EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

dapet

Reguläres Mitglied
08.08.2018
79
0
Hat schon jemand Erfahrung mit der Zeit zwischen Forderung nach Entschädigungszahlung und Rückmeldung seitens EW zu den Forderungen gemacht?
 

fatmoe

Reguläres Mitglied
07.05.2018
32
0
Hat schon jemand Erfahrung mit der Zeit zwischen Forderung nach Entschädigungszahlung und Rückmeldung seitens EW zu den Forderungen gemacht?
Ich mein bei nem anderen Foren-Member hat es nach der Eingangsbestätigungsmail 7 Wochen gedauert, bis EW das erste mal geantwortet hat.

------------

Kein Freund des Blattes, dennoch nen Link Wert: https://www.bild.de/reise/europa/reise-europa/eurowings-57287806.bild.html
Die Kommunikation läuft bei etlichen Airlines nicht rund. Ich freu mich immer wieder wenn mal nen Reporter oder Politiker Verspätung hat und die Missstände live miterlebt, nur durch deren negative Berichterstattung werden Airlines da mal was Versuchen zu ändern...
 
  • Like
Reaktionen: dapet

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Meine Meinung : Wer Alternativen hat , erst mal gar nicht Eurowings fliegen bis die alles einigermaßen im Griff haben .
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Hat schon jemand Erfahrung mit der Zeit zwischen Forderung nach Entschädigungszahlung und Rückmeldung seitens EW zu den Forderungen gemacht?

Bei Einreichung der Forderung über das EW Kontaktformular bekommst du eine Eingangsbestätigung mit der vsl. Bearbeitungszeit. Meistens passt das dann auch zeitlich zur Prognose. Die Auszahlung dauert dann nochmal maximal 14 Tage.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.536
2.364
Löhne
Liegt ja bei dir. Kannst dich auch kostenfrei an die Schlichtungsstelle wenden, nur setzen die glaube ich eine Wartezeit von 2 Monaten voraus.

Mit der Schlichtungsstelle habe ich dieses Jahr eine sehr gute Erfahrung gemacht, die LH hatte sich bei einer Flugstreichung im März geweigert die Ausgleichszahlung von 250 € zu zahlen. Nach zweimaligen Schriftverkehr und einem vergeblichen Telefonat mit der Airline habe ich dann die Schlichtungsstelle eingeschaltet.
Bestätigung des Eingangs kam sofort, nach vier Wochen dann die Mail von der LH zum Schlichtungsverfahren, dass sie zahlen würden.

Das war wenig Aufwand, man kann bei der Schlichtungsstelle auch alle Dokumente, die man zu dem Vorgang hat einfach hochladen, klappt alles prima.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bist ja teils mit dem Bus schneller am Ausgang als per Pedes, von daher dürfte die Türöffnung auch da zählen.
Aber die Türöffnung wohl erst, wenn der Aussteigevorgang tatsächlich beginnen kann? Treppe da, Tür auf aber noch kein Bus da reicht wohl nicht, oder?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
???

Mit dem Bus ist man genauso schnell raus wie der letzte Passagier, der aus der Maschine ausgestiegen ist.
Wenn es nur einen Bus gibt ja. Aber auch dann spart man sich z.b. in Hamburg den 5 minütigen Fußweg zur Gepäckausgabe wenn man am hintersten Gate ankommt. Dazu dann noch Treppe runter, Treppenhaus hoch bei den Walking Gates.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Wenn es nur einen Bus gibt ja. Aber auch dann spart man sich z.b. in Hamburg den 5 minütigen Fußweg zur Gepäckausgabe wenn man am hintersten Gate ankommt. Dazu dann noch Treppe runter, Treppenhaus hoch bei den Walking Gates.

Verstehe. So unterschiedlich kann die Perspektive je nach Airport sein. In CGN entsteht beim Bus-Deboarding Zeitverlust von ca 10 Min. ggü dem Finger.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Bin gerade mit EW 8465 von LHR nach TXL geflogen.
Flug war ereignislos, auch in Biz gab es nur eine Getränkerunde, weshalb ich mir extra etwas Wasser zusätzlich an Bord genommen habe.

In TXL angekommen warteten wir leider zwei Stunden vergeblich auf das Ausladen des Gepäcks.
Die Koffer eines Fluges von Laudamotion waren auf unserem Band, aber die Passagiere in einem anderen Terminal.
Es war ziemliches Chaos. Das muss nicht umbedingt an EW liegen, eher an der D Gates, bzw. E Ankunftsbereich.
Aber ich werde zukünfig lieber mit Airlines fliegen, die in TXL keine Busgates nutzen. D Gates in TXL und EW ist keine gute Kombination.

Landung war um 22:09. Als um 23:58 Uhr der letzte Koffer vom Band genommen wurde, war meiner leider nicht dabei.
Daher konnte ich auch keine Verlustmeldung bei WISAG machen, da die um 23:30 Uhr schließen.

Also muss ich morgen nochmal hin. Dies war mein letzte Flug mit EW, in Zukunft fliegen ich die Strecke nach LHR nur noch mit BA.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.720
10.675
In CGN entsteht beim Bus-Deboarding Zeitverlust von ca 10 Min. ggü dem Finger.
Was allerdings am hocheffezienten Layout von CGN liegt... In FRA ist man je nach Finger mit dem Bus schneller.

Ein Grund mehr für EW CGN den Rücken zu kehren, und zum wesentlich ineffizienteren DUS zu wechseln. Gleich und gleich gesellt sich gern...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus