Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
ANZEIGE
Hallo GoldenEye,
vielen Dank für die Antwort. Wir haben die Kollegen kontaktiert und diese haben uns mitgeteilt, das die nochmalige Eingabe der Daten ein zusätzliches Sicherheitsfeature ist. Dazu gibt es die Möglichkeit, dass man Nachrichten zur Buchung eventuell auf eine andere E-Mail-Adresse schicken kann.
Liebe Grüße
Heloisa

Hallo Heloisa,
Danke für die Weiterleitung des Feedbacks. Ist es auch ein "zusätzliches Sicherheitsfeature" dass ich mit Namen angesprochen und zur Eingabe meines Namens aufgefordert werde?
So als Test, ob ich intellektuell in der Lage bin, fehlerfrei vom Bildschirm abzutippen?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo zusammen,
Könnt ihr mir uU auch mit einem massiven, seit 4 Wochen währenden Problem mit m&m helfen bzw eine Lösung anstupsen? Habe keinen Zugriff mehr auf mein Konto, login partout nicht möglich, Hilfe seitens m&m gibt es keine.
Details, wenn ihr das weiterleiten könnt, gerne per PN...


Hallo Littlek, mit Log - In und Passwort - Problemen können wir nicht helfen. Bitte wende Dich telefonisch an Dein Service Team bzw. Miles & More: 069 - 209 777 777. Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: littlek

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
.......

Ich muss es mal so klar so aussprechen: Dieser Kundenservice für Kunden, die nicht selten jedes Jahr hohe 5-stellige Beträge in Flüge bei Euch investieren, ist das Allerletzte (geworden). Ich kann mich nicht erinnern, es in den letzten Jahren über sämtliche Branchen hinweg mit einen derart schlechten Kundenservice zu tun gehabt zu haben.

Ich kann hier nur jedem einzelnen Wort zustimmen. Das Bordprodukt ist IMHO in den letzten Jahren deutlich besser geworden und ist jetzt mittlerweile weitgehend sehr gut.
Aber Aussagen wie die obenstehende, der ich zustimme, sollten bei Unternehmen, die vom Kunden leben und abhängig sind, sämtliche Alarmglocken läuten lassen.
Nach meinem Verständnis ist die Aufgabe eines social media teams u.a., die Wahrnehmung eines Unternehmens in der Öffentlichkeit positiv zu beeinflussen.
Ein Post wie obiger bekommt 15 "Danke", und alles, was euch einfällt, ist:"Wir geben das mal weiter".

Nicht einmal die Telefonanlage funktioniert richtig, und es wird mit einem Schulterzucken hingenommen? Hat da schon einmal jemand bei der eigenen Hotline angerufen?
Was sollen diese ganzen "Zufriedenheitsumfragen"?
Offensichtlich wird Feedback - egal auf welchem Kanal - überhaupt nicht zur Kenntnis genommen.
Denn bekannt sind diese Missstände ja seit langem. Wieso gibt es nicht einmal ein statement von den Geschäftsführern, die immer so schöne Karten schicken, wie sehr man doch die wichtigsten Kunden ganz besobdrrs schätzt, dass man die Probleme erkannt hat, was man zu tun gedenkt, und bis wann die Probleme behoben sein werden?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.272
5.458
Paralleluniversum
Ich kann hier nur jedem einzelnen Wort zustimmen. Das Bordprodukt ist IMHO in den letzten Jahren deutlich besser geworden und ist jetzt mittlerweile weitgehend sehr gut.
Aber Aussagen wie die obenstehende, der ich zustimme, sollten bei Unternehmen, die vom Kunden leben und abhängig sind, sämtliche Alarmglocken läuten lassen.
Nach meinem Verständnis ist die Aufgabe eines social media teams u.a., die Wahrnehmung eines Unternehmens in der Öffentlichkeit positiv zu beeinflussen.
Ein Post wie obiger bekommt 15 "Danke", und alles, was euch einfällt, ist:"Wir geben das mal weiter".

Nicht einmal die Telefonanlage funktioniert richtig, und es wird mit einem Schulterzucken hingenommen? Hat da schon einmal jemand bei der eigenen Hotline angerufen?
Was sollen diese ganzen "Zufriedenheitsumfragen"?
Offensichtlich wird Feedback - egal auf welchem Kanal - überhaupt nicht zur Kenntnis genommen.
Denn bekannt sind diese Missstände ja seit langem. Wieso gibt es nicht einmal ein statement von den Geschäftsführern, die immer so schöne Karten schicken, wie sehr man doch die wichtigsten Kunden ganz besobdrrs schätzt, dass man die Probleme erkannt hat, was man zu tun gedenkt, und bis wann die Probleme behoben sein werden?

