Senator Lounge mit Magerfrühstück

ANZEIGE

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
ANZEIGE
Und ansonsten vielleicht auch noch militanter Veganer? :confused:

So ist es.
Ich mache allerdings für Steak, Schinken, Wurst und sämtliche Arten von Fischen und Meeresfrüchten eine Ausnahme. ;)

Einige hier haben ja bereits entlarvt was sich hinter meiner Aussage verbarg, ich denke mal du auch.
Es ist so einfach wie nie zuvor sich bewusst zu ernähren. Das hat auch nicht ausschliesslich etwas mit biologisch erzeugter oder veganer Nahrung zu tun.
Viel mehr hat es etwas damit zu tun die Wahl zu haben ob es billigstes Fleisch sein soll oder vielleicht etwas hochwertigeres aus handwerklicher Produktion, Industriezucker oder Honig/Stevia gesüsste Produkte, Weizenprodukte oder solche aus Vollkorn bzw. Dinkel, usw.

Genau hier versagt doch das gebotene Speisenangebot in der Lounge. Niemanden sollte vorgeschrieben werden was er essen soll. Aber ohne Alternative zum Weizenbrötchen bleibt mir nichts anderes übrig als den Mist auszulassen. Die Mehrkosten für vernünftige Vollkornware sind übrigens überschaubar, notfalls würde ich mich dazu hinreissen lassen einen 0,30€ Zuschlag auf mein Brötchen zu zahlen.
Den Belag mal aussen vorgelassen, der ist wahrscheinlich noch schlimmer als die Hülle.

Und wie blackbeauty schon anmerkte sollte das besonders dann nicht der Fall sein wenn man sich auf der anderen Seite versucht mit dem "gesund" Aspekt zu punkten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.557
FRA/QKL
Genau hier versagt doch das gebotene Speisenangebot in der Lounge. Niemanden sollte vorgeschrieben werden was er essen soll.
Da bin ich zu 100% bei dir.

Aber ohne Alternative zum Weizenbrötchen bleibt mir nichts anderes übrig als den Mist auszulassen.
Da bin ich nicht bei dir und würde Weizenbrötchen nicht als Mist bezeichnen. Ich persönlich esse auch lieber Vollkorn- und Mehrkornbrötchen. Aber vor allem weil sie mir besser schmecken. Ob diese allerdings wirklich gesünder sind möchte ich anzweifeln, auch wenn ich mich damit gegen die Mehrheit der deutschen Ernährungsberater stelle. Allerdings frage ich mich, wieso z.B. Franzosen trotz ihrem Faible für Weizenbaguette dann nicht alle reihenweise mit 50 den Löffel abgeben und wieso die angeblich besser ernährten Deutschen im Schnitt dicker sind als die Weizenprodukt verschlingenden Franzosen. ;)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Da bin ich zu 100% bei dir.


Da bin ich nicht bei dir und würde Weizenbrötchen nicht als Mist bezeichnen. Ich persönlich esse auch lieber Vollkorn- und Mehrkornbrötchen. Aber vor allem weil sie mir besser schmecken. Ob diese allerdings wirklich gesünder sind möchte ich anzweifeln, auch wenn ich mich damit gegen die Mehrheit der deutschen Ernährungsberater stelle. Allerdings frage ich mich, wieso z.B. Franzosen trotz ihrem Faible für Weizenbaguette dann nicht alle reihenweise mit 50 den Löffel abgeben und wieso die angeblich besser ernährten Deutschen im Schnitt dicker sind als die Weizenprodukt verschlingenden Franzosen. ;)


Da sagen die Ernährungsberater: Olivenoel und Rotwein :)
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Aber vor allem weil sie mir besser schmecken.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, weil sie überhaupt nach etwas schmecken.
Was meinst du wie gesund und glücklich die Franzosen wären wenn sie sich vom unfruchtbar, dick und süchtig machenden Weizen abwenden würden. ;)
Ich denke der generelle Gesundheitsvorteil gegenüber den Deutschen kommt daher das grundsätzlich ein anderes Augenmerk auf die Ernährung gelegt wird und die entsprechenden Ausgaben auch viel höher sind.

In Deutschland darf doch das Haus und Auto immer größer und teurer sein, Lebensmittel und Urlaub dafür nicht billig genug.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Allerdings frage ich mich, wieso z.B. Franzosen trotz ihrem Faible für Weizenbaguette dann nicht alle reihenweise mit 50 den Löffel abgeben und wieso die angeblich besser ernährten Deutschen im Schnitt dicker sind als die Weizenprodukt verschlingenden Franzosen. ;)

Ganz einfach, weniger Bier und Schweinshaxe zum Brötchen. ;)

Die (natürlich nicht ernst gemeinte) Frage lautet doch eher: Wie viel früher würden die Deutschen ins Gras beißen, wenn sie zu Bier und Schweinsbratwurst auch noch Brötchen aus ausgemahlenem Weizenmehl essen würden. :p
 
  • Like
Reaktionen: DrNo und Luftikus

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Vielleicht auch eine perfide Strategie der LH die Lebenserwartung des Senators herabzusetzen, damit er nach dem Austritt auf dem Berufsleben die Airline nicht noch unnötig mit Prämienflügen belastet.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und suedbaden

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Ich bin auf das Angebot nach der Neueröffnung in LEJ gespannt.

Bauen die gerade um? Ich war das letzte mal im März/April dort, da war noch alles beim alten. Klar, die Einrichtung lies etwas zu wünschen übrig, aber das Angebot fand ich irgendwie ganz sympathisch. Nicht toll aber nett für so eine kleine Lounge.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Entwarnung, das Frühstücksangebot ist wieder wie früher :)

Aber das will ich nicht hoffen! Seit deiner Warnung im Juni galt für die Rechtsabbieger nämlich, dass sie auch mal kleine Laugenstangen oder andere Brötchen, als nur diese kleinen runden Wurfgeschosse, vorfanden. :p
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Joa, wegen mir könnten sie die Gurken einsparen, andere mögen keinen Käse. Kann also alles weg aber vielen Dank für deinen Beitrag.:sick:
 
  • Like
Reaktionen: Huey

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.205
1.074
im Paralleluniversum
Genau, schaffen wir einfach amerikanische Verhältnisse in den Lounges, dann kann sich niemand mehr über das schlechte Essen beschweren.

Hat sich eigentlich schon mal jemand bei Ryanair über die schlechte Qualität der Lounges beschwert? Oder bei Easy Jet? Ich finde, es wird Zeit, dass das endlich mal passiert.