ANZEIGE
Nur nebenbei: Man kann nichts entdecken, was man verloren hat. Man kann es nur finden.Man scheint es entdeckt zu haben.
Womit wir wieder bei der Frage der Pilotenqualitaet waeren.
Bin mir nicht so sicher, ob es die Pilotenqualität ist oder war. 6.000Flugstunden sollten ausreichend sein.
Es zielt in diesem Thread alles darauf ab, dass der Pilot aus Indien stammt und deshalb die Qualität dessen schlecht sei. Was wäre, wenn der Pilot eine deutscher gewesen wäre?
Anderswo steht, dass die Flugaufsicht dort nicht den "Normen" entspricht.
Dieser ganzen Argumentation in diesem Thread folgend
- dürfte kein indischer Pilot bei einer deutschen Airline fliegen (ist das so?)
- dürfte kein deutscher Pilot in SOA für eine dortige Airline fliegen, weil er sich dort in eine Schrottkiste setzt.
- Flixbus die Betriebserlaubnis entzogen werden, weil die Fahrer einschlafen (und nichts taugen)
- niemand ein Gerät nutzen, dass in Indien programmiert wurde (hierbei Grüße an LH und andere)
....usw.
eine Frage insgesamt: Hat sich der Hersteller des Fliegers schon mal geäußert?