4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich habe mal eine Verständnisfrage, da ich mich damit noch nie befasst habe:

Ich will Flüge DUS-VIE buchen. Bei 4U werden für die bevorzugte Verbindung € 99,98 pro Person (Basic-Tarif) aufgerufen. Bei OS (OS-Flugnr., op by 4U) kostet die identische Verbindung € 105,96 pro Person (redticket, Buchungsklasse K). Gelten dann die Gepäckbedingungen von OS, d.h. es wird kein Zusatzentgelt für Aufgabegepäck erhoben?
 
A

Anonym38428

Guest
Ich habe mal eine Verständnisfrage, da ich mich damit noch nie befasst habe:

Ich will Flüge DUS-VIE buchen. Bei 4U werden für die bevorzugte Verbindung € 99,98 pro Person (Basic-Tarif) aufgerufen. Bei OS (OS-Flugnr., op by 4U) kostet die identische Verbindung € 105,96 pro Person (redticket, Buchungsklasse K). Gelten dann die Gepäckbedingungen von OS, d.h. es wird kein Zusatzentgelt für Aufgabegepäck erhoben?

Ja. Wenn unter OS Nummer gebucht gibt es zwangsweise ein OS-Ticket und damit Smart-Tarif mit Stulle, Sitz und Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Fide

Reguläres Mitglied
26.01.2014
97
2
Stopover in CGN

Ich habe ja so meine Probleme mit den Blondinen von der AHS in CGN. Daher folgende Frage, die eigentlich kein Problem sein sollte, aber ich trau denen alles (bzw. nichts) zu:

Ich fliege im Mai von PRG nach CGN und am nächsten Tag CGN nach ZRH und dann EWR. Alles auf einem Ticket von UA. Werden die mich morgens in Köln einen Koffer einchecken lassen oder zicken die da rum, weil ich den in Prag nicht schon eingecheckt hatte?

Alternativ hatte ich überlegt meinen Trolley in Prag einzuchecken aber nur bis Köln um den über Nacht "nutzen zu können" und am nächsten Tag dann das große Gepäck.

Hat jemand da bei 4U Erfahrungen mit?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Hat 4U neuerdings CRJ9 im Einsatz?

Kommenden Dienstag 4U7044 HAM-STR hat sich kein Sitzplatz reservieren lassen. Starr vorgegeben.

Das ist doch kein Flugzeug für 700 km?
 

culao

Aktives Mitglied
27.07.2012
244
0
HAM
Hat 4U neuerdings CRJ9 im Einsatz?

Kommenden Dienstag 4U7044 HAM-STR hat sich kein Sitzplatz reservieren lassen. Starr vorgegeben.

Das ist doch kein Flugzeug für 700 km?

Wenn du die Buchung deinem Miles & More Konto hinzufügst, kannst du den Sitzplatz in der Web-Maske von M&M ändern. Es ist mir ein Rätsel wieso es dort funktioniert, aber beim Check-in von GW nicht...

zu der CRJ9: Die sind alle operated by Eurowings (der "ursprünglichen")
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
Hat 4U neuerdings CRJ9 im Einsatz?

Kommenden Dienstag 4U7044 HAM-STR hat sich kein Sitzplatz reservieren lassen. Starr vorgegeben.

Das ist doch kein Flugzeug für 700 km?

Unmittelbar bevorstehende Insolvenz der LH-Group?
4U fliegt zumindest derzeit noch die CRJ7.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Der kommt bis FAO!

Das war wohl nicht das Problem, sondern dass unser AB-Untergangs-Dauerorakel (so ist das bei Zufalls-Orakeln, die sich auf längst vergangenen Ruhm berufen) sich nun bei der LH-Group die Füsschen einrollen muss. Je weiter so ein Canadair-Zäpfchen kommt, desto schlimmer für ihn.
Dass der Einsatz dieser Modelle (mit den 700-1000ern fliege ich sogar sehr gern) im Rahmen des 4U-Konzeptes völlig sinnentleert war, steht nicht zur Debatte, da derlei Feststellung nur gegenüber AB relevant wäre.
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer
A

Anonym38428

Guest
Ich hatte auch gelesen, dass die 1:1 durch A320 von der LH-Mainline ersetzt werden sollten, aber 4U selbst scheint davon noch nichts zu wissen: https://www.germanwings.com/de/4u/unternehmen/technik-flotte.html

Nenn mich einen Pedanten - aber es sind CR9 und nicht wie von dir genannt CR7 ;) Die CR9 gehen fix zur Cityline und von der Mainline kommen 320er, dazu zusätzlich per Leasing von Extern und ab Werk (ab '16 iirc'). Man sollte dann auch direkt mal die "tolle" 763 von Thomas Cook auf der Seite auflisten :p
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ja aber es gab bei full load immer schnell mal Gewichtsprobleme, dann mussten einige Koffer der Statuslosen da gelassen werden

... und auf den "Langstrecken" kam oft der Kapitän und hat die Paxe vor dem Start zwecks optimaler Trimmung des Fliegers umgesetzt. Das ging dann allerdings nicht nach niedrigsten Status, sondern nach dem höchsten Gewicht!