Neue Business in 747-400 wieder 2-3-2

ANZEIGE

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
ANZEIGE
Wer diskutiert dann mit jemanden der nun keinen freien Nebensitz mehr neben sich hat und über den Umsetzer steigen muss und daher aufmuckt? Die Crew? Haha.

Was soll es da für Diskussionen geben?
Hat er irgend ein Anrecht auf ein freien Sitz neben sich?

Man kann es jetzt wegen 2 oder 4 Mittelsitzen komplizierter und dramatischer machen als es ist.
 
  • Like
Reaktionen: Oban und peter42

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.078
791
ZUG / CH
flightdiary.net
Was aber definitiv besser gelöst ist als im grossen Bruder - der 747-8 - ist dafür die H anstelle der V-Anordnung. Es ist mir absolut rätselhaft, wer auf die Idee mit der V Anordnung gekommen ist. Sehe darin nun wirklich überhaupt keinen Vorteil und ist für mich ein Grund, eine andere Airline in C zu wählen oder aber - falls möglich - via MUC und dann mit 346 zu fliegen anstelle 747-8 (z.B. MEX oder zahlreiche US-Cities).
 
  • Like
Reaktionen: Faden

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Was aber definitiv besser gelöst ist als im grossen Bruder - der 747-8 - ist dafür die H anstelle der V-Anordnung. Es ist mir absolut rätselhaft, wer auf die Idee mit der V Anordnung gekommen ist. Sehe darin nun wirklich überhaupt keinen Vorteil und ist für mich ein Grund, eine andere Airline in C zu wählen oder aber - falls möglich - via MUC und dann mit 346 zu fliegen anstelle 747-8 (z.B. MEX oder zahlreiche US-Cities).

das breite V in der Mitte beim 748 is super, der ganze Rest mist.
 
  • Like
Reaktionen: Swissairasia

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.078
791
ZUG / CH
flightdiary.net
das breite V in der Mitte beim 748 is super, der ganze Rest mist.

Genau so sehe ich das auch. Man hätte ja das breite V in der Mitte ähnlich der 346 und 343 machen können (nur mit ein bisschen mehr Abstand), aber links und rechts trotzdem das H. Werde ich nie verstehen, aber leider können wir daran auch nichts ändern (ausser eben via MUC zu fliegen oder mit anderen Airlines).
 

floehr

Neues Mitglied
06.01.2015
8
0
Es wirkt alles ein bisschen uninspiriert reingeplant. Ein besonderes Schmankerl ist das Bassinet vor 10AC. Das Kind hängt praktisch an der Kabinendecke. Für einen normalgroßen Menschen (ich bin 1,83m) ist es schon schwierig ein schlafendes Baby hinein zu legen oder herauszuholen. Für meine Frau (1,68m) war es nicht möglich.
Ich hatte das Gefühl es war bei LH Technik diese "Ach Scheiße, die 744 ist ja nicht mehr so lange in der Flotte"-Mentalität am Werk.
IMG_4989.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Sieht son bisschen aus wie "Oh Scheiße, jetzt haben wir das Bassinett vergessen. Kriegen wir das da noch irgendwie drangetüddelt?!" :D
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Es wirkt alles ein bisschen uninspiriert reingeplant. Ein besonderes Schmankerl ist das Bassinet vor 10AC. Das Kind hängt praktisch an der Kabinendecke. Für einen normalgroßen Menschen (ich bin 1,83m) ist es schon schwierig ein schlafendes Baby hinein zu legen oder herauszuholen. Für meine Frau (1,68m) war es nicht möglich.
Ich hatte das Gefühl es war bei LH Technik diese "Ach Scheiße, die 744 ist ja nicht mehr so lange in der Flotte"-Mentalität am Werk.
Anhang anzeigen 65674

Das ist jetzt aber ein Scherz, oder?
Und die Purserin macht dann die Räuberleiter, damit man zum Kind kommt?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.749
1.432
Hat irgendwer ein Foto vom Einzelstück in Reihe 4?

Nicht wirklich perfekt, aber in Beitrag #73 ist der Sitz auf dem 1. Foto zu sehen.

es ist recht eng vorne, der Sitz hat ein wenig Suite Gefühl, da es nach rechts eine Abtrennung gibt. Nach links ist offen. Allerdings ist durch den "Tisch", der Platz in der Läneg beschränkt. Ich habe mir nicht angesehen, wie gross der Fussraum ist.
Das ist der Vorteil bei 1 A-K. da ist die gesamte Kabinenbreite genutzt, nur jeweils kleine Trennwände.

