Tesla Aktie

ANZEIGE

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.939
2.159
ANZEIGE
Wer dies lesen kann und über Bestände an Tesla-Papieren verfügt möge diese Montag-morgen so schnell er kann entsorgen .

Geht leider nicht...."Montag-morgen" (will sagen der ganze Tag) ist so viel ich weiss Martin Luther King Day...dann wird´s halt Dienstag (falls direkt in USD investiert) werden! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Für den erfahrenen Maximierer mag es zugegebenermaßen surreal klingen, wenn ein Anbieter beschließt, für eine Dienstleistung (aka Strom tanken) am Ende auch mal Geld zu nehmen.

In der Al Safwa kann man sein Handy ja schließlich auch kostenlos aufladen, ohne dass QR pleitegeht, also wo ist das Problem? Vom Krug mal ganz zu schweigen.

Da Elon netterweise vorher angekündigt hatte, das Incentive für Neukunden zurückzuschrauben, war ich für einen kurzen Moment versucht, mir gemäß den Empfehlungen des Users Somkiat ein paar Model S im Garten einzugraben, solange das Laden noch kostenlos ist. Strom im Garten kann man immer gebrauchen.
 
B

Brain

Guest
Das gratis Supercharging war nunmal ein ganz großes Argument der Tesla-is-supa-Story. Selbst bei der Model3 Vorstellung hieß es ja noch "... and supercharging included" oder so ähnlich.
 

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
Das gratis Supercharging war nunmal ein ganz großes Argument der Tesla-is-supa-Story. Selbst bei der Model3 Vorstellung hieß es ja noch "... and supercharging included" oder so ähnlich.

war nie die Rede davon das für das Model 3 supercharging gratis sein wird ...
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Das gratis Supercharging war nunmal ein ganz großes Argument der Tesla-is-supa-Story.

Völlig richtig, aber irgendwann laufen die besten Incentives nun mal aus.

Wir sollten nicht so tun, als wäre es das erste mal in der Geschichte der Menschheit, dass ein Produkt in die nächste Marktphase eintritt und Kaufanreize gestrichen werden.

Es ist eine schlichte Preiserhöhung, nicht mehr und nicht weniger. Von daher glaube ich auch nicht, dass ein Delisting am Montag zu befürchten ist :D
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
" will receive 400 kWh (kilowatt-hour) of free Supercharging credits (roughly 1,000 miles) annually on the anniversary of their delivery. We carefully considered current Supercharger usage and found that 400 kWh covers the annual long-distance driving needs of the majority of our owners "

Wer dies lesen kann und über Bestände an Tesla-Papieren verfügt möge diese Montag-morgen so schnell er kann entsorgen . Und zwar noch bevor er rausbekommen hat was eigentlich Long Distance sein sein könnte . Der Spruch kann eigentlich nur bedeuten , daß die majority der owners sich nie aus der Stadt rauswagt . Da ist die Majority sicherlich gut beraten ... .

Die Majority der owner kaufen das Ding ja auch nicht zum Fahren, sondern zum Herzeigen. Die Reichen und Schönen in Beverly Hills und im Silicon Valley müssen ja schließlich zeigen, was sie für tolle Gutmenschen sind. So wie bei den Golden Globes: Sich selbst feiern, und noch ein bischen folgenlos herum-bashen, weil das ja gut für's Image ist. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Star und rotanes

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Hat ja direkt nix mit den Aktien zu tun aber letzte Woche lief mir einer über den Weg , der in amtlicher Funktion in 1,5 Tagen 1000 Kilometer tesla fahren mußte . Der Mann hatte immer noch einen Blutdruck von ca 80 ATÜ weil es sagt die supercharger stehen immer neben Mc Caffee (sp?) und er hat abends etwa 4 Eimer Haushaltsgröße intus gehabt wegen der Warterei .

Hätten die da für den Notfall auch Bier ?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
In LUX ja....Bier so ca. 4-5 Euro das Glas....Supercharger befindet sich in der Einfahrtschneise eines Hotels...nähe Autobahn Richtung Trier :D

Ich dachte der Tesla fährt von selber. Da braucht man natürlich keine Senorik und entsprechende Software die dann ab Alkohollevel xxx automatisch eine SMS an die Polizei schickt und das Auto weiter Lädt.

Ein weiterer Vorteil des Maseratis: der fährt mit seinem Verbrennungsmotor ohnehin, egal ob der Fahrer zuviel Wein getrunken hat, oder von den vielen Fischstäbchen aus dem Rhein anderweitig benebelt ist.

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mal wieder etwas Futter für den Thread:

Tesla ist jetzt an der Börse mehr wert als Ford!