Ich hatte vor gut 8 Monaten mal was dazu geschrieben:

Liebes Lufthansa-Team,

seit einigen Monaten liegt mir ein Thema sehr am Herzen. Ich bemühe mich, das hier einmal sachlich vorzubringen.

Ich habe das Gefühl, dass mittlerweile bei der Lufthansa zufriedene Kunden unerwünscht sind.

Ok, "die Lufthansa" als solches gibt es ja nicht und "die Lufthansa" kann auch keine Wünsche haben. Wer ist "die Lufthansa" überhaupt?
Für mich ist "die Lufthansa" zuerst mal die Führungsetage (also der Vorstand), weil dort dir Strategie entwickelt und die Weichen gesetzt wird. Für mich völlig einsichtig ist, dass die Herren und die Dame dort oben keinerlei Bezug zu Kunden und den meisten ihrer Mitarbeiter haben, weil sie selber in einer anderen Ebene schweben. Das ist insofern für mich einsichtig, weil das bei den meisten deutschen Großkonzernen so ist. Anders kann ein solcher Konzern vermutlich auch nicht gelenkt werden. Dennoch könnte das anders gelöst werden. "Die Lufthansa" besteht natürlich nicht nur aus dem Vorstand, es gehören natürlich auch alle anderen MItarbeiter dazu. Und hier sehe ich eine deutliche Aufspaltung. Es gibt sehr viel Personal, die mit "Leib und Seele" dabei sind, die sich um Kunden bemühen. Das sind oftmals die Flugbegleiter/Piloten bzw. auch Loungemitarbeiter, sofern sie noch echte Mitarbeiter sind. Die stechen für mich sichtbar aus dem Verhaltensmuster des Vorstandes heraus und auch sehr deutlich aus der nächsten Gruppe: Die Mitarbeiter, denen alles und vor allem der Kunde egal ist. Wozu freundlich sein, am Monatsende kommt ja in jedem Fall Geld auf das Konto. Das merkt man den Mitarbeitern deutlich an. Wahrscheinlich sind viele von denen, die ich damit meine leider nicht mal "Mitarbeiter", weil sie über Sub-Sub-Unternehmer angestellt sind und somit - einigermaßen verständlicherweise - keine Bindung zu "der Lufthansa" haben. Gut, nichts, woran ihr etwas ändern könnt.

Aber zurück, zum Hauptthema: Zufriedene Kunden.
Ist es so abwägig, sich das als Unternehmensziel zu setzen?

Vor vielen, vielen Jahren (lange vor Social Media) war ich im Kundenbeirat einer großen Elektromarktkettenfiliale. Dort ging es primär darum, dem Marktleiter Feedback zu geben, wie wir Kunden das Ladengeschäft, die Dienstleistungen und die Mitarbeiter beurteilen. Wertneutral konstruktiv. Weil sich der Marktleiter Gedanken gemacht hat, wie er sich besser um seine Kunden bemühen kann, was den Kunden wichtig ist. Aufgrund unserer Rückmeldungen wurde der Markt umgestaltet und verschiedene Optimierungen an den Dienstleistungen vorgenommen. Weil auf die Kunden gehört wurde. Um zuzuhören, traf sich der Marktleiter monatlich mit einer Gruppe bestehend aus (soweit ich mich erinnere) 20 ausgewählter Kunden. Weil er sagte, dass es kein wichtigeres Feedback gibt als die Kritik der Kunden. Ihm war es auch wichtig, dass er Feedback bekommt, den der Kunde, der unzufrieden ist und nicht wiederkommt ist ein verlorener Kunde. Und das wollte er vermeiden. Hat er gesagt. Ob er das gesagt hat, weil er es meinte oder weil wir es hören wollen, kann ich nicht sagen. Es klang zumindest authentisch.

"Die Lufthansa" hat hier durch das Forum ein Feedbackinstrument, wie es kaum ein anderes Unternehmen hat. Ich beispielsweise wäre froh, von meinen Kunden (die Struktur ist anders aber einigermaßen vergleichbar) ebensolches Feedback zu bekommen. Denn nur dadurch kann etwas verbessert werden. Kunden, die "die Lufthansa" auf Probleme, Fehler hinweist - kostenfrei. Es gibt auch professionelle Firmen, die gegen Geld ebensolches machen. Hier gibt es das kostenfrei.
Und was macht "die Lufthansa" daraus?

