Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
"Schade", was soll ich da weiter machen? Habe jetzt mal ganz doof bei MC auf der Facebook-Seite nachgefragt, ob das so korrekt ist und eine Bewertung bei Yelp geschrieben. Immerhin hat sie die Speisen sogar von einer Quittung abgestrichen, von daher will ich nicht mal die Steuer-Geschichte rauskramen.

Immerhin war es ja kenntlich gemacht, dass keine Kartenzahlung ist, aber halt offensichtlich hängt es da schon seit Ewigkeiten.

Bei diesem Verhalten hätte ich denen auf jeden Fall mitgeteilt, dass dies mein letzter Besuch bei ihnen war. Ein Wettbewerber könnte sicher auch nach §§ 8, 4a UWG Unterlassung verlangen, da ein solches Gebahren eindeutig unlauter ist (an der äußeren Tür mit Akzeptanz werben und auf der nächsten über "Unmöglichkeit" der Kartenzahlung informieren - und dies den Umständen nach dauerhaft).

Als ich mich vor einigen Wochen in Bielefeld mit einem befreundeten Staatsanwalt aus den USA im Brauhaus Joh. Albrecht getroffen habe, fragte ich den Kellner im Vorfeld, ob AmEx akzeptiert werde. Dieser meinte:" Unser Chef ist so geldgeil, der nimmt alles." Damit sorgte er nicht nur für Erheiterung. Da dies in Deutschland in weiten Teilen leider immer noch die Ausnahme ist, bin ich in diesen Fällen stets bereit, etwas mehr umzusetzen, um (AmEx- und) kundenfreundliche Unternehmen in ihrem Handeln zu bestärken. Nur fürchte ich, dass Gastronomen, die meinen "nur Bares ist Wahres" antworten zu müssen, die Gründe für den Erfolg kundenorientierterer Wettbewerber sicher nicht im eigenen Verhalten sehen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Amino

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Aral in Recklinghausen-Mitte. Kartenzahlung von 1,84 € vehement abgelehnt, aufgrund von 4,50 € Mindestzahlung (kleiner handgeschriebener Zettel neben dem Terminal)
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich sagte einmal, jetzt wo die Anti-steering rules der Zahlungssysteme durch Art. 11 Abs. 1 der VO (EU) 751/2015 verboten sind, muss der Kampf auf anderer Ebene geführt werden.

Namentlich müssen nun Verpächter und Franchiser dazu bewegt werden, in ihren Verträgen Mindestumsätze zu verbieten (m.E. ist nämlich der Pachtvertrag oder Franchisevertrag kein "licensing agreement" i.S.d. Art. 11 Abs. 1, zumal Sinn eines Franchises ja gerade auch ist, dass der Kunde überall den selben Dienstleistungsstandard erwarten kann).

Schreibt also an Aral, McDonald's, und wie sie alle heißen, und zwar direkt an die Zentrale. Und gerne auch an eure Bank oder das Zahlungssystem, welches hinter euren Karten steckt, und schlagt vor, dass sie entsprechend wirken.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Namentlich müssen nun Verpächter und Franchiser dazu bewegt werden, in ihren Verträgen Mindestumsätze zu verbieten (m.E. ist nämlich der Pachtvertrag oder Franchisevertrag kein "licensing agreement" i.S.d. Art. 11 Abs. 1, zumal Sinn eines Franchises ja gerade auch ist, dass der Kunde überall den selben Dienstleistungsstandard erwarten.
Edeka scheint ja nun wirklich genau das Gegenteil hiervon zu verfolgen...
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso nimmt ein edeka am Hakeschen Markt wo unglaublich viele Touristen sind nur EC Karte Uhr dazu noch nur am 5 Euro? Überall anders in Berlin ( Reichelt ) geht es ab jeden Betrag und alle Karten!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja aber was denkt denn der franchise nehmer? Warum macht er sowas mitten in Berlin wo es Touristen ohne Ende gibt ?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.518
4.778
Er denkt, was der durchschnittliche Deutsche eben so denkt. Dass Visa und Mastercard in anderen Ländern die Standard-Debitkarten sind, kommt ihm dabei nicht in den Sinn, denn die "EC-Karte" ist ja "normal".
 
  • Like
Reaktionen: Amino und gowest

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Er denkt, was der durchschnittliche Deutsche eben so denkt. Dass Visa und Mastercard in anderen Ländern die Standard-Debitkarten sind, kommt ihm dabei nicht in den Sinn, denn die "EC-Karte" ist ja "normal".

das kann man niemand verdenken:
EC = EuroCheque;

dass Euroschecks in ganz Europa das vereinheitlichte Zahlungsmittel und
die EC-Karte somit die einheitliche Zahlkarte sind,
... das ist ja wohl logisch!

;-)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
immerhin ein paar.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-07-06 um 16.04.51.png
    Bildschirmfoto 2016-07-06 um 16.04.51.png
    88,2 KB · Aufrufe: 78

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Implementieren die das echt in jedem Markt einzeln? In einem Laden, dessen Ursprung in Schweden ist, wo man sogar die Kollekte in der Kirche mit Karte zahlt? Zumal man im Ikea dann auch locker mal vierstellige Summen lassen kann.

Das darf doch alles nicht deren Ernst sein.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Beim Ikea Kamen schreiben sie nur, dass KK akzeptiert werden:

Dein IKEA Kamen akzeptiert jetzt an allen Kassen Kreditkarten!

Und dabei setzt dir IKEA kein Limit!

Bitte beachte hierbei die Konditionen und den festgelegten Verfügungsrahmen deines Kreditinstituts.

Weiterhin kannst du deine Einkäufe bequem mit der IKEA FAMILY Bezahlkarte bezahlen.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
375
Beim Ikea Kamen schreiben sie nur, dass KK akzeptiert werden:

Dein IKEA Kamen akzeptiert jetzt an allen Kassen Kreditkarten!

Und dabei setzt dir IKEA kein Limit!

Bitte beachte hierbei die Konditionen und den festgelegten Verfügungsrahmen deines Kreditinstituts.

Weiterhin kannst du deine Einkäufe bequem mit der IKEA FAMILY Bezahlkarte bezahlen.

Auf welcher Seite finde ich das? Ich habe in Walldorf nichts gefunden.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Walldorf unterstützt Visa und MasterCard an den normalen Kassen. An den SB-Terminals nur Maestro, Vpay und Girocard (ELV)
 
  • Like
Reaktionen: Wenigflieger2000
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.