Paypass - Paywave

ANZEIGE
T

t-tommy1

Guest
ANZEIGE
Ist auf den kArten Eingesgellt ob sie offline kontaktlos Transaktionen erlauben oder nicht ?
Wo sonst?
Es würde nicht viel Sinn machen, dass das Terminal online geht und nachfragt ob die Karte offline verarbeitet werden darf. ;)

Äähh, und würdest Du bitte deinen letzten Satz noch mal korrekturlesen.
 
  • Like
Reaktionen: Graf und noctarius

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Das ist halt was permanent passiert, in der Softwareentwicklung gibt es da einen Namen für "Not-Invented-Here-Syndrome".
Gibt es wohl nicht nur in der Softwareentwicklung. Der ICE-Betrieb wurde 1991 aufgenommen. Fast 10 Jahre davor ging der TGV in Frankreich in Regelbetrieb. Mit modernerer Technik als der ICE in 1991.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wo sonst?
Es würde nicht viel Sinn machen, dass das Terminal online geht und nachfragt ob die Karte offline verarbeitet werden darf. ;)

Äähh, und würdest Du bitte deinen letzten Satz noch mal korrekturlesen.

Achso dann gibt es auch Visa und Mcs die es nicht erlauben ?
Habe gelesen das ist zB bei allen US Karten so ?
 

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
Gibt es wohl nicht nur in der Softwareentwicklung. Der ICE-Betrieb wurde 1991 aufgenommen. Fast 10 Jahre davor ging der TGV in Frankreich in Regelbetrieb. Mit modernerer Technik als der ICE in 1991.

Ich glaube es ist ein generelles Problem, in der IT tatsächlich extrem verbreitet. Einige begründen das immer mit der schnellen Weiterentwicklung bzw, dass es ohne weniger Innovation gäbe. Jedoch ist es weder Weiterentwicklung noch Innovation wenn eine Firma zum 50x das exakt selbe baut, immerhin will man ja möglichst die Kunden von der Konkurrenz abgreifen und denen eine Basis bieten die sie kennen ;)
 
T

t-tommy1

Guest
Achso dann gibt es auch Visa und Mcs die es nicht erlauben ?
Habe gelesen das ist zB bei allen US Karten so ?
Das kann jeder Issurer machen wie er lustig ist.
Wobei Prepaids generell (an aktuellen Systemen*) online verarbeitet werden.

*bevor hier ein Einwand kommt ;) Ja, es gibt viele Magstripe-Altsysteme, die auch Prepaids offline verarbeiten.
 

Babumba

Reguläres Mitglied
01.07.2015
63
0
Ein aktueller Bericht über das Nachbarland Österreich, das grundsätzlich auch eher ein Barzahler-Land ist: Akzeptanz von Kreditkarten weitaus höher, lediglich bei 2 von ca. 40 Einkäufen konnte nur mit "Bankomatkarte" (also Maestro oder V-Pay) bezahlt werden. Bei Kleinbeträgen schaut übrigens niemand blöd.
Österreich ist grundsätzlich ein "Selbstbedienungsland", also die Karte wird einem nie aus der Hand genommen, die Terminal sind immer zum Kunden gedreht. Kommt wohl davon, dass es schon immer PIN gab und auch das System "Bankomat" mit seinen auffällig blauen Terminals als Marke eingeführt ist. Paypass funktioniert in sämtlichen Supermärkten. Es ist vollkommen normal, dass man in der Apotheke mit Mastercard bezahlt und diese einfach ans Terminal hält. Etwas kompliziert ist es bei Billa, da hier eine "Stammkundenabfrage" durchgeführt wird (lässt sich wohl auf der Karte abspeichern) und danach erneut die Karte zur Abbuchung vors Gerät gehalten werden muss. Kann man nur vermeiden, wenn die Kassenkraft manuell in die Kasse eingibt, dass man keine Kundenkarte hat.

Auch die Automaten an Mautstellen oder die neueren Fahrkartenautomaten in der Grazer Straßenbahn funktionieren kontaktlos. Ein Traum verglichen zum rückständigen Deutschland.

Man sieht: Auch wenn Österreich genauso ein Barzahlerland wie Deutschland ist, so kann es doch anders funktionieren und beides nebeneinander existieren.

Was mir noch aufgefallen ist: Die Geschwindigkeit der Zahlungen ist verglichen zu Deutschland ein Traum. Es dauert nie länger als 1-2 Sekunden, bis man den Kassenzettel in der Hand hat, egal ob kontaktlos oder mit Einstecken.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Ist auf den kArten Eingesgellt ob sie offline kontaktlos Transaktionen erlauben oder nicht ?

Wo sonst?
Es würde nicht viel Sinn machen, dass das Terminal online geht und nachfragt ob die Karte offline verarbeitet werden darf. ;)

Auf dem Terminal selbst kann es auch gespeichert werden. Das Ergebnis der beiden (Karte, Terminal) Variablen ergibt dann das letztendliche Verfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

t-tommy1

Guest
Man könnte ein Terminal so konfigurieren, dass es den offline Verfügungsrahmen ingnoriert. Ist aber unüblich.
Was Du beschreibst hat damit aber nichts zu tun. Du beziehst dich auf die CVM-Listen. Die gibt es in der Tat bei der Karte und beim Terminal.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Liegt halt schlichtweg daran weil es in Österreich Maestro paypass gibt und die das schon gewöhnt sind.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Man könnte ein Terminal so konfigurieren, dass es den offline Verfügungsrahmen ingnoriert. Ist aber unüblich.
Was Du beschreibst hat damit aber nichts zu tun. Du beziehst dich auf die CVM-Listen. Die gibt es in der Tat bei der Karte und beim Terminal.

Jein. Ich meine schon CTQ&TTQ und nicht CVM. Die CVM-Listen gelten meinen bisherigen Recherchen zufolge nicht für kontaktlos. Auch wenn sich wahrscheinlich die Vorgaben überschneiden werden. Denn Offline-PIN geht bspw. nicht kontaktlos (einfach mechanisch unpraktisch). Dann gäbe es noch AIP und IAC. Wo die Floorlimits für kontaktbehaftet/-los widerum festgelegt sind habe ich bisher leider auch nicht finden können.

Bin aber kein Experte - sind alles nur Mutmaßungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheOneAndOnly

Reguläres Mitglied
24.10.2014
90
28
Im Rahmen des offline Verfügungsrahmen werden Kreditkarten auch bei Sanifair offline verarbeitet.

@TheOneAndOnly: nutze ich oft. Ich finde, dass es gefühlt sogar sehr schnell geht.
Einzelfälle oder ist das bei dir dort immer so?

Das war bisher bei 2 getesteten Stationen. Vllt. hatte ich auch nur Pech mit der Technik gehabt
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Deutschland ist in Sachen kontaktlos also quasi das rückständigste Land in Europe ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Auch so praktisch dass man hier an allen vending machines mit Karte zahlen das wird es in de wohl in Jahren noch nicht geben.