ALDI + Lidl akzeptieren Kreditkarten

ANZEIGE

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
192
138
ANZEIGE
Falls diese visa paywave, mastercard paypass oder american express express pay akzeptieren ja. Tut aldi aber glaube ich noch nicht. Dort wird nur maestro paypass und vpay paywave akzeptiert.

Mein Aldi (NRW, kein Grenzgebiet) nimmt seit 2 Wochen inoffiziell Kreditkarten. Natürlich wissen die Kassenkräfte nicht Bescheid, allerdings hat die Marktleiterin versprochen die kontaktlose Zahlung (auch per KK) bei ihren Mitarbeitern bekannt zu machen. War auch sichtlich angetan von der (bei richtiger Nutzung) wirklich sehr kurzen Zahlungsdauer! Leider musste ich letztens wieder diskutieren, in Zukunft sag ich einfach "mit Karte bitte", lasse den Terminal aktivieren und stecke dann schnell die Karte ein. :rolleyes:
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Also kann ich mit dem iphone über Apple pay schon bei Aldi bezahlen, obwohl das System nicht mal in Deutschland freigeschaltet wurde?

Jein, du brauchst eine Kreditkarte einer unterstützten US Bank. Dann kannst du Apple Pay überall nutzen, wo Paypass/Paywave funktioniert.
 
T

t-tommy1

Guest
Es sind nur leider noch viel weniger Akzeptanzstellen als bei paypass und payWave.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Heute wieder im Dorfnetto gewesen in dem alle Terminals grundsätzlich zur Kasse gedreht sind und die Kassierer die Karte immer einführen möchten.
Ich: "Mit Karte bitte"
Kassiererin: "Ok" (macht die Hand auf um die Karte zu empfangen)
Ich: Dreh frech das Terminal
Kassiererin: "Halt, Stop" (ich hab die Karte schon längst am Kontaktlosempfangsfeld)
Einen Augenblick später "Zahlung erfolgt", Zettel kommt.
Kassiererin: Schaut sehr verdutzt "Das hab ich ja nochnie gemacht"
Als sie dann den Zettel anschaute erklärte ich ihr das man bei einer Kontakloszahlung unter 25€ weder Pin noch Unterschrift braucht. Dann bin ich einfach gegangen.
Paywave und Netto klappt also wunderbar!(sofern Terminal vorhanden) Ganz klar die schnellste Bezahlmethode, schneller als abgezähltes Bargeld!
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Und wie immer die Frage: Netto mit Hund oder Netto ohne Hund?

Bei Netto ohne Hund in den Spandau Arcaden (Berlin) gab es letztes Wochenende noch die alten Terminals. Ich konnte mit Visa zahlen, aber nicht kontaktlos. Auf dem Kassenzettel stand kurioserweise "EC-Karte" als Zahlungsmethode…
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War auch grad bei nem netto ohne Hund wo nicht mal Werbung für cc war...
 

jahandy

Neues Mitglied
10.07.2015
3
0
Hallo miteinander,
kaum zu glauben, dass Millionen Einkäufe bei ALDI und LIDL täglich stattfinden und so wenig über die Zahlmethoden diskutiert wird. Umso mehr habe ich mich über diesen Thread gefreut, wo man tatsächlich mal was von anderen Kunden und deren Erfahrungen liest.

Ich war gestern Abend echt geschockt: habe bei LIDL mit einer comdirect VISA bezahlt und musste zum ersten Mal überhaupt die PIN bei einer Kreditkartenzahlung eingeben. Ich denke es liegt an der Karte, da ja nicht wirklich ein Kredit gewährt wird sondern wöchentlich mit dem Girokonto verrechnet wird. Habe sie auch zum ersten Mal kontaktvoll eingesetzt. So weit so gut. Doch dann kommt dieser kleine Unterschriftenzettel aus dem Drucker und ich soll mit nem halbleeren Kuli auf dieser geriffelten Kassenmetallplatte unterschreiben! Astrein. Böse Blicke aller Wartenden versuchten mich wegzulasern.
Habe LIDL auch schon vor dieser Erfahrung gefragt warum nicht auch gleich das kontaktlose Zahlen aktiviert wird. Mal sehen wann es soweit sein wird.

