Bald auch ein Hotel der Hiltongruppe in Hamburg

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Ein kurzes Fazit, ....

Danke für den wirklich sehr detaillierten und sorgfältigen Bericht.
Diese festgeklebten Tuben in der Dusche sind für mich ein No-Go, Novotel kommt zum Glück zunehmend davon ab.
 
A

Anonym38428

Guest
Das Design finde ich tatsächlich auch sehr ansprechend. An dieser Stelle danke für die topaktuellen Bilder an tosc!

Wenngleich aus Umweltaspekten durchaus nachvollziehbar: Ein Fan von dieser "draufdrück"-Tuben in den Badezimmern werde ich wohl nicht mehr werden. Dann lieber große Flaschen zum Nachfüllen (sehr stilvoll etwa in der Bernadus Lodge Carmel Valley). Gibt es im Reichshof denn in der Dusche Shampoo, Shower Gel und Conditioner oder "fehlt" eines der drei Produkte? Aus "Seife/Conditioner" werde ich nicht ganz schlau.

Edit: Wie ich gerade sehe, gibt es in den Junior Suiten (und damit wohl auch in den One Bedroom Suiten) neben den fest verbauten Tuben auch noch kleine Fläschen und eine Seife. Sieht recht hochwertig aus (Quelle: http://www.flyertalk.com/forum/25140389-post6.html).

Das mit der Minibar stört mich persönlich auch nicht weiter und ist aus Umweltaspekten durchaus nachvollziehbar.

Noch eine abschließende Frage: War der Extra Large Room ein Upgrade oder die gebuchte Kategorie? Ist bezüglich der Großzügigkeit mit Upgrades ja schon mal gut zu wissen!


Es gibt in der Dusche kombiniertes Shower Gel & Shampoo, sowie Conditioner. Ab den Junior Suiten dann die Schiefertabletts mit dann noch Seife und die Fläschchen.

Der Extra Large Room war ein Upgrade von der gebuchten Medium Kategorie, grundsätzlich gibt es nur sehr wenige Suiten, Upgrades dahin sind künftig eher nicht zu erwarten. Sonst muss man mal schauen, ich habe es so verstanden, dass die gesamte Thematik "HHonors" noch nicht in Steine gemeißelt ist, sprich wie man "im Normalfall" versuchen wird upzugraden, aber z.B. auch die Wassergeschichte.
 
  • Like
Reaktionen: m0s1n0
A

Anonym38428

Guest
Danke für den wirklich sehr detaillierten und sorgfältigen Bericht.
Diese festgeklebten Tuben in der Dusche sind für mich ein No-Go, Novotel kommt zum Glück zunehmend davon ab.

Ich finde das im Grunde nicht tragisch, wichtiger wäre für mich die passende Positionierung im Bad bzw. insbesondere in der Dusche. Die erste Frage für mich war erstmal wo und wie bekomme ich aus den Dingern was raus, Draufdrücken, unten drunter packen, oben drücken, sind die silbernen Laschen obendrauf für was gut, das wird bei dem ein oder anderen kräftigeren Einsatz schon für "Verluste" sorgen. Im gehobenen 4* Segment habe ich diese aber eben auch gefühlt "noch nie" gesehen, finde es aber nicht wirklich tragisch. Dazu, die Tuben sind aus einem weichen Gummi, was dazu führt, dass man recht zügig größere Mengen Seife etc. rausgedrückt hat. Ob das unterm Strich dann immer noch so sinnvoll ist ...

Man merkt an vielen Dingen einfach ein anderes Denken, was ich grundsätzlich erstmal positiv finde. Es wird nicht so gemacht "wie man das halt macht", sondern auch mal ein anderer Weg beschritten. Eine feste Klassifizierung nach DEHOGA Standard wird es wohl nicht geben, was den "Druck" gewisse Standards machen zu müssen, natürlich erstmal raus nimmt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Als ob das etwas mit Umweltschutz zu tun hätte.

Daas hat etwas mit Kosten zu tun, kann man bei Hotels der Eventgruppe öfter feststellen - da gibt es auch gerne leere und abgeschaltete Kühlschränke im Zimmer. Dafür aber den vollen Kühlschrank an der Rezeption.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Als ob das etwas mit Umweltschutz zu tun hätte. Das Curio hat in den besseren Zimmern ja die Kühlschränke drin. Also wohnen dort nur die Umweltsünder?

Es geht um den Stromverbrauch, insbesondere für die Zeit, in der die Dinger ungenutzt laufen. Dies zu reduzieren, darin kann ich tatsächlich einen Umweltgesichtspunkten erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Für mich liest sich das alles noch ein bißchen nach "wir haben unsere entgültige Bestimmung noch nicht gefunden". Aus Umweltschutzgründen macht es natürlich keinen Sinn, Tablets statt Papier zu verwenden. Das mit den fehlenden Kühlschränken schon eher. Wichtiger wären aber so Dinge wie "grey water" in den Toiletten - aber das wird man in einem denkmalgeschützen Haus wohl schwer unter bringen.

Die technischen Mängel inkl. Klimananlagenausfälle wird man sicher in den Griff bekommen. Hoffentlich bleibt es beim von Tosc angesprochenen Engagement der Crew. Freue mich schon, wenn ich einmal in Hamburg bin ....
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
... so dass ich die Hoffnung hege in wenigen Wochen ein anderes, dann hoffentlich durchweg positives Erlebnis mitnehmen zu können.

Eine schöne Zusammenfassung... aber ohne uns wird das nur halb so schön ;)

Wenn ich wieder mal in Hamburg bin werde ich auf jeden Fall dort schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hippo72

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Das klingt ja auch nicht gerade begeistert. Kannst du bestätigen, dass es nicht mal Kleenex oder ähnliches gibt? Dass es keine Wattepads und Duschhauben gibt, habe ich in einigen vier Sterne Hotels ja bereits erlebt, aber nicht einmal Kleenex?

