Tesla Aktie

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Na da liegt der neue Tesla abzgl. des Rabattes ja fast.

Der neue Tesla gibt es aber noch nicht zu kaufen. Man kann ihn vorbestellen. Aber was bringt einem das wenn der Wagen erst in >1 Jahr geliefert werden kann. >80.000€ für einen neuen Tesla S können nur die wenigsten Leute ausgeben.

Kombiniert man durchschnittliche Neuwagenpreise und durchschnittliches Alter der Käufer, kann man schnell schlussfolgern, dass auch der Tesla 3 für die meisten Deutschen als Neuwagen unerreichbar bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Aber es sollen doch schon 346000 (?) das neue Wunderauto bestellt haben . Kaum auszudenken was da los sein wird wenn es den tatsächlich erst mal gibt .:resp:
 
B

Brain

Guest
Knock-Out-Put auf Tesla Motors - Kurs - CN4L07 - Finanzen100 :D

Nach den Finanzdaten nächsten Mittwoch(?) ist der Traum sicher wieder ein bisschen weniger rosa. Ich glaube auch, dass Tesla eine gute Zukunft haben wird, aber dafür, dass sie langfristig gegen BMW und Daimler in deren Liga antreten können, machen die im Moment zuviel Mist (schlechte Qualität, Rückrufe, Verzögerungen, ...). Vorausgesetzt, die machen jetzt mit ihren E-Autos auch mal ernst. Weil ein Tesla 3 unterscheidet sich jetzt auch nicht groß von einen (hypothetischen) 3er-pureelectric.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
Knock-Out-Put auf Tesla Motors - Kurs - CN4L07 - Finanzen100 :D

Nach den Finanzdaten nächsten Mittwoch(?) ist der Traum sicher wieder ein bisschen weniger rosa. Ich glaube auch, dass Tesla eine gute Zukunft haben wird, aber dafür, dass sie langfristig gegen BMW und Daimler in deren Liga antreten können, machen die im Moment zuviel Mist (schlechte Qualität, Rückrufe, Verzögerungen, ...). Vorausgesetzt, die machen jetzt mit ihren E-Autos auch mal ernst. Weil ein Tesla 3 unterscheidet sich jetzt auch nicht groß von einen (hypothetischen) 3er-pureelectric.

ich denke auch, sobald der erste voll elektrische BMW oder Mercedes mit einer Reichweite von 400km bis 600km kommt, werden viele Leute auch eher zum deutschen Autohersteller greifen.
Dies wird aber noch 2-3 Jahre dauern, in der Zeit hat Tesla viel Zeit .. Ich finde es genial, dass Tesla over the air alle software updates einspielt.

gibt vieles was tesla gut macht, aber nichts was die deutschen auch nicht hinbekommen werden.

dp
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Das gilt für 3er und C-Klasse auch. Trotzdem verkaufen sich beide ganz gut ;)

Allerdings stehlt sich insbesondere für 3er und C-Klasse, wie viele Privatpersonen diese "klassischen" Dienstwagen kaufen. Und ein Flottenmanager könnte sehr wohl der Meinung sein, dass man angesichts fehlender Erfahrungen nicht sofort auf Elektrofahrzeuge setzt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Allerdings stehlt sich insbesondere für 3er und C-Klasse, wie viele Privatpersonen diese "klassischen" Dienstwagen kaufen. Und ein Flottenmanager könnte sehr wohl der Meinung sein, dass man angesichts fehlender Erfahrungen nicht sofort auf Elektrofahrzeuge setzt.
Ich habe es schon mal geschrieben. Die 1% Regel ist völlig ungerecht für Elektro/Hybrid-Fahrzeuge und schreckt jeden Angestellten ab. Da können Flottenmanager denken was sie wollen, als Dienstwagen werden sich Fahrzeuge mit höherem Einkauf/niedrigerem Verbrauch nicht argumentieren lassen, solange die Regierung diese Steuerregelung nicht ändert. Und meines Wissens werden 50% Fahrzeugverkäufe zumindest der drei deutschen Platzhirsche im Firmenbereich getätigt.
 
  • Like
Reaktionen: dch

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Ich habe es schon mal geschrieben. Die 1% Regel ist völlig ungerecht für Elektro/Hybrid-Fahrzeuge und schreckt jeden Angestellten ab. Da können Flottenmanager denken was sie wollen, als Dienstwagen werden sich Fahrzeuge mit höherem Einkauf/niedrigerem Verbrauch nicht argumentieren lassen, solange die Regierung diese Steuerregelung nicht ändert.

Warte mal ab, bis die deutschen Volumenhersteller E-Autos in der Mittelklasse anbieten. Dann wird die 1% Regelung ruck-zuck geändert.

Grundsätzlich gibt es ja auch noch die Möglichkeit, die 1% Regel zu deckeln. Macht sich nur kaum einer die Mühe, würde sich aber bei E-Autos zum Teil lohnen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Nachdem er von Sportwagen schreibt, vermutlich den Tesla Roadster. Ist auch schon wieder fast 4 Jahre her, dass die Produktion eingestellt wurde:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tesla_Roadster

Danke, aber gib ihm bitte selbst die Möglichkeit zu antworten.
Mit "früher" meint er sicher nicht den Lotus Else mit E-Motor von Tesla vor 4-6 Jahren.
Ich vermute eher, er hatte, wie ich, als Kind in den späten 60ern/frühen 70ern ein Plastik-Elektroauto für Kinder mit Akkus, die zwei Tage zum Laden brauchten, 30 Minuten liefen, 6 Monate hielten und 50kg wogen und glaubt nun, Elektroautos hiesen alle "Tesla"
 
B

Brain

Guest
Wie kommst denn darauf? Oder äußerst Du die Trollvermutung? :D