Nichts.
Rein gar nichts.

Und das finde ich bedauerlich und schade.
Warum wird das Potential nicht genutzt?
Warum wird an dieser Stelle nicht versucht, die Schieflage zu verbessern, das Feedback ernst zu nehmen und umzusetzen?
Weil hier Kunden sind, die auf Missstände hinweisen und das unerwünscht ist?

"Die Lufthansa" hat hier zu einem gewissen Teil Kunden, die mehr als ab und an mal fliegen. Vielleicht auch mal mit anderen Fluggesellschaften fliegen (müssen), und auch dort Erfahrungen gesammelt haben. Keine Sorge, das Gras ist auf der anderen Seite nicht grüner. Aber oftmals enthält es andere Nährwerte (um beim Gras zu bleiben). Und nein, ich betrachte mich nicht als guten Kunden. Habe es in 2018 gerade so auf 135k Statusmeilen, davon 99k Select Meilen gebracht. 2/3 meiner Flüge waren mit nicht-StarAlliance-Partnern. Vor ein paar Jahren war das bekanntermaßen noch anders und hätte sich aus meiner Sicht nicht ändern müssen, aber mei.

Warum hat "die Lufthansa" so ein großes Problem mit zufriedenen Kunden?
Warum nutzt "die Lufthansa" diesen Feedbackkanal nicht sinnvoll für Produktverbesserungen?

PS: Hätte "die Lufthansa" mehr zufriedene Kunden, könntet ihr euch das Geld für die gekauften "Influencer" und "Blogger" sparen, die euch keinen guten Dienst erweisen, weil der (aufgeklärte) Social Media-Nutzer das sofort durchschaut. Das Ziel, jegliche Kritik durch sinnfreie Argumente und Lobhudelei ersticken zu wollen geht mittelfristig nicht auf. Ich würde mich persönlich schämen, wenn mein Unternehmen solche "Influencer" bezahlt.

Lieben Dank!
hippo

Hallo hippo72,

wir haben dein Feedback weitergeleitet.

Viele Grüße,
Sascha

An welche Organisationseinheit denn?

Und wie erfahren wir deren Reaktion/Antwort?

Grüße, ngronau

Hallo ngronau,
wir melden uns, wenn wir eine Rückmeldung dazu bekommen.
Jens

Natürlich gab es keine Rückmeldung.
Feedback ist nach wie vor unerwünscht.

Oder (damit der Beitrag regelkonform ist) habe ich eine Rückmeldung übersehen, liebes Social Media Team?

Edit:
Danke für die likes. Aber berücksichtigt (auch) den Ursprungsbeitrag. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo bluesaturn,

die kleinen Snacks auf Kurzstreckenflügen variieren. Es sind zum Beispiel auch Nuss-Variationen oder Fitness-Riegel im Sortiment.
Ein Lounge Zugang zur Swiss Business Lounge in Chicago ist für Frequent Traveller nur in Terminal 5 möglich.

Viele Grüße,
Sascha


Hallo Sascha,
ah, also wird es keine Brote mehr geben sondern nur noch diese Snacks zur Selbstbedienung? Wieder ein Leistungseinbruch bei LH. Ich sage voraus: Bald gibt es wie bei Easyjet und BA nichts mehr bei Euch. LCC?
Auch bei Fitness-Riegeln muessen die Nährwertangaben gut sein. Das Kaesebrot war akzeptabel. Wo ist es hin verschwunden? Ist es dem Streik zum Opfer gefallen?

Re Lounge-Zugang:
Waere toll gewesen, dass zu wissen. Lounge-Finder hat fuer mich nicht funktioniert fuer ORD :(
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Hallo SMK77,

folgendes konnten wir in Erfahrung bringen:

Die Miles & More GmbH übernimmt anteilig Kosten des Airline Zuschlags (International / Domestic Surcharge ) gegenüber der Lufthansa Gruppe und gibt diesen auf bestimmten Strecken reduziert an die Kunden weiter. Bei PPB ist dies so nicht der Fall: In Deinem Beispiel wird die International / Domestic Surcharge analog zur „Full Fare“ mit EUR45 berechnet (diese war in Deiner Darstellung irrtümlich auch mit EUR5 angegeben).