Tesla ist nun mehr wert als Ford

Sieht man mal wieder (an mir z.B.) dass man sich gerne von Fundamentalem leiten läßt, denn das hätte ich so nicht erwartet.


Flyglobal
 
B

Brain

Guest
Naja. Sich von Fundmentalen leiten zu lassen unterscheidet den Investor (zB. Buffet) vom Zocker (zB. Gotham City). Kurzfristig kann zweiteres höhere Gewinne abwerfen, aber ein besseres Sharpe-Ratio erzielt man i.A. mit ersterem.
Die Bewertung ist jetzt wirklich absurd, zumal die anderen ja auch E-Fahrzeuge bauen werden und Tesla damit Marktanteile mit denen sie schon fix rechnen, wieder verlierern oder gar nicht gewinnen werden.

Wenn das Model 3 dann noch so verlustträchtig wird wie erwartet, geht das Licht wahrscheinlich bald aus.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Wenn das Model 3 dann noch so verlustträchtig wird wie erwartet, geht das Licht wahrscheinlich bald aus.

Aber sicher doch. Ist schon fast aus. Quasi.

Es gab auch Leute, die 5 Jahre lang die unmittelbare Pleite von Google vorausgesagt haben.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Aber sicher doch. Ist schon fast aus. Quasi.
Es gab auch Leute, die 5 Jahre lang die unmittelbare Pleite von Google vorausgesagt haben.

Warum in der Ferne schweifen, das VFT ist doch so nah: Juser Julian sagt auch seit 5 Jahren die Insolvenz von AB voraus.
 
B

Brain

Guest
Warum in der Ferne schweifen, das VFT ist doch so nah: Juser Julian sagt auch seit 5 Jahren die Insolvenz von AB voraus.

Naja so falsch liegt er damit nicht, oder? Wenn man sich den linearen Verfall des Aktienkurses ansieht, ist der in ca. 1,5 Jahren bei Null.

Aber sicher doch. Ist schon fast aus. Quasi.
Es gab auch Leute, die 5 Jahre lang die unmittelbare Pleite von Google vorausgesagt haben.

Google hat seit dem IPO IMMER Gewinn gemacht: http://farm3.static.flickr.com/2781/4505469104_f4c079b024_o.png
Telsa immer Verluste: https://s3-ap-southeast-2.amazonaws...enue-Net-profit-Gross-profit_chartbuilder.png

Und das sogar nach Non-GAAP, wo man sich die Welt (die addierten Zahlen), wie sie einem gefällt, zusammensuchen kann.

Noch lustiger ist diese Grafik hier, obwohl sie nicht 100% korrekt ist. Der Trend stimmt aber: https://staticseekingalpha.a.ssl.fastly.net/uploads/2016/7/20/37229846-14690695710534315_origin.png
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
So jetzt hat der Tesla Aktienwert auch den von GM überholt.

Interessant die unterschiedlichen Anforderungen. Während die etablierten Hersteller für jeden eventuell fallenden Quartalsgewinn gegeißelt würden und man wahrscheinlich intern alles daran setzt die Capital Kosten niedrig zu halten, darf Tesla über Jahre Verluste machen.

Aber so ist nun mal die Welt.

Aktienkurs: Tesla ist mehr wert als GM | Automobilwoche


Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Naja so falsch liegt er damit nicht, oder? Wenn man sich den linearen Verfall des Aktienkurses ansieht, ist der in ca. 1,5 Jahren bei Null.

Du scheinst ja eine interessante Definition von "Insolvenz" zu haben. In den letzten 5 Jahren sind alle Verbindlichkeiten bedient worden.
 
B

Brain

Guest
Voraussagen mit unbestimmten Zeitpunkt vs. die letzten Jahre... Außerdem sage ich nur, dass das Unternehmen bald 0 Wert hat, wenn der Kursverfall so weitergeht.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
So jetzt hat der Tesla Aktienwert auch den von GM überholt.

Interessant die unterschiedlichen Anforderungen. Während die etablierten Hersteller für jeden eventuell fallenden Quartalsgewinn gegeißelt würden und man wahrscheinlich intern alles daran setzt die Capital Kosten niedrig zu halten, darf Tesla über Jahre Verluste machen.

Aber so ist nun mal die Welt.

Das zeigt recht gut wie sehr Investoren die Bewertung einer Aktie von der antizipierten Entwicklung abhängig machen und weniger von der Vergangenheit.

Wenn Tesla das M3 nicht in Stückzahlen auf die Straße bringt, wird es holperig.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Noch lustiger ist diese Grafik hier, obwohl sie nicht 100% korrekt ist. Der Trend stimmt aber: https://staticseekingalpha.a.ssl.fastly.net/uploads/2016/7/20/37229846-14690695710534315_origin.png

Könntest Du die "lustige" Grafik bitte nochmal mit Arithmetik unterlegen?

