Apple Pay

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Bietet Revolut denn überhaupt schon flächendeckend Google Pay an? Zumindest da läuft das Kostenargument ja ins Leere

Offiziell nur mit MasterCard Karten (und inoffiziell auch mit Maestro). VISA klappt nicht.

Ich schätze, dass Revolut es einfach technisch nicht fertig bringt Apple eine völlige Trennung von Kunden mit Apple Pay Berechtigung und Kunden ohne anzubieten. Apple reagiert da sehr allergisch (siehe bunq mit offiziellem Workaround - die haben sich ordentlich die Finger verbrannt). Revolut hatte ja bisher ein regelrechtes Kartenchaos mit den unterschiedlichsten BINs. Da muss erstmal ein System gebaut werden, dass Ordnung in dieses Chaos bringt bei Revolut.

Ebenso dürfte Apple ein Dorn im Auge sein, dass nur MasterCard und nicht VISA (die bis Anfang des Jahres noch ausgegeben wurden, teilweise in anderen Ländern jetzt noch) funktionieren. Also das Gegenteil von "frictionless", was sich ja Apple bei allem wünscht

Das Argument Banklizenz kann es nicht sein, da auch andere eMoney Dienste Apple Pay anbieten...
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

Boon kostet 1,49 EUR im Monat, die GenialCard der Hanseatic Bank ist kostenlos.

Boon muss per Preoaid aufgeladen werden, die GenialCard nicht.
 
S

sir_hd

Guest
Aber ein völlig anderes Produkt.

Ein Vergleich wäre boon zu VIMpay...
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
727
277
Ich schätze, dass Revolut es einfach technisch nicht fertig bringt Apple eine völlige Trennung von Kunden mit Apple Pay Berechtigung und Kunden ohne anzubieten. Apple reagiert da sehr allergisch (siehe bunq mit offiziellem Workaround - die haben sich ordentlich die Finger verbrannt). Revolut hatte ja bisher ein regelrechtes Kartenchaos mit den unterschiedlichsten BINs. Da muss erstmal ein System gebaut werden, dass Ordnung in dieses Chaos bringt bei Revolut.

Wenn es zum einen ein Kosten- und zum anderen ein technisches Kartenproblem sein soll, dann soll halt Revolut für einen einmaligen oder von mir aus sogar Jahresbetrag eine weitere Karte exklusiv für Apple Pay seinen Usern anbieten. Da wäre ich dabei. Wenn Revolut mittelfristig nicht bei Apple Pay mitmachen kann bzw. will, dann werde ich mich auch wieder von Revolut verabschieden.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
727
277
Das wäre unwahrscheinlich. Montags ist Apple Pay soweit ich weiß noch nie gestartet

Die bisherigen Daten die gerüchteweise zum Startdatum bisher im Internet in den einschlägigen Foren u. Blogs geäussert wurden, nannten aber jeweils den Montag (entweder morgen oder nächste Woche). Bzgl. 12.11. hatte irgend jemand angeblich herausgefunden, dass sich dann in der Wallet das "+ Zeichen" zum Hinzufügen der Karten zeigt, wenn man das Datum im Betriebssystem manipuliert, oder so ähnlich ... ;-)

Abwarten und Tee trinken.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Die bisherigen Daten die gerüchteweise zum Startdatum bisher im Internet in den einschlägigen Foren u. Blogs geäussert wurden, nannten aber jeweils den Montag (entweder morgen oder nächste Woche). Bzgl. 12.11. hatte irgend jemand angeblich herausgefunden, dass sich dann in der Wallet das "+ Zeichen" zum Hinzufügen der Karten zeigt, wenn man das Datum im Betriebssystem manipuliert, oder so ähnlich ... ;-)

Abwarten und Tee trinken.
Es genügt ein irischer AppStore Account und schon kommt das Plus im Wallet. Das bleibt dann auch dort, wenn man wieder in den deutschen Account zurückwechselt.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Bzgl. 12.11. hatte irgend jemand angeblich herausgefunden, dass sich dann in der Wallet das "+ Zeichen" zum Hinzufügen der Karten zeigt, wenn man das Datum im Betriebssystem manipuliert, oder so ähnlich ... ;-)
Das hatte sich als Hoax herausgestellt.
 
