Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
ANZEIGE
NOTAM gibt's aber noch keine, ist also hoffentlich nicht von Dauer.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.978
18.847
NUE/FMO
www.red-travels.com
A

Anonym38428

Guest
Die LH32 ist aus dem Holding raus und sinkt ... wobei die auch gen Bremen gehen könnte.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.978
18.847
NUE/FMO
www.red-travels.com
ist HAM wieder frei oder warum wird wieder gedreht?

20171109214251flightrt4qnh.png


LuxAir ist gerade raus!
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Wenn genug Fuel vorhanden ist, dann ist ein Holding schon sinnvoll, wenn sich die Situation in HAM zeitnah ändern könnte.
Diverten kann man immer noch. Die zusätzlichen Kosten und Aufwand will sich jede Airline natürlich gern sparen. Auch aus Sicht der PAX an Bord und am Boden für den Folgeflug.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
GMI1991 geht anscheinend nach RLG, auch selten als Ausweichflughafen :) aber bestimmt billiger

Hat RLG eigentlich Nachtflugverbot?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Die D-AILA die als LH2088 HAM-MUC geflogen ist und nach HAJ umgeleitet wurde, geht jetzt anscheinend als Ferry LH9826 leer nach MUC zurück :eek: PAXe raus und weiter

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aila

Naja, käme sie denn überhaupt noch rechtzeitig nach HAM? Rausgehen aus HAM wird sie ja wohl nicht mehr dürfen. Insofern macht das irgendwo schon Sinn... denn dann ist die Maschine ex MUC morgen sofort wieder regulär einsetzbar.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Ja, nach so einem Vorfall gilt es, Folgeschäden zu minimieren. Daher ist die Maschine direkt wieder nach MUC.
Ein Flug nach HAM hätte nur noch mehr Kosten und Probleme, etwa in Form eines Dominoeffekts auf nachfolgend geplante Umkäufe der Maschine, verursacht.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Zu dem Abend in HAM; die Airlines können da nichts für, aber das Handling sagt dann doch so einiges.

LH - vermutlich die erste Airline, die den Flug nach MUC gestrichen hat; in der Lounge waren den beiden (ernstgemeint) netten Damen jedoch die Hände gebunden und sie konnten nur auf die Hotline verweisen bzgl. Umbuchungen oder Hotels

SAS - was ich mitbekommen habe, die sauberste Abwicklung; alle Gäste ins Grand Elysee, inkl. entsprechender Voucher und am Schalter waren für die meisten Passagiere bereits die Änderungen in die PNRs geschrieben (vermutlich aus CPH oder so) und die AHS Mitarbeiter mussten diese nur noch kommunizieren

Easyjet - gefühlt als letzte die beiden Flüge gestrichen, alle Gäste ins Holiday Inn City Nord, dazu Essens- und Taxigutscheine; zuvor im Gate-Bereich Verpflegungsvoucher verteilt; Umbuchungen schienen allerdings sehr mühselig

Eurowings - keinerlei Kommunikation, Änderung der Abflugzeit immer erst wenn die vorherige schon verstrichen war, AHS Kräfte am Gate total im unklaren gelassen, meist kannte die App die Änderungen vor den Mitarbeitern. Letztlich ist die Maschine nach DUS erst nach Mitternacht abgeflogen und logischerweise nach CGN geschickt worden; im Ergebnis war wohl niemand vor 2 Uhr nachts in Düsseldorf. Verpflegung gab es nicht die geringste im Gate-Bereich und auch sonst keinerlei Betreuung oder Information durch EW.

Möge sich jeder sein eigenes Bild über die Vorgehensweisen machen...