In Bezug auf die Frage nach dem Unterschied von International / Domestic Surcharge und Passenger Service Charge:
Letztere ist eine staatlich/ behördlich definierte Abgabe, auf die Lufthansa keinen Einfluss hat und die sie auch nicht „selbst behält“, während die International / Domestic Surcharge eine von uns selbst bestimmte Abgabe ist und, ganz allgemein, je nach Zielort und Reiseklasse variiert.

Viele Grüße,
Katharina

Professionelle Antwort, vielen Dank!

Da die Miles&More GmbH zu 100% der Lufthansa gehört und niemand Miles&More das Geld erstattet, macht Lufthansa also Miles&More Awards billiger und langt bei PPB ganz ungeniert zu.

Ich bleibe bei meiner Feststellung: weniger Möglichkeiten zur Einlösung und höhere Steuern. PPB sollte dringend überarbeitet werden.

Auch urkomisch: Auf den englischen Seite bewirbt PPB BenefitFlights als "free flights" und zockt dabei mehr Abgaben ab als bei MAM für "free flights" üblich...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Ich hatte vor gut 8 Monaten mal was dazu geschrieben:









Natürlich gab es keine Rückmeldung.
Feedback ist nach wie vor unerwünscht.

Oder (damit der Beitrag regelkonform ist) habe ich eine Rückmeldung übersehen, liebes Social Media Team?

Edit:
Danke für die likes. Aber berücksichtigt (auch) den Ursprungsbeitrag. Danke!


Hallo hippo72,

wie versprochen haben wir Dein Feedback an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet und dies dort intern platziert. Das ist nicht so oberflächlich, wie es vielleicht klingen mag. Wir sehen Eure Feedbacks, die Ihr uns in diesem Forum gebt, und sorgen dafür, dass diese intern an genau die richtigen Ansprechpartner weitergegeben werden, die genau den Produktbestandteil, den Ihr kommentiert, verantworten. Wir setzen uns auch dafür ein, Euch wann immer möglich eine ehrliche und transparente Antwort zu geben. Bitte habe aber auch dafür Verständnis, dass wir nicht immer die Hintergünde beleuchten können, da diese schlichtweg intern sind. Ebensowenig können wir als Social Media Team bewirken, dass in einem solch großen Unternehmen wie der Lufthansa jede Fachabteilung sofort die von Euch weitergeleiteten Wünsche umsetzt. Wir sehen uns aber immer als Euer Sprachrohr, im besten Fall sogar als Euer „Anwalt“, der Eure Interessen nach innen weitergibt und vertritt.

Zudem kann ich sagen: Meine Kollegen und ich sind sehr dankbar, dass ihr uns auf Fehler hinweist, Lob aussprecht und auch kritisch nachfragt. Wir nutzen das Potential, was uns hier täglich erreicht. Auch die Fachabteilungen sind regelmäßige Besucher dieses Forums.

Gerne haben wir auch weiterhin ein offenes Ohr für euch und geben unser Bestes um eure Erfahrung mit uns und unseren Produkten stetig zu verbessern.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Sascha,
ah, also wird es keine Brote mehr geben sondern nur noch diese Snacks zur Selbstbedienung? Wieder ein Leistungseinbruch bei LH. Ich sage voraus: Bald gibt es wie bei Easyjet und BA nichts mehr bei Euch. LCC?
Auch bei Fitness-Riegeln muessen die Nährwertangaben gut sein. Das Kaesebrot war akzeptabel. Wo ist es hin verschwunden? Ist es dem Streik zum Opfer gefallen?

Re Lounge-Zugang:
Waere toll gewesen, dass zu wissen. Lounge-Finder hat fuer mich nicht funktioniert fuer ORD :(


Hallo bluesaturn,

wie Sascha geschrieben hatte: die Snacks variieren - von der Nussvariation bis zum belegten Brot.

Auf unserer Homepage (https://www.lufthansa.com/de/de/lounges) hast Du die Möglichkeit herauszufinden, welche Lounges Du in Verbindung mit Deinem Lufthansa-Ticket nutzen kannst.

Wenn Dir keine Lounge angezeigt wird, gibt es in dieser Stadt leider keine Lounge, welche Du mit Deinem Status/Ticket nutzen kannst.

Viele Grüße
Jonathan
 

chardonnay

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
301
26
Berlin/Bangkok
Hallo,

Kurz Frage: ich habe ein Prämienticket via Miles & More gebucht und fliege von Berlin via Stockholm nach Bangkok.

Der Zubringer nach Stockholm erfolgt mit SAS in Eco (gab keine andere Option bei der Buchung trotz Auswahl "Business-Class") und der Weiterflug nach Bangkok mit Thai in Business.

Ich habe gemäß E-Ticket auf beiden Strecken 40Kg Freigepäck, da die Thai-Gepäckregelung (Business = 40Kg) die dominierende ist. So weit, so klar. Ich besitze allerdings auch den TK Gold Elide Status und damit Star Aliiance Gold. Um wie viel Kg erhöht das meine kostenfreie Gepäckmenge, die ich in Berlin via Stockholm nach Bangkok einchecken darf? Oder nutzt der Star Alliance Gold Status gar nichts?

Danke für die Hilfe!
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo bluesaturn,

wie Sascha geschrieben hatte: die Snacks variieren - von der Nussvariation bis zum belegten Brot.

Hallo bluesaturn,

die kleinen Snacks auf Kurzstreckenflügen variieren. Es sind zum Beispiel auch Nuss-Variationen oder Fitness-Riegel im Sortiment.
Ein Lounge Zugang zur Swiss Business Lounge in Chicago ist für Frequent Traveller nur in Terminal 5 möglich.

Viele Grüße,
Sascha


Hallo Jonathan,
hm, ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Der langsame Übegang zum Schokoriegel usw? Den gab es vorher nur auf Kurzstrecken wie MUC-FRA, vorher gab es eben Variation vom belegten Brot. Ich fliege seit knapp drei Jahren öfter Frankreich-MUC/FRA-Nordeuropa. Immer gab es die Brote und keinen Schokoriegel.
Warum diese Veraenderung?
Früher variierte nur der Belag des Brotes, heutzutage der ganze Snack?
Warum bezieht ihr hier nicht eindeutig Stellung und sagt, warum es jetzt öfters den Schokoriegel als das Brot gibt?

Auf unserer Homepage (https://www.lufthansa.com/de/de/lounges) hast Du die Möglichkeit herauszufinden, welche Lounges Du in Verbindung mit Deinem Lufthansa-Ticket nutzen kannst.

Wenn Dir keine Lounge angezeigt wird, gibt es in dieser Stadt leider keine Lounge, welche Du mit Deinem Status/Ticket nutzen kannst.
Warum schreibt Sascha dann oben, ich haette Zugang gehabt in Terminal 5 mit FTL?
Siehe oben bitte, das Zitat von Sascha. Euer Link zeigt mir fuer ORD rein gar nichts an.

Viele Grüße
blue
 

benita.s

Neues Mitglied
24.08.2019
1
0
Sehr geehrtes Lufthansa-Team,

ich möchte mich gerne auf den Beitrag von Gerneflieger beziehen:
Bei unserer Buchung besteht exakt das selbe Problem;
Festpreisangebot für ein Upgrade wird angezeigt und beim Versuch dies zu buchen kommt die gleiche Fehlermeldung.
Die Serviceberater der Hotline konnten mir auch nicht erklären weshalb dies passiert, jedoch sagten mir alle (8 Anrufe), dass noch ausreichend Verfügbarkeit in der PE und Business Class besteht.

Auch ich würde euch gerne meinen Buchungscode per PN zusenden und um eure Überprüfung bitten.

Vielen Dank im Voraus,
Benita
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.342
in der Rubrik der unergründlichen Weite der LH-IT ist mit heute diese Meldung um die Ohren geschlagen worden
Unauthorized Activity Has Been Detected




You are seeing this page because we have detected unauthorized activity. If you believe that there has been some mistake, please go in contact with Lufthansa Helpdesk.

Case Number: 3312786245

pikanterweise habe ich eine Reservierung aus dem Warenkorb gelöscht, da der Flug doppelt so teuer war wie erwartet.

Ist das nicht mehr erlaubt und straft Lufthansa das jetzt sofort?
Vielleicht sagt Euch die Nummer was, ich wüsste nicht mal, wem ich sie sonst schicken sollte, denn, mit dem Feedback Formular / aka Datenkrake, wie ich gerade gelernt habe ;) klappt das nicht, das will alles mögliche wissen, was mit der Sache wenig zu tun hat und die Bearbeiter eigentlich nix angeht.


