EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Pflicht ist es nicht, die Frage war allerdings explizit nach online. Telefon geht nach wie vor. Und auch wenn es bei der Telekom IP-Telefonie ist, es ist nach meinem Verständnis nicht online. ;)

Ich glaube die Frage zielte eher auf ein Portal hinaus, mit dem man eigenständig dies vornehmen kann ... Buchungsnummer eingeben, Sitzplatz auswählen ....
Aber das geht ja schon quälend bis gar nicht, bei hochpreisigeren Töchtern der LH Group ...
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.472
1.225
BER / COR
Auf der ach so schlechten Website der Lufthansa kann man Sitzplätze für EW GDS Buchungen reservieren. Oder man ruft an. Oder man geht zum ticketschalter. Oder zum Check In. Oder man ruft an. Möglichkeiten über Möglichkeiten. Pöhse EW!
 

Pubinaut

Erfahrenes Mitglied
21.10.2016
283
281
Köln
Gibt es bei EW nicht mehr die 72 Stunden „Bedenkzeit“ beim buchen für 2 €?
Ich möchte die 60 € Bizz Flüge CGN/DUS nach ZRH auf „Option“ buchen. Online finde ich die Funktion nicht mehr. Die Hotline meinte, dass geht nur online, man könne mir aber nicht sagen in welchem Schritt der Buchung
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Das Nervige am Abfliegen in TXL D ist vor allem das Ankommen in E. Jederzeit Aussenparkposition, mitunter wird man drei Meter mit dem Bus kutschiert, der bei der Ankunft garantiert nicht da ist und dann ewig braucht...
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
ARN-DUS in Best oder BIZ wie es neuerdings heißt...

Best wird seit dem Sommerflugplan auf der Strecke verkauft, also seit rund 4 Wochen.

Am Check-In gab es keinen "Best" Schalter, obwohl das für jede Best Station versprochen wird. Also mit 300 anderen Passagieren anstellen (um 20 Uhr gehen HAM und DUS im 5 Minutenabstand raus, 3 Schalter geöffnet)
Kein Fast-Track (ok, wird auch nur als "an einigen Flughäfen verfügbar" verkauft, aber diese werden nicht genannt) Lounge verpasst, da nach langem Anstehen für Check-In und Security keine Zeit mehr.
An Bord waren dann alle Best-Plätze besetzt, was mich wunderte, beim online check-in waren bis auf meinen Platz sämtliche Plätze verfügbar. Als dann die Smartboxen verteilt wurden stellte sich raus das keiner der Passagiere in meiner Nähe auch nur Smart gebucht hatte, keiner bekam eine Box noch später irgendeine Bestverpflegung.
Dann kam der Trolly und ich wurde gefragt ob ich etwas kaufen möchte. Äh, nein ich hätte es gerne umsonst war meine Antwort, denn ich hätte Best gebucht.
"Gibt es nicht auf der Strecke" war die Antwort in einem unfreundlichen Tonfall. Also Bordkarte raus, gezeigt das dort Best steht und der Hinweis das wäre seit 4 Wochen der Fall. Die Flugbegleiterin geht mit der Bordkarte zur Purserin, kommt nach 2 Minuten zurück und kommentiert "Ja AUSNAHMSWEISE gäbe es gleich was für mich, die Kollegin macht das dann"? Absolut unverschämtes Verhalten!
Die Purserin war dann aber wirklich nett, sagte mir sie hätte auch noch nix davon gehört das es jetzt Best auf der Strecke gäbe, Entschuldigte sich für den Vorfall und meinte manche Dinge bei EW seien wirklich schlecht organisiert, und dazu gehört der Informationsfluss...

Heute gehts zurück nach ARN. Ich werde berichten.
 
J

jsm1955

Guest
Einladung zur Umfrage von Eurowings.
Erste Frage: Vie viele Flugreisen haben sie in den letzten 12 Monaten gemacht? Antwort laut M&M Statuslounge 109.
Antwort der Umfrage:
Der eingegebene Wert "109" liegt nicht in dem vorgegebenen Bereich. (>= 0 AND < 105)

:LOL::doh:

Besser wäre: Sorry, aber unsere Umfrage wendet sich nicht an echte Kunden.

(Wobei vermutlich der Ersteller der Umfrage Reisen meinte und die Lounge Segmente zählt, dazu noch seit 1.1.17. Also eigenlich Falscheingabe von mir. Aber lustig finde ich sowas schon. Was denken Umfrageersteller?)
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.094
915
Ich kann es auch nicht nachvollziehen. Wollte EW Terminal D für sich alleine haben oder geht die Änderung vom Flughafen aus (wahrscheinlich von EW aus Kostengründen). Warum erkennt EW nicht, dass hier ein großer Mehrwert vorliegt, wenn man seine innerdeutschen Flüge ex Terminal A starten lässt? Besonders für Business Pax. 30-45 Minuten vor Abflug (Handgepäck only) reicht in A völlig aus. Das ist genau das, was TXL (Terminal A) ausmacht. Ich verstehe es einfach nicht.

Da brauchst Du aber ein Mehr an Personal, wenn Du jedes Gate einzeln besetzen willst.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.923
BRU
52 Wochen im Jahr, montags hin, donnerstags/freitags zurück macht in Summe 104 Flüge. Grenze bei 105 passt. Und du sollst mit EW doch nicht umsteigen. Grenze bei 105 passt weiterhin. (y)

Off topic: Wobei aber - zumindest bei den LH-Group-Umfragen - immer der Hinweis kommt, dass hier nach Flugreisen (im Sinne von r/t), und nicht einzelnen Segmenten gefragt wird. Womit dann aber immer spätestens die nächste Frage, wie viele davon mit LH (LX, OS usw.) waren, ziemlich unsinnig wird, wenn in einer Buchung Segmente von OS, LX und A3 o.ä. enthalten sind. :doh: Ok, ich beantworte das dann meistens so prozentmäßig übers Jahr verteilt, zeigt aber, wie dilettantisch diese Umfragen gestaltet sind.:sick:
 
B

Ben Ehmen

Guest
Ich frage mich, was ihr davon habt, täglich Verspätungen aufzulisten? Macht ihr das auch für andere Airlines, oder stecken da etwa andere persönliche Beweggründe dahinter?

Zusammenfassend: Die Langstrecken-Ops der EW ist unpünktlich, we got it.

Das EW-bashing bzgl. der Verspätungen ist mir ebenfalls negativ aufgefallen und langweilt zwischenzeitlich nur noch.
Welche Beweggründe dahinter stehen ist spekulativ oder ganz profan, wer weiss das schon.
Vielleicht wollte die EW auch nur keine Flash-Werbebanner schalten, jetzt, da doch die vielen AB-Ex-Meilenmeister händeringend neue Verbindungen suchen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.357
11.238
irdisch
Ich finde schon interessant, dass die das nicht abgestellt kriegen. Am Anfang waren es die geleasten, grottigen Flugzeuge, jetzt ist es dann aber irgendwie auch die Organisation als solche. Jeder hat mal ne Verspätung aber das sieht doch nun schon nach Häufung aus?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.419
2.085
Ist ein A340 schon aog oder warum fliegt heute der A333 DUS-JFK mit 2,5h delay?

DUS-JFK
Sa 1h delay
So 1,5h delay
Mo 2,5h delay

:censored:
 

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Ist der zweite A340 denn schon einsatzbereit? OO-SCW ging heute DUS-CUN

Edit: OO-SCX, der zweite A340, macht DUS-VIE Umläufe und beginnt morgen mit DUS-PUJ. Das lief mehr schlecht als recht. Heute hat sich die Maschine nicht bewegt, war sicher anders gedacht.. IMG_0209.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.472
1.225
BER / COR
macht DUS-VIE Umläufe und beginnt morgen mit DUS-PUJ. Das lief mehr schlecht als recht. Heute hat sich die Maschine nicht bewegt, war sicher anders gedacht.. Anhang anzeigen 113793
Oh Wunder, ein A340 braucht länger als 40 Minuten Turnaround und im Flugbetrieb entstehen nun mal Verspätungen, auch wenn natürlich jede Airline versucht die so weit wie möglich einzudämmen.

EW ist sicher nicht die einzige Airline mit Delays. 10, 15, 20h Delays auf der Langstrecke sind sicherlich meldewürdig. Aber come on, 60 Minuten?
 

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Oh Wunder, ein A340 braucht länger als 40 Minuten Turnaround und im Flugbetrieb entstehen nun mal Verspätungen, auch wenn natürlich jede Airline versucht die so weit wie möglich einzudämmen.

EW ist sicher nicht die einzige Airline mit Delays. 10, 15, 20h Delays auf der Langstrecke sind sicherlich meldewürdig. Aber come on, 60 Minuten?

Das ist deswegen relevant, da EW den A340 auch mit stundenlangen Standzeiten nicht zeitlich passend in die Luft bekommen hat. So geschehen zwischen den DUS-PMI und DUS-VIE Umläufen der OO-SCW. Ich beschwere mich weiß Gott nicht* über 60 Min. bei einem Flug, dessen Maschine den ganzen Tag bereits in enger Taktung unterwegs ist, aber ich beschwere mich über 60 Min., wenn die Kiste zuvor mehrere Stunden oder über Nacht etwa in DUS stand. Sieh das oben nur als Ausschnitt des Dilemmas.