Das Positivbeispiel ist hingegen ALDI. Zwar ging die VISA vor ein paar Wochen dort noch nicht (kontaktlos) (CC wird ja wohl nur schrittweise eingeführt), aber mit maestro paypass geht das Zahlen so wie man es sich wünscht: mpass Sticker in der Handyhülle, das Teil davorhalten, im selben Moment piept's und das war's. Naja, fast, denn ich glaube es wird noch eine Online-Abfrage durchgeführt. Jedenfalls dauerte die Bestätigung nochmal ca. 4-5 Sekunden. Aber: endlich beim alltäglichen Kauf kontaktlos zahlen!!

Weiß eigentlich jemand etwas ob paypass auch hierzulande in "kontaktlos" umbenannt wird? Irgendwie scheint es da ja Probleme mit dem Namen zu geben, oder?
Viel Spaß allen beim Einsetzen eurer Karten weiterhin :D
 
  • Like
Reaktionen: derkamener und JEH

mfkne

Erfahrenes Mitglied
habe bei LIDL mit einer comdirect VISA bezahlt und musste zum ersten Mal überhaupt die PIN bei einer Kreditkartenzahlung eingeben. Ich denke es liegt an der Karte, da ja nicht wirklich ein Kredit gewährt wird sondern wöchentlich mit dem Girokonto verrechnet wird.

? Wenn Chip + PIN eingeführt wird, dann doch unabhängig von der Abrechnungsmethode.

Habe sie auch zum ersten Mal kontaktvoll eingesetzt. So weit so gut. Doch dann kommt dieser kleine Unterschriftenzettel aus dem Drucker und ich soll mit nem halbleeren Kuli auf dieser geriffelten Kassenmetallplatte unterschreiben! Astrein.

Das Unterschriftsfeld ist ja meines Wissens auf der Rückseite, oder? Deshalb kommt das Ding immer raus. Ich hätte nicht unterschrieben.
 

Netforce

Erfahrenes Mitglied
01.08.2014
252
0
MUC
@ahandy
hat der/die Kassierer/in versucht die CC aus der Hand zu nehmen ?
Mir in der Weise deiner Erfahrung mit Lidl, passiert.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.327
DUS, HAJ, PAD
...
Ich war gestern Abend echt geschockt: habe bei LIDL mit einer comdirect VISA bezahlt und musste zum ersten Mal überhaupt die PIN bei einer Kreditkartenzahlung eingeben. Ich denke es liegt an der Karte, da ja nicht wirklich ein Kredit gewährt wird sondern wöchentlich mit dem Girokonto verrechnet wird. Habe sie auch zum ersten Mal kontaktvoll eingesetzt. So weit so gut. Doch dann kommt dieser kleine Unterschriftenzettel aus dem Drucker und ich soll mit nem halbleeren Kuli auf dieser geriffelten Kassenmetallplatte unterschreiben! Astrein. Böse Blicke aller Wartenden versuchten mich wegzulasern.
...

Habe auch bereits letzte Woche bei LIDL mit KK und PIN bezahlt und musste natürlich nicht unterschreiben, das wird vom Trainingsstand der Angestellten inkl. Filialleitung abhängen.

Die einzigen die PIN und Unterschrift immer verlangen sind Shell bei Flottentankkarten. Bei KK macht es wenig Sinn (bei Shell auch nicht...)