7 errors have occurred. Please resolve the following issue before you continue:
Please select a country/region
Please enter your city and repeat the process.
Please enter your street.
Please enter your zip code.
Please enter your country prefix.
Please enter your area code.
Please enter your phone number.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo,

Kurz Frage: ich habe ein Prämienticket via Miles & More gebucht und fliege von Berlin via Stockholm nach Bangkok.

Der Zubringer nach Stockholm erfolgt mit SAS in Eco (gab keine andere Option bei der Buchung trotz Auswahl "Business-Class") und der Weiterflug nach Bangkok mit Thai in Business.

Ich habe gemäß E-Ticket auf beiden Strecken 40Kg Freigepäck, da die Thai-Gepäckregelung (Business = 40Kg) die dominierende ist. So weit, so klar. Ich besitze allerdings auch den TK Gold Elide Status und damit Star Aliiance Gold. Um wie viel Kg erhöht das meine kostenfreie Gepäckmenge, die ich in Berlin via Stockholm nach Bangkok einchecken darf? Oder nutzt der Star Alliance Gold Status gar nichts?

Danke für die Hilfe!






Hallo chardonnay,

bitte wende dich direkt an die durchführende Airline zur Klärung deiner Frage.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Jonathan,
hm, ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Der langsame Übegang zum Schokoriegel usw? Den gab es vorher nur auf Kurzstrecken wie MUC-FRA, vorher gab es eben Variation vom belegten Brot. Ich fliege seit knapp drei Jahren öfter Frankreich-MUC/FRA-Nordeuropa. Immer gab es die Brote und keinen Schokoriegel.
Warum diese Veraenderung?
Früher variierte nur der Belag des Brotes, heutzutage der ganze Snack?
Warum bezieht ihr hier nicht eindeutig Stellung und sagt, warum es jetzt öfters den Schokoriegel als das Brot gibt?


Warum schreibt Sascha dann oben, ich haette Zugang gehabt in Terminal 5 mit FTL?
Siehe oben bitte, das Zitat von Sascha. Euer Link zeigt mir fuer ORD rein gar nichts an.

Viele Grüße
blue






Hallo bluesaturn,

vielleicht hätte ich meine vorherige Aussage detailierte beschreiben sollen. Der Loungezugang wäre grundsätzlich als Frequent Traveller möglich allerdings wird eine Bordkarte für einen von Terminal 5 abfliegenden Flug benötigt um die Sicherheitskontrolle zu passieren. Da Lufthansa nicht ab Terminal 5 fliegt, ist das passieren mit einer Lufthansa Bordkarte nicht möglich. Informationen über den Loungezugang der Swiss in Chicago stehen auch auf Swiss.com.

Deine Anfrage nach welchen Kriterien die Snacks gewählt werden, habe ich nochmal an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
in der Rubrik der unergründlichen Weite der LH-IT ist mit heute diese Meldung um die Ohren geschlagen worden

pikanterweise habe ich eine Reservierung aus dem Warenkorb gelöscht, da der Flug doppelt so teuer war wie erwartet.

Ist das nicht mehr erlaubt und straft Lufthansa das jetzt sofort?
Vielleicht sagt Euch die Nummer was, ich wüsste nicht mal, wem ich sie sonst schicken sollte, denn, mit dem Feedback Formular / aka Datenkrake, wie ich gerade gelernt habe ;) klappt das nicht, das will alles mögliche wissen, was mit der Sache wenig zu tun hat und die Bearbeiter eigentlich nix angeht.





Hallo on_tour,

wir können dein Anliegen hier über das Forum nicht prüfen. Ich vermute dass die Session im Hintergrund noch aktiv war obwohl du die Flüge aus dem Warenkorb entfernt hast. Ich empfehle dir den Browserverlauf zu löschen. Dann sollte es wieder funktionieren.

Sollte das nicht helfen, kontaktiere bitte den Technischen Support für weitere Unterstützung.

Viele Grüße,
Sascha
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.415
2.084
Ist es möglich eine Fly-Smart Prämie oder ein Meilenschnäppchen über die Hotline zu buchen, weil das Meilen-Pooling (seit mehr als 4 Monaten) noch immer nicht richtig funktioniert?
 