S

sir_hd

Guest
Zum einen verbietet Apple es Banken, zusätzliche Gebühren alleine für Apple Pay zu verlangen. So eine Klitsche wie Revolut muss auch ein solches System eben implementieren und das muss durch Apple dann auch "abgenommen" bzw. zertifiziert werden.

Übrigens gibt es Banken, die schon viel länger als "coming soon" deklariert sind, so etwa auch die Bank of Ireland. Laut Gerüchten dort bekommen die das aber ebenfalls nicht gebacken.

Auf der Apple Pay FR Seite ist auch Morning schon lange gelistet. Auch da hat sich nichts getan ;)
 
S

sir_hd

Guest

Nee... das war schon lange so. Diese screens kann man triggern, indem man die Region auf "USA" stellt. Diese Meldung müssen wir leider in die Kategorie "fake news" einsortieren.

Und Apple hat nie erst Abends Apple Pay freigeschaltet. Der Dienst wird immer, lokalisiert nach dem jeweiligen Land, morgens gestartet - wenn die IT Leute und der Support frisch im Büro sind :)
 

Roesel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2017
530
24
Düsseldorf
Ich denke das die Mitarbeiter in Irland das freigeben können zu einer Geschäftszeit die in EUR normal ist... wird heute nichts kommen, denke mal am 28.11. wird es kommen.
 
S

sir_hd

Guest
Ich denke das die Mitarbeiter in Irland das freigeben können zu einer Geschäftszeit die in EUR normal ist... wird heute nichts kommen, denke mal am 28.11. wird es kommen.

Wo das freigeschaltet wird seitens Apple, keine Ahnung.

Wegen den Banken wird dies aber immer morgens (Lokalzeit des Landes) durchgeführt. Ist ja auch logisch.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
727
277
Bisher war ich ja immer sowas wie ein "Apple-Fan-Boy" und hab dem Konzern hinsichtlich der Produkte die Treue gehalten, aber ich muss sagen, dass dieses Gezerre um Apple Pay mich mittlerweile alle daran Beteiligten (Apple sowie die deutschen Banken) zunehmend und nachhaltig unsympathisch sehen lässt. Apple wegen der Informationspolitik und die Banken sowieso wegen der zögerlichen Beteiligung. Was soll denn diese Geheimnistuerei mit "kommt bald". Warum kann man da nicht klipp und klar ein Datum nennen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Bisher war ich ja immer sowas wie ein "Apple-Fan-Boy" und hab dem Konzern hinsichtlich der Produkte die Treue gehalten, aber ich muss sagen, dass dieses Gezerre um Apple Pay mich mittlerweile alle daran Beteiligten (Apple sowie die deutschen Banken) zunehmend und nachhaltig unsympathisch sehen lässt. Apple wegen der Informationspolitik und die Banken sowieso wegen der zögerlichen Beteiligung. Was soll denn diese Geheimnistuerei mit "kommt bald". Warum kann man da nicht klipp und klar ein Datum nennen?

Ihr macht euch alle selber zum Deppen, da ihr alle auf die Idioten, die sich selbst als „Insider“ bezeichnen, einsteigt. Apple selbst hat es nur beiläufig erwähnt, dass der Kram in Deutschland starten soll, und jetzt muss man sich an jedem Scheiß hoch ziehen, den irgendwer irgendwo verbreitet...
Lächerlich...
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Das Problem sind nicht die Insider, mir persönlich leuchtet im Moment von allen Seiten die "Kommt bald" Werbung entgegen, HVB Webseite, Amex Webseite etc...
Nur kommen tut leider nix...
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
ANZEIGE
Apple hat gesagt es kommt „later this year“, das kann auch am 31.12. sein. Wenn man jetzt ein Datum sagt und es ist einen Tag später erst so weit dann ist der Aufschrei nur noch größer. Cool bleiben.[emoji6][emoji41]
 
  • Like
Reaktionen: amerin