Blöde gelöst sind die kleinen Verstaufächer, da diese direkt am Boden sind, wer da was reinlegt und wieder haben will, muss auf die Knie ;)

Eine Frage zum Babybett, ist das dort auch in Konkurenz mit den Zeitungsfächern?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Wuerde ich genauso fragen, wenn eine Airline im Jahr 2014/2015/2016 seine Business Class erneuert und auf 2-3-2 statt 2-2-2- oder noch besser 1-2-1 zu setzen ...
 

floehr

Neues Mitglied
06.01.2015
8
0
Das ist jetzt aber ein Scherz, oder?
Und die Purserin macht dann die Räuberleiter, damit man zum Kind kommt?
Auf meine politisch nicht ganz korrekte Nachfrage bei der Purserin, wie man das mit kleinen indischen Muttis auf der BOM-Rotation macht, kam die politisch nicht ganz korrekte Antwort, dass die normalerweise hinten sitzen und sich die Höhe der Bettchen in Y nicht verändert hat.
Das Reinheben ist eher ein "reinwerfen", beim Rausheben sollte das Kind sich am besten hinsetzen können. Wenn es das kann, hat man als Vater aber auch einen ziemlich leichten Schlaf. Einen Notausstieg des Baby aus 1,50m Höhe will ich nicht erleben.

Eine Frage zum Babybett, ist das dort auch in Konkurenz mit den Zeitungsfächern?
Die sind genau darunter. Das war vermutlich auch die grundsätzliche Idee hinter der Installationshöhe des Bettchens. Ob man das Fach mit Bett noch öffnen kann, weiß ich nicht. Wenn, dann wird es eine echt enge Nummer. Bei unseren zwei Flügen wurde das Zeitungsfach vorab von den FB entleert.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.282
CGN
Aus welchem Grund hat es EK so dermassen noetig seine gesamte 777 Flotte auf 2-3-2 in ALLEN C-Reihen zu betreiben?

Die EK C in der 777 ist sicher - wie auch von mir bereits mehrmals angeführt - eine bessere Premium Economy und keine Business mehr. Ist aber schon ein Unterschied zu LH, die das als neue Business einbauen zu einer Zeit, zu der auch EK auf 1-2-1 in seinen neuen Fliegern setzt.
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Manchmal scheint es mit eher als Lebensphilosophie hier mit Scheuklappen eine LH zu bashen. Ich will hier keine 3er Reihe in einer C-Klasse verteidigen, möchte aber doch darauf hinweisen, dass in wenigen Wochen die gesamte Flotte der Lufthansa über ein mehr oder weniger einheitliches full flat Produkt verfügt. Die 744 wurde doch extra so konfiguriert, YIELD und Premium-schwache Routen in Zukunft profitabel zu betreiben. Dazu gehört eine stark vergrößerte Y, eine in Zukunft noch kleiner C (das Problem der 3er Bank wird dann auf 2! Reihen reduziert) und keine F. Foristen und Sonntagsvielflieger sind dennoch stets bemüht ihre persönliche Abneigung völlig unreflektiert darzulegen. Auch die Geschichte mit dem Bassinet ist einfach völlig übertrieben. Ich bin 1,83 und hätte lang kein Problem hier ein Baby hinaus zu heben. Vielleicht hat sich da jemand in der Größe vermessen? Kommt ja bei Männern häufig vor.
Viele so hoch gelobte Airlines wie EK, QR, TK etc. spielen wirklickes Produktroulette. Scheint aber gut anzukommen. Vielleicht sollte LH auch nur mehr die neuen Flugzeuge nach Markterwartungen bestuhlen. Bereits 2 mal konnte ich nicht wie gewünscht und im Flugplan versprochen die neue QR C testen. Warum? Statt 350 flog wieder einmal 330 mit Rutsche. Es ist wirschaftlich nur nachvollziehbar wie hier gehandelt wird. Auf einer 74-8 oder einem 380, 330 ist es bestimmt möglich eine noch platzintensivere C profitabel zu betreiben. Auf 340, 744 etc. jedoch nicht. Es muss also ein Gesamtflottenkonzept erarbeitet werden. Dabei kommt im neuesten Gerät vielleicht kein absolutes Topprodukt aber eines in der Breite solides und marktfähiges heraus. Frei nach Schröder: ,,Man muss auch einmal die Kirche im Dorf lassen''.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.640
11.583
irdisch
Dafür ist aber LH leider (bisher) auch ein Beispiel gewesen. Die überall beworbene neue C flog auch nicht überall.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Man muss aber auch nicht alles direkt mit LH Bashing argumentieren. Ich wuerde genauso wenig in eine 2-3-2 EK oder TK C einsteigen wollen. Ich kann nur nicht verstehen, weshalb eine Airline im Jahr 2015 (bzw. Ankuendigung in 2014) auf eine 2-3-2 Business Class setzt bei einer Produktaktualisierung, die genau als solches angepriesen wird. Die selbe Frage stelle ich auch gerne im EK Forum, wenn EK der Meinung sei sie muessten ihr neue Business Class auch wieder auf 2-3-2 ausweiten.