A

Anonym-36803

Guest
Hallo Lufthansa,

seit dem 1.2.16 werden Sitzplatzreservierungen im Falle eines erfolgreichen myOffer-Gebots nicht mehr erstattet; das habt Ihr hier auf Nachfrage hin auch so kommuniziert:
Hallo John_Rebus, Deine Verwirrung ist durchaus nachzuvollziehen. Die von uns getroffenen Aussagen waren zu jenem Zeitpunkt durchaus gültig. Kurz danach haben sich Änderungen ergeben. Seit 1. Februar 2016 gelten im Voraus gebuchte Sitzplätze generell als nicht mehr rückerstattbar. Dass Dir eine bezahlte Sitzplatzreservierung im Februar 2016 erstattet wurde, ist in dem Zusammenhang auch nachvollziehbar. Liebe Grüße, Maria
Hallo tarantula, wir hatten im Vorfeld unsere Stellungnahme mit den zuständigen Kollegen geprüft und bleiben bei unserer Aussage: Die Gebühr für die Sitzplatzreservierung ist im Fall eines Upgrades in eine höhere Buchungsklasse nicht erstattbar. Es sei denn, Du hast den Sitzplatz vor dem Inkrafttreten der Änderungen gebucht. Gerne kannst Du uns Deinen Buchungscode per PN schicken und wir lassen prüfen, ob es daran liegt oder ob hier ein Fehler oder eine Sonderkulanz "Verursacher" der Erstattung ist. Liebe Grüße, Maria

Nun finde ich aber folgende Aussage von Euch auf Flyertalk:
LufthansaGermanAirlines meinte:
fanb meinte:
Thanks, one more question :)
If I pay for an extra legroom seat on the longhaul flight but my plusgrade offer to a higher cabin is accepted, could I get a refund for the economy extra legroom seat?
Hello fanb,

if you upgrade to a higer compartment, you will get refunded your seat reservation.

Regards,
Sascha
von: https://www.flyertalk.com/forum/31457430-post2168.html

Frage: Wurde das wieder zum alten, kundenfreundlichen Vorgehen zurückgeändert und eine bezahlte Sitzplatzreservierung kann bei erfolgreichem Upgrade-Gebot erstattet werden? Zudem klingt die Aussage von Sascha so, als ob die Erstattung automatisch abläuft und man nicht erst auf CR zugehen muss.

viele Grüße
Michael
 

Denabac

Aktives Mitglied
14.07.2016
153
85
London, UK
Liebes LH Team, liebe Foristen,

folgende Sitation, ueber LH.com gebucht

Hin, LHR-FRA-HAM, Eco B
Rueck, HAM-FRA-LHR, Eco V

Umbuchung #1, Rueck verschoben
Umbuchung #2, zu FRA-GLA (rejected due to double open jaw)
Umbuchung #3, zu FRA-LHR

Nun sagt mir FTL Hotline, dass #3 nur noch in H verfuegbar ist bei der Umbuchung.
Als Neubuchung ist allerdings noch V-Q verfuegbar.

Kann mir jemand sagen, warum bei einer Umbuchung hoehere BKs zur Verfuegung stehen als bei Neubuchung?

Viele Gruesse
Dennis
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Ist es möglich eine Fly-Smart Prämie oder ein Meilenschnäppchen über die Hotline zu buchen, weil das Meilen-Pooling (seit mehr als 4 Monaten) noch immer nicht richtig funktioniert?


Hallo Slutz, ich habe erneut bei meinen Kollegen nachgefragt – es gibt zu der Antwort von Heloisa am 2. August keine aktuellere Information. Beste Grüße, Isabell

Hallo slutz,
wir haben eine Antwort von der Fachabteilung erhalten. Obwohl die Mileage Pooling Funktion derzeit nicht möglich ist, arbeiten die Kollegen tatsächlich daran, diese in der App zu implementieren. Bis die Funktion live ist, kann man mit Pool-Meilen weiterhin nur offline buchen.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Hallo Lufthansa,

seit dem 1.2.16 werden Sitzplatzreservierungen im Falle eines erfolgreichen myOffer-Gebots nicht mehr erstattet; das habt Ihr hier auf Nachfrage hin auch so kommuniziert:


Nun finde ich aber folgende Aussage von Euch auf Flyertalk:

von: https://www.flyertalk.com/forum/31457430-post2168.html

Frage: Wurde das wieder zum alten, kundenfreundlichen Vorgehen zurückgeändert und eine bezahlte Sitzplatzreservierung kann bei erfolgreichem Upgrade-Gebot erstattet werden? Zudem klingt die Aussage von Sascha so, als ob die Erstattung automatisch abläuft und man nicht erst auf CR zugehen muss.

