ANZEIGE
, die amis setzen mal wieder um, waehrend der rest der welt nur redet...
Das kann mit Präsident Donald Duck nochmals besser werden .
, die amis setzen mal wieder um, waehrend der rest der welt nur redet...
die neuen teslas mit 350km + reichweite sollten auch fuer den normalen menschen ausreichen um einkaufen zu fahren und auch auf dem land stellt es kein problem dar.
Die normalen Menschen auf dem Lande können sich so ein Fahrzeug nicht leisten
Hm ein Neuwagen für ca. 40.000€ ist doch fast normal in D - zumindest gefühlt.
Na da liegt der neue Tesla abzgl. des Rabattes ja fast.
Die normalen Menschen auf dem Lande können sich so ein Fahrzeug nicht leisten
mit land meine ich sowas wie Neuss, Krefeld, Moenchengladbach, Ingolstadt.?
Na ja. Und heißt doch IngolSTADT und nicht IngolLAND
Knock-Out-Put auf Tesla Motors - Kurs - CN4L07 - Finanzen100
Nach den Finanzdaten nächsten Mittwoch(?) ist der Traum sicher wieder ein bisschen weniger rosa. Ich glaube auch, dass Tesla eine gute Zukunft haben wird, aber dafür, dass sie langfristig gegen BMW und Daimler in deren Liga antreten können, machen die im Moment zuviel Mist (schlechte Qualität, Rückrufe, Verzögerungen, ...). Vorausgesetzt, die machen jetzt mit ihren E-Autos auch mal ernst. Weil ein Tesla 3 unterscheidet sich jetzt auch nicht groß von einen (hypothetischen) 3er-pureelectric.
Ich finde es genial, dass Tesla over the air alle software updates einspielt.
also ich hattte frueher mal den ersten tesla (sportwagen)
war zwar was ganz anderes im vergleich zu den jetztigen teslas, ...
Kombiniert man durchschnittliche Neuwagenpreise und durchschnittliches Alter der Käufer, kann man schnell schlussfolgern, dass auch der Tesla 3 für die meisten Deutschen als Neuwagen unerreichbar bleibt.
Was genau verstehst Du hinsichtlich Tesla als "früher"?
Das gilt für 3er und C-Klasse auch. Trotzdem verkaufen sich beide ganz gut![]()
Ich habe es schon mal geschrieben. Die 1% Regel ist völlig ungerecht für Elektro/Hybrid-Fahrzeuge und schreckt jeden Angestellten ab. Da können Flottenmanager denken was sie wollen, als Dienstwagen werden sich Fahrzeuge mit höherem Einkauf/niedrigerem Verbrauch nicht argumentieren lassen, solange die Regierung diese Steuerregelung nicht ändert. Und meines Wissens werden 50% Fahrzeugverkäufe zumindest der drei deutschen Platzhirsche im Firmenbereich getätigt.Allerdings stehlt sich insbesondere für 3er und C-Klasse, wie viele Privatpersonen diese "klassischen" Dienstwagen kaufen. Und ein Flottenmanager könnte sehr wohl der Meinung sein, dass man angesichts fehlender Erfahrungen nicht sofort auf Elektrofahrzeuge setzt.
Ich habe es schon mal geschrieben. Die 1% Regel ist völlig ungerecht für Elektro/Hybrid-Fahrzeuge und schreckt jeden Angestellten ab. Da können Flottenmanager denken was sie wollen, als Dienstwagen werden sich Fahrzeuge mit höherem Einkauf/niedrigerem Verbrauch nicht argumentieren lassen, solange die Regierung diese Steuerregelung nicht ändert.
Starnberger können es nicht? Hmmm....Die normalen Menschen auf dem Lande können sich so ein Fahrzeug nicht leisten
Und meines Wissens werden 50% Fahrzeugverkäufe zumindest der drei deutschen Platzhirsche im Firmenbereich getätigt.
Nachdem er von Sportwagen schreibt, vermutlich den Tesla Roadster. Ist auch schon wieder fast 4 Jahre her, dass die Produktion eingestellt wurde:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tesla_Roadster