Sollte bei LIDL auch paypass / paywave möglich sein mit KK, wenn der Betrag unter 25 Euro ist?
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
937
Heute bei Aldi eingekauft, Betrag um die 50 EUR. Topbonus-Visa ans Terminal gehalten. Karte wurde anscheinend gelesen, Terminal fordert jedoch auf, die Karte einzustecken. Karte eingesteckt, kurze Wartezeit, Zahlung erfolgt, aber Unterschrift oder PIN nirgends gefordert. Kassenpersonal hat die Karte und das Terminal nicht berührt.
Mir ist das Genehmigungsprozedere immer noch schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JEH

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
? Wenn Chip + PIN eingeführt wird, dann doch unabhängig von der Abrechnungsmethode.
Genau, die Identifikationsmethode wird im Zusammenspiel von Karte (die eine Präferenzliste mitbringt) und Gerät (welches nur bestimmte Methoden unterstützt) ausgewählt.

Habe auch bereits letzte Woche bei LIDL mit KK und PIN bezahlt und musste natürlich nicht unterschreiben, das wird vom Trainingsstand der Angestellten inkl. Filialleitung abhängen.

Die einzigen die PIN und Unterschrift immer verlangen sind Shell bei Flottentankkarten. Bei KK macht es wenig Sinn (bei Shell auch nicht...)

Sollte bei LIDL auch paypass / paywave möglich sein mit KK, wenn der Betrag unter 25 Euro ist?
1) Ich habe auch schon mal mit Visa und Chip & PIN bei LIDL vor einigen Tagen gezahlt, aber dennoch fragte die Kasse, ob Unterschrift OK ist oder nicht. Das ist in der Tat eine Trainingssache, aber auch das Kassensystem scheint noch nicht ausgereift zu sein.

2) Die CVM "Offline-PIN und Unterschrift" ist jedenfalls technisch möglich, habe ich aber noch nie auf einer Kredit- oder Debitkarte gesehen. Schon Offline PIN selbst wird ja von einheimischen Banken unverständlicherweise gemieden.

3) Ist bisher lt. Twitter auch nicht vorgesehen.
Für kontaktloses Zahlen muss man zu Lidl Polen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Ich war gestern Abend echt geschockt: habe bei LIDL mit einer comdirect VISA bezahlt und musste zum ersten Mal überhaupt die PIN bei einer Kreditkartenzahlung eingeben. Ich denke es liegt an der Karte, da ja nicht wirklich ein Kredit gewährt wird sondern wöchentlich mit dem Girokonto verrechnet wird. Habe sie auch zum ersten Mal kontaktvoll eingesetzt. So weit so gut. Doch dann kommt dieser kleine Unterschriftenzettel aus dem Drucker und ich soll mit nem halbleeren Kuli auf dieser geriffelten Kassenmetallplatte unterschreiben! Astrein. Böse Blicke aller Wartenden versuchten mich wegzulasern.

Musste ich gestern auch, aber ich habe einfach etwas hingekritzelt und nicht unterschrieben. Die Unterschrift hat der Kassierer gar nicht geprüft, nur die letzten Ziffern der Kreditkartennummer. Komisches Verfahren.
Bei Kaufland funktionierte es dagegen problemlos, die Kontaktlos-Funktion war (noch) nicht aktiv. Bei Aldi Süd habe ich mit Maestro bezahlt, hier war die Kontaktlos-Funktion ebenfalls (noch) nicht aktiv. Ich habe mir nicht getraut, dort die DKB VISA auszuprobieren, weil im Laden viel los war.
 
K

Krematorium

Guest
OK, war mir schon klar ;)
Die Frage ist halt nur ob man eben noch ohne PIN durchkommt, oder ob ich für meine +1 dann zwangsläufig doch eine anforderen muss
Vielleicht kann ja jemand was konkret zur airberlin VISA sagen, PIN oder Unterschrift ?

Natürlich kommt man ohne PIN durch. Wenn es keine PIN für die Karte gibt, wird logischerweise auch keine abgefragt und man zahlt mit Unterschrift.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Gestern im E-Center (EDEKA) versucht kontaktlos zu bezahlen, Gerät hat wohl die Karte kontaktlos erkannt um mir dann zu sagen, daß ich sie einführen soll. [emoji107][emoji36]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Bitte sehr gern geschehen. :) ich hatte aber auch schon Edeka märkte wo es funktioniert hat.