Interessant ist auch, dass es keine Bügelbretter gibt und es die Toiletries scheinbar auf Anfrage gibt.
 
A

Anonym38428

Guest
Bei mir im Zimmer gabs Kleenex, aber kein Bügelbrett. Und ja, sämtliche Toilettries und sonstigen Kram, also inklusive Wattepads, Duschhauben, Q-Tips usw. nur auf Anfrage ... (wobei man das wissen muss - es steht nirgends)
 
Moderiert:

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Ich bin gerade in 305 (XL Richtung Kirchenallee, also nach vorne raus).
Einzig negativ bislang das schlechte Internet, was mich wirklich als Gast nerven würde, wenn ich darauf angewiesen wäre.
Ansonsten zur Ausstattung: ein Schlafsofa, ein Sessel, großes Zimmer, Bügelbrett im Schrank, Kleenex im Bad eingebaut, im Kühlschrank eine Flasche Sprudelwasser, kein Tablet. Als Willkommensgruß eine gut gekühlte Flasche Geldermann Rosésekt.
Nach vorherigem E-Mail-Austausch mit Eventhotels gab es auf die p&c-Rate erst ein Upgrade auf large und dann mit Zuzahlung von 15 Euro ein weiteres Upgrade auf XL.
Zum Frühstück kann ich noch nichts sagen, aber das Abendessen gestern war fast tadellos, auch wenn das Restaurant ja eigenständig ist. Sehr engagierte Mitarbeiterinnen (insbesondere die Sommelière), hohe Flexibilität bei Essenswünschen (u.a. Kinderportion), gute Qualität, vorweg warmes Brot in ebenso großen Mengen wie das dazu gereichte Olivenöl. Einzig der Hauptgang des Menüs war nur lauwarm. Die Rechnung konnte auf das Zimmer gebucht werden.
Fazit derzeit: two thumbs up!
 
K

Krematorium

Guest
Interessant zu wissen wäre noch, welchen Status du bei Hilton innehast.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
...Aus Umweltschutzgründen macht es natürlich keinen Sinn, Tablets statt Papier zu verwenden. ....

Muß sich natürlich heutzutage jeder den ökologischen Heiligenschein umhängen, ob das Sinn macht oder nicht, Hauptsache, es klingt supi.
In Wahrheit geht es natürlich um etwas anderes:
a) Spart Personalkosten, weil Aktualisierungen/Änderungen auf Knopfdruck möglich sind und nicht mehr Blätter in jedem Zimmer einzeln ausgetauscht werden müssen
und
b) Steigert Umsatz, da tagesaktuelle Promotions, Aktionen und Sonderangebote eingeblendet werden können.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ja an das langsame Internet müssen wir uns wohl gewöhnen bzw. nach jedem Stay meckern ... was da Hilton macht geht gar nicht!

Das macht nicht Hilton das macht die Event Hotelgruppe. In anderen Häusern bekommt man mit hohen Status gerne mal einen Voucher für schnelles Internet.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Kann den Hype nicht verstehen.

Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kümmern sich wirklich.

Ansonsten als Diamond, angeblich ein Upgrade bekommen, das Zimmer ist aber klein. mit Blick in den Innenhof (Ok wenigsten ruhig). Keine Badewanne nur Dusche. Das ganze bei einer Rate die an anderen Tagen auch für eine Junior Suite gut gewesen wäre.

Im ganzen Hotel kein King Bett mit durchgehender Matratze (Event Hotelgruppe Policy)

Blöder Internetzugang, im Fernseher sind die ganzen Premium Kanäle verschlüsselt (kein Problem macht das zappen aber nervig).

Keine sonstwie Goodies im Zimmer. Eine 0,5er (HRS) Wasserflasche auf dem Zimmer (bei zwei Personen).

Frühstück bis 12:00 ist aber genial.
 
K

Krematorium

Guest
Blöder Internetzugang, im Fernseher sind die ganzen Premium Kanäle verschlüsselt (kein Problem macht das zappen aber nervig).

.

Was sind denn Premium-Kanäle? Meinst du Sky? Das ist doch in nahezu jedem Hilton kostenpflichtig.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was sind denn Premium-Kanäle? Meinst du Sky? Das ist doch in nahezu jedem Hilton kostenpflichtig.

Es geht nicht darum das es kostenpflichitg ist, sondern das die Kanäle zwischen den normalen Kanälen sortiert sind.

Ansonsten, Schlüssel hat Punkt 12Uhr nicht mehr funktioniert (das bei Frühstück bis 12Uhr)(n) Soviel zu "die Schlüssel werden für Diamonds automatisch bis 14:00Uhr codiert.
 
  • Like
Reaktionen: Krematorium
N

no_way_codeshares

Guest
Ich finde das im Grunde nicht tragisch, wichtiger wäre für mich die passende Positionierung im Bad bzw. insbesondere in der Dusche. Die erste Frage für mich war erstmal wo und wie bekomme ich aus den Dingern was raus, Draufdrücken, unten drunter packen, oben drücken, sind die silbernen Laschen obendrauf für was gut, das wird bei dem ein oder anderen kräftigeren Einsatz schon für "Verluste" sorgen. Im gehobenen 4* Segment habe ich diese aber eben auch gefühlt "noch nie" gesehen, finde es aber nicht wirklich tragisch. Dazu, die Tuben sind aus einem weichen Gummi, was dazu führt, dass man recht zügig größere Mengen Seife etc. rausgedrückt hat. Ob das unterm Strich dann immer noch so sinnvoll ist ...
Hatte ich im Mövenpick Hamburg nun auch und werde mich nicht damit anfreunden.