S
sir_hd
Guest
ANZEIGE
Bietet Revolut denn überhaupt schon flächendeckend Google Pay an? Zumindest da läuft das Kostenargument ja ins Leere
Offiziell nur mit MasterCard Karten (und inoffiziell auch mit Maestro). VISA klappt nicht.
Ich schätze, dass Revolut es einfach technisch nicht fertig bringt Apple eine völlige Trennung von Kunden mit Apple Pay Berechtigung und Kunden ohne anzubieten. Apple reagiert da sehr allergisch (siehe bunq mit offiziellem Workaround - die haben sich ordentlich die Finger verbrannt). Revolut hatte ja bisher ein regelrechtes Kartenchaos mit den unterschiedlichsten BINs. Da muss erstmal ein System gebaut werden, dass Ordnung in dieses Chaos bringt bei Revolut.
Ebenso dürfte Apple ein Dorn im Auge sein, dass nur MasterCard und nicht VISA (die bis Anfang des Jahres noch ausgegeben wurden, teilweise in anderen Ländern jetzt noch) funktionieren. Also das Gegenteil von "frictionless", was sich ja Apple bei allem wünscht
Das Argument Banklizenz kann es nicht sein, da auch andere eMoney Dienste Apple Pay anbieten...