Trianon Palace Versailles, Waldorf Astoria
gebucht: Standardzimmer (Pavillon Room)
erhalten: Standardzimmer mit Ausblick (Pavillon Room with Garden View)
Benefits: 1.000 Punkte, Welcome Drink (Wein, Champagner, Softdrink), Late Check-Out bis 14 Uhr, 10 Prozent auf Spa-Behandlungen (also nur noch 150 Euro für eine Stunde Massage

)
Ich hatte den Aufenthalt extra mit Frühstück gebucht, weil WA außerhalb von Asien ja generell kein Frühstück für Elites vergibt. Hier kostet das Frühstück für Diamonds immerhin "nur" 25 Euro pro Person (statt 38). Insgesamt dennoch eine eher schwache Vorstellung. Das Hotel ist von außen imposant, das gilt allerdings nur für das Palace, nicht für den Pavillon. In Letzterem sind die Standardzimmer und dieselben nochmal mit Ausblick. Mein Wunsch nach einem Zimmer im "Palast" (dort sind alle anderen Kategorien) wurde abgeschmettert, angeblich weil "voll gebucht" (jede Kategorie online verfügbar). Das ist so durchaus in Ordnung, immerhin war der "Ausblick" (15 Euro extra bei Direktbuchung) bereits ein Upgrade.
Schlimm wurde es dann aber erst im Zimmer selbst. In meiner gesamten Hilton-Historie habe ich noch nie ein so lieblos und schlampig gemachtes Bett gesehen, dazu überall Staub, Reste, angebrochene Shampoo-Flaschen, eine verschmutzte Kaffeemaschine, zerdellte Kapseln und zahlreiche Abnutzungsspuren. Zurück an der Rezeption wollte man das nur nach Ansicht von Bildern glauben (rübergehen in das andere Haus wollte man nun wirklich nicht) und hat dann angeboten bei einem Drink aufs Haus and der Bar platzzunehmen. Wir sind dann lieber ins Schloss Versailles und haben dann etwa vier Stunden später Schlüssel für ein neues Zimmer bekommen, ein Stockwerk höher und entsprechend leider etwas dunkel. Zuerst kam man mit dem Schlüssel dann nichts in Gebäude, also nochmal zurück an die Rezeption. Danach ging es dann endlich und das Zimmer war auch tatsächlich vernünftig geputzt. Dennoch: In einem Waldorf Astoria erwarte ich irgendwie mehr. Es passt für mich ins Bild, dass im Vergleich zu den Fotos auf der Webseite jegliche Dekokissen fehlen und auch die große Ablage vor dem Bett verschwunden ist. Dadurch wirkt das Zimmer recht kahl. Auch eine Dusche in der Badewanne finde ich in einem Waldorf Astoria nicht angemessen.
Von diesen Dinge abgesehen, ist das Trianon Palace durchaus ganz gut. Es gibt ein modernes und gut ausgestattetes Gym, einen großen und besonders bei Sonnenschein angenehm hellen Indoor Pool, eine große Liegefläche (draußen und scheinbar ausschließlich im Hochsommer nutzbar), eine Sauna und ein Hammam. Dazu gibt es ein sündhaft teures Spa, ein noch teureres Restaurant und eine ganz gute Bar. Das Frühstück ist auch ganz gut und bietet im Prinzip alles, was man sich wünscht. Auch die Qualität stimmt, der Service ist freundlich, aber nicht komplett kompetent. Sicherlich keine 38 Euro wert, aber durchaus gut.
Hätte mich das Hotel wirklich überzeugt, würde ich öfter mal am Wochenende hinfahren. So habe ich mit dem Haus geistig bereits abgeschlossen. Die Zimmer sind für diese Preisklasse (selten unter 200 Euro pro Nacht ohne Frühstück) einfach nicht gut genug, der Service zu distanziert und zeitweise ignorant und schlussendlich auch das Elite Treatment nahezu nicht vorhanden. Schade.