viele Grüße
Michael

Hallo Michael, in Sachen "Rückerstattung der Gebühr für Sitzplätze" gab es seit Februar 2016 Änderungen. Es gibt Ausnahmen, wo die Gebühr erstattet wird - z.B. auch, wenn ein Upgrade gegen "Gebot" erfolgreich abgeschlossen ist. Um sicher zu sein, würde ich im Service Center mit Bezugnahme auf das Upgrade prüfen lassen, ob die Erstattung vorgenommen wurde. Viele Grüße, Isabell
 
  • Like
Reaktionen: Arus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
Liebes LH Team, liebe Foristen,

folgende Sitation, ueber LH.com gebucht

Hin, LHR-FRA-HAM, Eco B
Rueck, HAM-FRA-LHR, Eco V

Umbuchung #1, Rueck verschoben
Umbuchung #2, zu FRA-GLA (rejected due to double open jaw)
Umbuchung #3, zu FRA-LHR

Nun sagt mir FTL Hotline, dass #3 nur noch in H verfuegbar ist bei der Umbuchung.
Als Neubuchung ist allerdings noch V-Q verfuegbar.

Kann mir jemand sagen, warum bei einer Umbuchung hoehere BKs zur Verfuegung stehen als bei Neubuchung?

Viele Gruesse
Dennis

Hallo Dennis, die angezeigte Verfügbarkeit kann bei einer allgemeinen Abfrage anders sein wenn keine aktive Buchung dargestellt ist. Ich kann das gern prüfen lassen, wenn du den Buchungscode per PN schickst. Viele Grüße, Isabell
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo bluesaturn,
vielleicht hätte ich meine vorherige Aussage detailierte beschreiben sollen. Der Loungezugang wäre grundsätzlich als Frequent Traveller möglich allerdings wird eine Bordkarte für einen von Terminal 5 abfliegenden Flug benötigt um die Sicherheitskontrolle zu passieren. Da Lufthansa nicht ab Terminal 5 fliegt, ist das passieren mit einer Lufthansa Bordkarte nicht möglich. Informationen über den Loungezugang der Swiss in Chicago stehen auch auf Swiss.com.
Hallo Sascha,
Danke, ich denke, das haette man besser (korrekter) formulieren koennen. Aber ich sprach immer von LH im Kombination mit FTL, nie von einem Swiss-Ticket.

Deine Anfrage nach welchen Kriterien die Snacks gewählt werden, habe ich nochmal an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Hier bin ich doch entäuscht. Hast du meine Frage nicht verstanden?
Nach drei Jahren Kaese-oder Salamibrot als Dauersnack ist das Brot nun verschwunden?
Ich glaube, das Brot wurde aus Optimierungsgründen wegrationalisiert und gegen die billige Fett- und Zuckerbombe ausgetauscht.
Anders kann ich mir nicht erklaeren, warum das 3-Jahre-Dauerkaesebrot aus dem Programm genommen worden ist und es gab es immer auf meinen Europa-Strecken.
Keine Auswahlkriterien.

Freundliche Gruesse
blue
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.415
2.084
Hallo Slutz, ich habe erneut bei meinen Kollegen nachgefragt – es gibt zu der Antwort von Heloisa am 2. August keine aktuellere Information. Beste Grüße, Isabell

Ich bitte euch meine Frage nochmal durchzulesen.
Meilenschnäppchen oder Fly-Smart-Prämien lassen sich "offiziell" ausschließlich online buchen.
Deswegen meine Frage ob man diese trotzdem über die Hotline buchen kann.....weil das Pooling eben nicht funzt.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.415
2.084
Ich glaube hier herrscht eindeutig ein Kommunikationsproblem! Undzwar bei vielen Fragen/Antworten!

Können wir uns darauf einigen, dass ihr die Fragen euch in Ruhe durchlest und dann erst antwortet? Und wir, also die User des VFT, werden die Fragen so detailliert wie möglich stellen.

Deal?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.602
767
ANZEIGE
300x250
Ich bitte euch meine Frage nochmal durchzulesen.
Meilenschnäppchen oder Fly-Smart-Prämien lassen sich "offiziell" ausschließlich online buchen.
Deswegen meine Frage ob man diese trotzdem über die Hotline buchen kann.....weil das Pooling eben nicht funzt.


Hallo slutz,

da die Buchung online derzeit nicht durchführbar ist, kannst Du sie telefonisch zu den Online-Konditionen buchen.

Kore salutas,

Markus