Das neue Satellitenterminal am Flughafen München: Allgemeines, Lounges und FAQs

ANZEIGE

DonJugo

Neues Mitglied
31.05.2018
5
0
Wobei ich auch den regulären Weg als völlig unproblematisch empfunden habe. So gut wie keine Wartezeit und völlig entspannt.

Hallo Monty GER,
Welchen der regulären Wege hast Du denn genommen? Passkontrolle im Hauptgebäude oder im Satelliten? Und war das auch um die Mittagszeit, wenn die ganzen USA-Flieger gehen? Wir haben die gleiche Frage, reisen aber nicht F, sondern Premium Eco. Ich bin SEN, aber das hilft bei der Passkontrolle glaube ich nicht.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Ich habe bisher weder an einer Passkontrolle in Frankfurt noch in München - selbst zu dem Zeiten, wo viele USA-Flüge abgehen - nennenswert lange gewartet.
Und wenn wir mal ehrlich sind: Die 2-7 Minuten entgangenener Loungezeit kriegt man auch verkraftet ...
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Hallo Monty GER,
Welchen der regulären Wege hast Du denn genommen? Passkontrolle im Hauptgebäude oder im Satelliten? Und war das auch um die Mittagszeit, wenn die ganzen USA-Flieger gehen? Wir haben die gleiche Frage, reisen aber nicht F, sondern Premium Eco. Ich bin SEN, aber das hilft bei der Passkontrolle glaube ich nicht.

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher. Bin im Hauptgebäude aus DUS mit LH angekommen, meine aber dass es die EasyPass-Gates im Satelliten waren. Das war LH480 nach DEN, also gegen 11:00.

Ich finde MUC grundsätzlich sehr entspannt und gut organisiert. In FRA würde ich mir da mehr sorgen machen. Auch die zusätzliche Passkontrolle vor den US-Gates war ziemlich problemlos. Hat keine 5 Minuten gedauert, allerdings auch ohne SSSS.

Der SEN dürfte dabei tatsächlich keinen Unterschied machen.

Ich wünsche viel Erfolg! :)
 
  • Like
Reaktionen: DonJugo

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
951
230
Hallo Monty GER,
Welchen der regulären Wege hast Du denn genommen? Passkontrolle im Hauptgebäude oder im Satelliten? Und war das auch um die Mittagszeit, wenn die ganzen USA-Flieger gehen? Wir haben die gleiche Frage, reisen aber nicht F, sondern Premium Eco. Ich bin SEN, aber das hilft bei der Passkontrolle glaube ich nicht.

wenn Du Easypass nutzen kannst dann ist es völlig egal wo Du die Passkontrolle durchläufst....
 

DonJugo

Neues Mitglied
31.05.2018
5
0
Genau, aber das können wir mit den Kindern leider nicht. Mit nur einem Schengen-Schalter scheint mir die Passkontrolle im SAT etwas dünn besetzt..
 

baume123

Reguläres Mitglied
16.05.2011
72
9

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.064
7.150
Eigentlich wollte ich berichten, aber aufgrund eines Gatewechsels brauchte ich dann gestern doch nicht rüber.
Auf den Anzeigetafeln gibt es einen Hinweis mehr Zeit einzuplanen / sich früher auf den Weg zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

flymuc

Aktives Mitglied
30.04.2016
229
0
Durch die Busfahrt erhöht sich die Transferzeit, aber nur minimal. Deshalb muss man jetzt nicht ewig lang vorher kommen (m.M.n.).
Sobald der Bus voll ist und losfährt, wartet schon der nächste Bus hinten dran.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Laut Munich Airport Website haben die Tests erst am 20.8. begonnen (https://www.munich-airport.de/4518513) und da ich morgen ab MUC fliege wollte ich fragen, ob jemand schon in den Genuss des Busfahrens gekommen ist und ob wirklich 20 Minuten zusätzlich eingeplant werden müssen.

Es gab auch im August in mindestens einer Woche schon Tests. Siehe meinen Bericht im anderen MUC-Thread, wo dieses Thema ebenfalls diskutiert wird

https://www.vielfliegertreff.de/air...um-den-flughafen-muenchen-62.html#post2671579

Zusammengefasst: Der zusätzliche Zeitaufwand im Vergleich zum Zug waren bei mir (Umsteigeverbindung mit 40 Minuten Transferzeit) maximal 5 Minuten. Auch wenn die Anzeigetafel mit den Anschlüssen mir einen Zeitaufwand von 32 Minuten (!) zeigte, war ich nach 10 Minuten am Gate des Weiterflugs...
 

Broker1707

Reguläres Mitglied
03.07.2018
90
3
Mit der AMEX Platinum in die LH Business Lounge in MUC. Lief alles reibungslos. Ich mag das Duft-Ambiente da drin einfach, ach ja, und auf diese gefüllten Gnocchi fahr ich total ab ;) Ansonsten nichts besonderes zu berichten.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Freitag, 02.11.18 17:00 Uhr (wenig los am Flughafen):

Man versuchte mir den Zugang zur Business Lounge im Satelliten zu erschweren. In L hieß es, ich fliege von G ab und müsste nachträglich durch die Passkontrolle. In K hieß, ich flöge ja von G ab. Auf meine freundliche Frage ob ich trotzdem bleiben darf wurde mit "Ja, selbstverständlich" geantwortet.

Es scheint, dass die Satelliten-Lounges nur für diesen Bereich genutzt werden sollen. Hat LH Angst vor Überfüllung?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Es scheint, dass die Satelliten-Lounges nur für diesen Bereich genutzt werden sollen. Hat LH Angst vor Überfüllung?

Habe das stets nur als freundlichen Hinweis empfunden, dass man noch einen längeren Weg oder eine Passkontrolle vor sich hat. Mit der Antwort "Danke, ich weiß" wurde ich zudem noch nie abgewiesen.

Und das gab's früher mit G und H ja auch schon, wenn man zum Beispiel Non-Schengen geflogen ist, vorher aber noch ins SEN-Café ging.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.562
6.001
MUC/INN
Es scheint, dass die Satelliten-Lounges nur für diesen Bereich genutzt werden sollen. Hat LH Angst vor Überfüllung?

Dann hätten Sie das Arrangement mit Amex sicher nicht verlängert (und es wird bestimmt auch wieder verlängert). Im Gegenteil, das komische Weltbild der komischen Wachhunde vor den Lounges ist sicherlich nicht übereinstimmend mit der Politik der LH.
 
J

jsm1955

Guest
Also letzen Montag früh war die SEN-Lounge im Satelliten ziemlich voll und es gab eine längere Warteschlange an der Einlasskontrolle für beide Lounges.
 

ReneNRW

Neues Mitglied
14.10.2018
2
0
Kurze Frage, ich komme am 08.01.19 aus Hurghada an mit LH und fliege 4 Stunden später weiter mit LH nach Köln ich gehe mal davon aus das beides ab Satelliten sein wird, wie würde ich von non schengen zu schengen kommen? Danke im voraus
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
951
230
Kurze Frage, ich komme am 08.01.19 aus Hurghada an mit LH und fliege 4 Stunden später weiter mit LH nach Köln ich gehe mal davon aus das beides ab Satelliten sein wird, wie würde ich von non schengen zu schengen kommen? Danke im voraus

Im konkreten Fall kommst du unclean an. Am SAT wäre das ankommend auf Ebene M, dann Siko und eine Etage tiefer zur Ebene L gehen. Dann Passkontrolle und nochmals eine Etage tiefer zur Ebene K.

Warum du davon ausgehst, das du komplett im SAT bleibst ist, kann ich mir nicht erschließen. Die Wahrscheinlichkeit dass du z.B? das Gebäude wechseln musst, ist genauso so hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

ICE4711

Reguläres Mitglied
13.10.2015
87
0
CGN ist mit hoher Wahrscheinlichkeit am T2.

Das kann man doch nicht verallgemeinern, ich bin schon sooo oft am SAT nach Köln geflogen? Hält sich die Waage, vielleicht sogar mit leichter Tendenz zum SAT.

Oder meinst du mit "T2" das Hauptgebäude + SAT?
Das wäre allerdings keine spannende Info, denn das wusste der Fragesteller sicher schon selbst ;)