagekräftig; drittens lag DLH im QIII-14 wiederum vor IAG, aber nur 13,7% - in Euro natürlich.
Wo, Watson. Du wolltest Zahlen, ich habe geliefert. Also jetzt bitte.Erstens: Die Zahlen sind fuer BA reported.
Im Quarterly Report IAG III/14 fehlen, wie gesagt, die Zahlen zu den einzelnen Units.Zweitens: Wenn du LH und BA vergleichen willst, macht es keinen grossen Sinn LH Group vs. IAG zu nehmen.
Ersteres ist nicht der Fall, für QI-III/14 liegt LH 2,2% über dem Gruppenschnitt, und zwar bereits inkl. Germanwings, die zT noch Classic-Kosten, aber das Preisgefüge nicht mehr hat. Und letzteres ist Firmenpolitik, nicht verunfallte Absatzplanung.Ich gehe davon aus, dass der Rev/ASK fuer LH niedriger als fuer die gesamte LH Group liegt, waehrend der von BA deutlich ueber dem IAG Wert liegt.
Du sagst also: binnen Jahresfrist hat sich ein Vorsprung von [vgl.o., 893/755=] 18,3% für LH Deutschland (auch 2013 bereits inkl. 4U) über BA verkehrt?Drittens: Deine Aussage, dass LH Rev/ASK deutlich ueber dem von BA liegt, ist nicht korrekt.
Mit den Zahlen aus Folie 13 kann ich "Brand" BA im QIII/14 mit QIII/14 des LH-Konzerns vergleichen, denn weder liegen QI-III/14 BA vor, noch QIII/14 LH i.e.S.BA financials sind in der Q3 presentation.
Wenn Du einfach ab dem Zeitpunkt, an dem Du andere um Quellen bittest, diese selbst ohne weitere Nachfrage beisteuertest, wäre es für mich weniger Zeitverschwendung, z.B.Ich geb's auf - die Diskussion ist eine einzige Zeitverschwendung.
Mit den Zahlen aus Folie 13 kann ich "Brand" BA im QIII/14 mit QIII/14 des LH-Konzerns vergleichen, denn weder liegen QI-III/14 BA vor, noch QIII/14 LH i.e.S.
Bis dahin probiert man vorsorglich ein Heer von consultants aus.
Der user rofra hatte auf diese Betrachtung bestanden. Ihm gebührt alles Lob.Wenn du z.B. mich mit diesem Werk beeindrucken willst mußt du dir einen Blöderen suchen , wirst du aber keinen finden .
IAG DLH AG Lufthansa D BA
ASK
230573000000 262682000000 193807000000 161444000000
SF
0,808 0,798 0,791 0,813
RPK
186304000000 209649000000 153334000000 131253972000
pass rev
16264000000 22838000000 17302000000 12188225700 EUR 10129000000 GBP Außenumsatz
22838000000
1,2033 GBP/EUR 31.12.13
UnitRev=Rev/ASK
0,0705 0,0869 0,0893 0,0755
http://de.exchange-rates.org/Rate/GBP/EUR/31.12.2013
Pax Yield=Rev/RPK
0,0873 0,1089 0,1128 0,0929
IAG - International Airlines Group - Annual Reports
Finanzberichte - Investor Relations - Lufthansa Group
GJ 2013.
Weiß das auch BA? Immerhin ist RASK einer der wenigen Werte, die in deren Quartals-Präsentationen regelmäßig ausgewiesen sind.Was willst Du uns mit Deiner Rechnerei eigentlich beweisen?Wir haben uns bereits vor zwei Seiten mehrheitlich (d.h., soweit ich sehe, alle, außer Dir) geeinigt, daß der Revenue/ASK überhaupt keine relevante Kennzahl darstellt.
Rein qualitative Erwägungen sind natürlich tendentiell verständlicher, aber wenn schon ein Finanzvorstand sich akut und halböffentlich ums Bezahlen seines Einkaufswagens sorgt, kann man schon mal zum gespitzten Bleistift greifen. Wenn natürlich gerade greifbar würde, daß der Vorstand Franz ganz ohne Finanzierungsidee gewissermaßen nur zur Show ("brauchen unbedingt 54 A389 ab 2025, zzgl. 15 Optionen") Bestellungen getätigt hätte, dann müßten hier ganz andere Threads eröffnet werden...Liebste BWL/VWLer, beendet bitte das wirklich beeindruckende Schaulaufen in Palliettenkleidchen und kehrt zu der Sprache zurück, die der Otto Normalforist - so einer mit Schimpansium, Appretur und Unität - beherrscht.
Weiß das auch BA? Immerhin ist RASK einer der wenigen Werte, die in deren Quartals-Präsentationen regelmäßig ausgewiesen sind..
@feb: Wenn Du machen viele Sesterzen, aber Du viele teure C-Sitze, dann nix besser, als wenn weniger Sesterzen, aber mehr billige Y-Sitze, die Dich weniger kosten.![]()