*da ich pro Jahr auch auf ca 100 EW Legs komme, bin ich „Verzögerungen im Betriebsablauf“ gewohnt.
 

axtrim

Neues Mitglied
27.04.2018
3
0
Die D-AXGD ist wohl ab Morgen ab Köln wieder unterwegs - soll nach MBJ. Steht die evtl. schon wieder in Köln rum oder kommt die heute erst aus Malt an?

Sind dann wieder alle Langstreckenflieger im Betrieb oder geht nu die nächste nach Malta?
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Mal was anderes als ständige „60 Minuten Verspätung“ und „10 Minuten verfrüht“ Meldungen:

Die Umbenennung von BEST in BIZZ Class ist mE ein echter Schuss ins eigene Knie. Viele Reisekostenrichtlinien sehen auf der Kurz- und Mittelstrecke Economy vor und bisher war BEST jedenfalls ein Y Tarif. Durch die jetzt (nur!) sprachliche Annäherung an eine echte C wird doch in der ein oder anderen Bude vermutlich bald nur noch SMART gebucht aus falschem Respekt vor der BIZZ.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Was wird eigentlich im Falle von Umbuchungen passieren, z.B. bei annullierten Flügen von Passagieren in "Bizz"? Früher wurden BEST-Kunden doch in, beispielsweise, LH Y umgebucht. Werden die Umbuchungen nach der Umbenennung/Umstrukturierung in C getätigt?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.923
BRU
Die Umbenennung von BEST in BIZZ Class ist mE ein echter Schuss ins eigene Knie. Viele Reisekostenrichtlinien sehen auf der Kurz- und Mittelstrecke Economy vor und bisher war BEST jedenfalls ein Y Tarif. Durch die jetzt (nur!) sprachliche Annäherung an eine echte C wird doch in der ein oder anderen Bude vermutlich bald nur noch SMART gebucht aus falschem Respekt vor der BIZZ.

Die Anzahl derjenigen, die trotz Eco-Reiserichtlinie bisher in BEST buchen durften, schätze ich für eher gering…. Das dürfte auch in den Reisestellen bekannt gewesen sein, dass diese Klasse Leistungen enthält, die eher der Business Class entsprechen. Ganz davon abgesehen, dass es auf weiten Teilen des Streckennetzes gar keine Best gibt (und dementsprechend vermutlich auch keine Bizz geben wird).

Angesichts der immer größer werdenden Zahl an Umsteigeverbindungen ins LH-Netz usw. halte ich es eher für konsequent, dass es in etwa vergleichbare Serviceklassen mit vergleichbaren Leistungen gibt. Plus die Fälle von unfreiwilligen Umbuchungen, wo ich fast davon ausgehen würde, dass Bizz dann zu Business wird.
 
  • Like
Reaktionen: flapsone und B787

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Die Anzahl derjenigen, die trotz Eco-Reiserichtlinie bisher in BEST buchen durften, schätze ich für eher gering….
Bingo. Selbst "SMART" geht nicht, da Verpflegung enthalten ist, diese aber von der Tagespauschale zu begleichen ist und ansonsten eine Leistung ist, die vom Reisekostengesetz nicht gedenkt ist. Der Koffer und die Gepäckgebühr hingegen schon - Ergo: Koffer dazu buchen ist ok, die Stulle kann man auch dazu buchen, muss dann aber als "Verpflegung" als Teil der Tagespauschale verrechnet werden.
 
  • Like
Reaktionen: flapsone

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Die Anzahl derjenigen, die trotz Eco-Reiserichtlinie bisher in BEST buchen durften, schätze ich für eher gering…. Das dürfte auch in den Reisestellen bekannt gewesen sein, dass diese Klasse Leistungen enthält, die eher der Business Class entsprechen. Ganz davon abgesehen, dass es auf weiten Teilen des Streckennetzes gar keine Best gibt

Das mag in Großkonzernen gelten, in denen man sich Dienstreisen Wochen oder Tage vorher genehmigen lassen muss und dank zentraler Reisestelle keinen Einfluss hat auf die Buchung, gilt aber sicherlich nicht für die Beratungsbranche, in der häufig heute für morgen gebucht wird. Da wird oft gemacht, was der Berater für richtig und vertretbar hält - aber Ende der Auslegung ist bekanntlich der Wortlaut und mit dem neuen wird es halt schwieriger.

Und die „weiten Teile des Streckennetzes“ ohne BEST sind wohl auch weniger dienstreisenlastig, innerdeutsch sehe ich das jedenfalls nicht und London und Co betrifft das ja nun auch nicht.