Naja, wohl eher umgekehrt, Du hattest doch meine Angaben bezweifelt?
Was Du und viele andere hier natürlich nicht wissen können:
In der Politik ist es Gang und Gäbe, kleinere unbequeme, aber unaufschiebbare Änderungen von Paragrafen unter die thematisch übergeordnete Gesetzesänderung zu subsumieren, man hängt das einfach an, damit es möglichst geräuschlos, quasi als ungeliebter Wurmfortsatz mit nur ein bißchen "Landtagsgetöse" durch das Gesetzgebungsverfahren kommt. Die Landesregierung hat also die Novelle der BgbBO benutzt, um die Lex BER einfach mitzubeschließen, damit der BER im November nicht ohne Baugenehmigung da steht.
Der brandenburgischen Opposition ist das natürlich nicht entgangen, und sie hat recht mit der Feststellung, daß dieses Gesetz zwar nach offizieller Lesart und dem ganz überwiegenden Wesen nach eine überfällige Anpassung an die Muster-Bauordnung darstellt, aber nach vielen verstrichenen Jahren nur wegen der BER Dringlichkeit so fix durchgepeitscht wurde.
Auf jeden Fall darf am BER nun fröhlich weiter gebaut werden.