In dem zitierten Zeitraum hat Tesla die Stückzahlen erheblich gesteigert, also die produktionsbezogenen Fixkosten pro Auto verringert und die Preise deutlich erhöht. Seit ich meinen habe, sogar 8 mal erhöht.

Mein Rechenschieber streikt an dieser Stelle.
 
B

Brain

Guest
Könntest Du die "lustige" Grafik bitte nochmal mit Arithmetik unterlegen?
In dem zitierten Zeitraum hat Tesla die Stückzahlen erheblich gesteigert, also die produktionsbezogenen Fixkosten pro Auto verringert und die Preise deutlich erhöht. Seit ich meinen habe, sogar 8 mal erhöht.
Mein Rechenschieber streikt an dieser Stelle.

Wenn man mal vergisst, dass ich "nicht 100% korrekt" geschrieben habe, dürfte das GAAP Verlust dividiert durch Fahrzeugstückzahl sein. Tesla baut nicht nur jährlich mehr Autos, sondern verliert auch jedes Jahr mehr Geld (mit noch höherer 2. Ableitung).

So eine Grafik rotzt ein 6-Klässler in Excel in 5 Minuten hin. (y)
:rolleyes:

Dann schaffst Du das in 2-3 Jahren sicher auch mal ;). Vielleicht stellt sich dann sogar die Erkenntnis ein, dass ich den Wert der Grafik selbst relativiert habe und sie auch nicht von mir stammt. :D
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Wenn man mal vergisst, dass ich "nicht 100% korrekt" geschrieben habe, dürfte das GAAP Verlust dividiert durch Fahrzeugstückzahl sein. Tesla baut nicht nur jährlich mehr Autos, sondern verliert auch jedes Jahr mehr Geld (mit noch höherer 2. Ableitung).

Ach so, das war als Scherz gemeint. Auch 1% korrekt fällt ja unter "nicht 100% korrekt". Immerhin ist die Abszissenachse konsistent beschriftet.

Der von Dir herbeigesehnte Niedergang des Hauses Tesla scheint Lauf KBA übrigens eingeläutet zu sein. Im März 2017 schlappe +150% gegenüber dem Vorjahr. Die stehen mit dem Rücken zur Wand :D.

http://www.kba.de/DE/Presse/Pressem...pm09_2017_n_03_17_pm_komplett.html?nn=1558890
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Wir stimmen in sofern überein, dass die Aktie momentan zu hoch bewertet ist, allerdings aus sehr unterschiedlichen Gründen. Tesla ist kein Dividendentitel und Deine Bewertungskriterien mögen für Chemieunternehmen und Versicherungen völlig passend sein, nicht aber für eine IT-Firma, die eine Autokarosserie um die CPUs baut und aufgrund der Wettbewerbssituation gewissen Notwendigkeiten bezüglich Innovation und Skaleneffekten unterworfen ist.

Bei einer Firma, die sich momentan in einer Phase extremer Expansion befindet und deren Produkte trotzt permanenter Preissteigerungen immer noch starke Nachfrage erzeugen, macht es überhaupt keinen Sinn, den Unternehmensgewinn bzw. -verlust auf Produktionszahlen runterzubrechen. Die von Dir gepostete leicht tendenziöse Grafik von Seekingalpha hat den gleichen Wert wie viele andere Analysen auf deren Webseite. Dort geht es ausschließlich darum, zu polarisieren. Ich sehe die Verlust-pro-Auto-Kurve immer genau dann, wenn versucht wird, einer großen Anzahl an Investoren latente Irrationalität zu unterstellen.

Amazon wird ja auch bis heute vorgeworfen, dass sie von Anfang an keine Rücksicht auf die Umsatzrendite genommen haben. Und ex post betrachtet war es eine völlig richtige Strategie. Tesla wird in absehbarer Zeit weder von der Bildfläche verschwinden noch sonstwie insolvent gehen, denn sie hatten bisher keine größeren Probleme in der Refinanzierung, die letzten Kapitalmaßnahmen liefen sogar ziemlich gut.

Der aktuelle Aktienkurs setzt voraus, dass die M3 Einführung ziemlich glatt verläuft und sehr zeitnah beginnt, was ich aufgrund der bisherigen Erfahrungen eher bezweifeln würde. Und in erster Linie deswegen halte ich das aktuelle Kursniveau für überbewertet. Ich glaube aber auf der anderen Seite auch, dass Musk die Schwierigkeiten deutlich schneller hinbekommen wird, als seine Wettbewerber das tun würden.