Sorry aber aus meinen Augen passt 4/5 Star Airline (egal ob EK,LH,QR oder TK) und eine 2-3-2 Business Class nicht zusammen. Da stimmt der Anspruch einfach nicht mit der Wirklichkeit ueberein.

Natuerlich muss man LH zu gute halten, dass es bald eine einheitliche full flat Flotte gibt. Davon kann ich bei AA/MH nur trauemen (und solang weiter auf CX ausweichen).
 
  • Like
Reaktionen: popo

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
bin gestern aus YYZ zurückgekommen, hin und zurück im Upper Deck. Die schönen Bäder mit Fenster und bodemtiefen Spiegel aus der F...

Weg!

Stattdessen ein Mini WC-chen (das an eine ATR, Dash oder Fokker erinnert). Man kann sich kaum bewegen, Umziehen ist auch schwierig.

Sehe ich mir andere Seatmaps an, finde ich zumeist 20 Sitze im Upperdeck. LH hat für zwei mehr oben das Bad geopfert und für zwei mehr unten das Argument, künftig keine Mittelplätze in C mehr zu haben.

Schade.
 

floehr

Neues Mitglied
06.01.2015
8
0
Ich bin 1,83 und hätte lang kein Problem hier ein Baby hinaus zu heben. Vielleicht hat sich da jemand in der Größe vermessen? Kommt ja bei Männern häufig vor.

Ich bin Lufthansa wirklich nicht abgeneigt, habe also auch keinen Lustgewinn wenn ich Lufthansa in irgendeiner Form bashe. Alles was ich will, ist ein ordentliches Bordprodukt. Aber wenn Du mir hier schon Messprobleme unterstellst: Exit, hast Du schon mal ein Baby in dieses Bassinet rein oder rausgehoben?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
ANZEIGE
300x250
Manchmal scheint es mit eher als Lebensphilosophie hier mit Scheuklappen eine LH zu bashen. Ich will hier keine 3er Reihe in einer C-Klasse verteidigen, möchte aber doch darauf hinweisen, dass in wenigen Wochen die gesamte Flotte der Lufthansa über ein mehr oder weniger einheitliches full flat Produkt verfügt. Die 744 wurde doch extra so konfiguriert, YIELD und Premium-schwache Routen in Zukunft profitabel zu betreiben. Dazu gehört eine stark vergrößerte Y, eine in Zukunft noch kleiner C (das Problem der 3er Bank wird dann auf 2! Reihen reduziert) und keine F. Foristen und Sonntagsvielflieger sind dennoch stets bemüht ihre persönliche Abneigung völlig unreflektiert darzulegen. Auch die Geschichte mit dem Bassinet ist einfach völlig übertrieben. Ich bin 1,83 und hätte lang kein Problem hier ein Baby hinaus zu heben. Vielleicht hat sich da jemand in der Größe vermessen? Kommt ja bei Männern häufig vor.
Viele so hoch gelobte Airlines wie EK, QR, TK etc. spielen wirklickes Produktroulette. Scheint aber gut anzukommen. Vielleicht sollte LH auch nur mehr die neuen Flugzeuge nach Markterwartungen bestuhlen. Bereits 2 mal konnte ich nicht wie gewünscht und im Flugplan versprochen die neue QR C testen. Warum? Statt 350 flog wieder einmal 330 mit Rutsche. Es ist wirschaftlich nur nachvollziehbar wie hier gehandelt wird. Auf einer 74-8 oder einem 380, 330 ist es bestimmt möglich eine noch platzintensivere C profitabel zu betreiben. Auf 340, 744 etc. jedoch nicht. Es muss also ein Gesamtflottenkonzept erarbeitet werden. Dabei kommt im neuesten Gerät vielleicht kein absolutes Topprodukt aber eines in der Breite solides und marktfähiges heraus. Frei nach Schröder: ,,Man muss auch einmal die Kirche im Dorf lassen''.

Lg

Kleine C auf Yield- und Premium-schwachen Routen ist doch OK. Aber warum baut man hier ein schlechteres Produkt (i.e. 3er Reihe) beim gleichem Premium-Preis ein? Ich bin im Spätsommer für einen Kongress auf einer 744 nach Denver gebucht. Wegen der hohen Nachfrage liegt der Returnpreis bei über 6000 Euro.
Das Produkt ist eben nicht einheitlich auf der ganzen Flotte. Das große V im 748 und die Dreierbank im 744 sind doch wohl ein erheblicher Unterschied, und welcher Laie kann die Flugzeuge schon unterscheiden und beschäftigt sich im Voraus damit, welche Sitzkonfiguratiuon er zu erwarten hat...