An wen bzw. wie wird man denn die 6 A380 los, wenn deren Flotte auf 8 schrumpfen soll?
Der Gebrauchtmarkt dafür ist ja komplett leergefegt...
Nein, alle A380 gehören der LH und sind bezahlt. Kein Leasing, keine Finanzierung.
Das mit keine Finanzierung stimmt nicht
https://www.juve.de/nachrichten/deals/2010/06/lufthansa-finanziert-den-ersten-airbus-a380
Die Ergebnisentwicklung des Konzerns wird durch die Transaktion nicht beeinflusst.
Die B789 und B779 werden alle A343/A346/B744/B748 und 6 A380 ersetzen.
Flotte besteht dann aus A333, A359, B789, B779 und 8 A380.
Wobei die A333, B789 und B779 für FRA bestimmt sind und in MUC nur noch A359 und A380 operieren könnten.
Wenn man lesen könnte, dann wäre dies auch kein Problem.
Oder ist es bei LH ähnlich wie bei SQ, dass ein Teil der A380 bloß geleast ist und nach Ablauf des Vertrages einfach an den Leasinggeber zurück geht?
Lass uns an deinem Wissen teilhaben!
Condor: Die gehören doch nicht einmal mehr zur LH Group oder habe ich etwas verpasst?
Die 6 A380 hat man ja wohl als Deal günstig abgeben können. Aber von 748 ist nirgendwo die Rede. Diese sind im Prinzip noch neuer als die A380 und es dürfte keinen Grund geben diese Maschinen in den nächsten Jahren auszuflotten.Die B789 und B779 werden alle A343/A346/B744/B748 und 6 A380 ersetzen.
Die 6 A380 hat man ja wohl als Deal günstig abgeben können. Aber von 748 ist nirgendwo die Rede. Diese sind im Prinzip noch neuer als die A380 und es dürfte keinen Grund geben diese Maschinen in den nächsten Jahren auszuflotten.
Zufrieden war LH aber mit dem 748 Frachter jedoch nie wirklich?
Es gab ja schon seit Jahren Gerüchte, dass diese gegen 777 eingetauscht werden sollten.
Condor: Lufthansa bestätigt Interesse an Airlines von Thomas Cook - SPIEGEL ONLINE
Die Flieger gibts ja auch erst ab in drei Jahren.
Naja, aus kartellrechtlichen Gründen - und nachdem Air Berlin und Germania nun auch nicht mehr existieren - kann ich mir nicht vorstellen, dass das genehmigt wird. Und man bestellt ja nicht mal eben ein paar Flugzeuge für einen eventuellen Kauf...
LH hat auch keinen 748 Frachter. Nur die MD11 gehen mit der Zeit.
Ich schrieb 748 Frachter, da die Kiste ursprünglich als Frachter konstruiert wurde und dann nachträglich als Passagier Maschine um designed wurde - was Man U.a an den Türen merkt. (Undicht, usw).
Alles schön und gut - neue Flugzeuge. Meine wesentliche Frage ist, ob ich mit den Neuerwerbungen auch mitfliegen werde können, d.h. ob die richtigen Sitze eingebaut werden...hust.![]()
Man schiebt die A330 zu Austrian. Swiss erhät dafür ein Teil der B787. Dann wäre Swiss/ZRH auf der Langstrecke eine reine Boeing-Airline.Meine bescheidene Meinung:
Condor: Die gehören doch nicht einmal mehr zur LH Group oder habe ich etwas verpasst?
Swiss: Warum sollte LX die A340 durch 787 ersetzen? Dann hätten die mit 330, 787 und 777 eine ziemlich heterogene Langstreckenflotte.
Austrian: Hier könnte ich mir die 787 gut als Ersatz für die 767 als auch die 777 vorstellen. Vielleicht auch nur der eine Flugzeugtyp.
Lufthansa: Auch hier - wenn die 340er weg sind - könnte ich mir 787 vorstellen.
https://www.aero.de/news-31191/Lufthansa-legt-sich-eine-Dreamliner-Flotte-zu.html[FONT="]Lufthansa[/FONT][FONT="][/FONT][FONT="]-Chef Carsten Spohr hatte Ende 2018 in einem Interview mit aero.de angedeutet, dass der Konzern neben der A350 Raum für die 787 [/FONT][FONT="][/FONT][FONT="]in der Flotte hat. "Wir würden A350 und 787 nicht am gleichen Drehkreuz neben[/FONT][FONT="][/FONT][FONT="]einander betreiben, aber an unterschiedli[/FONT][FONT="][/FONT][FONT="]chen Standorten kann das durchaus eine Option sein", sagte Spohr.[/FONT][FONT="][/FONT]
So ist es ja auch.Ich dachte genau der Frachter (ugs.) ist der große Vorteil, um eben neben den Passagieren noch viel Fracht mit auf die Reisen zu nehmen. MEX, EZE und JNB fallen mir spontan als angeblich perfekte Ziele für die 748 ein wegen der großen Frachtkapazitäten.
Es wird Deinen Ansprüchen nicht genügen!
So viel ist sicher.
Ich tippe auch auf ein Quasi Ende der First.
Die bleibt bestimmt nur auf den verbleienden A380/748. Das ist zumindest meine Befürchtung.