Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.556
8.857
LEJ
ANZEIGE
Hat jemand Erfahrung mit Revolut in Kambodscha? An den dortigen ATMs bekommt man ja nur USD ausgezahlt. Kann ich also das Revolutkonto mit USD aufladen und dann dort ohne AEE o.ä. Bargeld abheben?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.543
753
Yokohama
Das Terminals meines bevorzugten Netto Supermarkts, wo ich schon zig Mal mit Revolut (Mastercard) via Apple Pay bezahlt habe, hat heute plötzlich immer (mehrere Versuche) die Karte abgelehnt, mit der Meldung "Karte unbekannt oder nicht zugelassen". Lt. Kassiererin wurde an der Kasse bzw. am Terminal nichts umgestellt. Woran kann das gelegen haben?

Ist meine Frau heute auch passiert
Erstmals bei Takko und dann bei Douglas
Sie hat mich gegen 17 Uhr angerufen, dass ihre Karte und auch Apple Pay nicht ging, beide mit Revolut
Bei Rewe ging es später ohne Problemen

Ist mir heute auch passiert. Maestro wurde erst abgelehnt, ging dann aber durch. In der Revolut App ist der Betrag allerdings zwei Mal vorgemerkt. Im Wallet der Apple Watch sehe ich aber, dass die erste Zahlung "declined" wurde.

Fürs Protokoll: ich hab als Nutzer des kostenlosen Revolut-Kontos jetzt zwei Mal physische Karten nachbestellt (1x Maestro als es die Regenbogenkarte gab und 1x jetzt kürzlich Visa) und nur beim zweiten Mal die angezeigten EUR 5,99 Versandkosten bezahlt, das dann aber sofort. Die eigentliche Karte war in beiden Fällen kostenlos, und es wurde auch kein Preis dafür angezeigt. In beiden Fällen hat der Versand nur drei bzw. vier Werktage gedauert.

Vor meiner Metal-Zeit hatte ich für die erste Karte auch nur die Versandkosten zu zahlen. Während der Metal-Zeit waren dann alle Bestellungen ohne Versand- und Kartenkosten.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich bin auch Metal
das heißt, ich kann mir X-Beliebigen Karten bestellen und nichts zahlen?
Ja.. bei Metal sind alle Karten mit Weltweiter Zustellung kostenfrei. Allerdings begrenzt auf 3 Karten pro Account... De Facto kannst du aber auch, 3 Metal Karten mittlerweile haben... Zumindest habe ich zwei.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
495
73
Wollte grad kündigen.... Komme aber nicht weiter,.... nachdem ich noch einmal darauf hingewiesen werde, dass meine Daten 6 Jahre gespeichert werden und ich den Link „kündigen „ klicken soll, passiert nix. Habt ihr eine Lösung? Der Support ist angeschrieben. Mal sehen.

Die Karte ist für mich nur noch Schrott, funktioniert nicht...
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Ja.. bei Metal sind alle Karten mit Weltweiter Zustellung kostenfrei. Allerdings begrenzt auf 3 Karten pro Account... De Facto kannst du aber auch, 3 Metal Karten mittlerweile haben... Zumindest habe ich zwei.
Die Chancen stehen beim kostenfreien Account scheinbar auch ganz gut, dass keine Versandkosten berechnet werden, obwohl diese beim Bestellvorgang angezeigt werden.
Der Versand für meine Maestro wurde beispielsweise nie abgezogen, ähnliche Berichte finden sich hier im Thread immer mal wieder.
Außerdem gibt es ab und zu grundsätzlich kostenfreie Angebote, wie die Rainbow-Karte, die man vor ein paar Monaten kostenfrei beziehen konnte.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
417
32
Wie häufig und wo begegnet ihr noch Situationen wo Zahlungen per Maestro möglich sind, nicht aber per Mastercard?
 
S

sir_hd

Guest
Immer wieder... Primär Freie Tankstellen, oder Subways, manche kleine Edeka ("Nah und gut") Läden oder Zeitungskiosk/Post/Schreibwarenläden (ihr wisst schon, was ich meine), Deutsche Post, ...

Revolut mit Apple Pay. Für manche Hexerei, was ich da am Terminal mache. :D
 
  • Like
Reaktionen: penamba

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Wie häufig und wo begegnet ihr noch Situationen wo Zahlungen per Maestro möglich sind, nicht aber per Mastercard?

In Österreich ständig. Fast alle Branchen: Apotheke, Werkstatt, Gastro, Juwelier, Parkautomaten, Eintritte in Museen/Touristenattraktionen, Hotels, Weinbauern, Marktstände,...

Deshalb sind die Kunden der steiermärkischen Sparkasse ja so angepisst. Denen hat man die Maestro zwangsweise durch eine Debit Mastercard ersetzt. Ergebnis: Sie könnten jetzt zwar theoretisch ihr Hotel in Malle online buchen, praktisch müssen sie jetzt vorm Besuch beim Wirten wieder zum Bankomaten, weil der Wirt nur Bankomat nimmt.

Und ebenfalls arm dran sind die Kunden der Bawag/PSK. Die wurden mit Vpay Karten zwangsbeglückt und können jetzt in den Supermärkten kein Geld abheben, weil das nur mit Maestro geht.

Den österreichischen Banken geht es einfach viel zu gut, sonst würden die nicht so mit ihren Kunden umgehen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.617
7.222
SNA
Erst Gestern auf dem Bürgerbüro, wollte den neuen Perso mit KK zahlen, nix da keine "Kredikarten nur EC oder Maestro"
Ich wollte am Montag im Bürgerbüro mit der Maestro zahlen - das hat auch nicht funktioniert. Entweder hat die Bearbeiterin das nicht richtig hinbekommen oder die nehmen wirklich nur EC.
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
923
2.501
Vll. hat sie sich auch einfach nur vertan, ich hab dann mit der Girocard der ING gezahlt die ja auch eine Maestro ist.
 

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
673
236
Hallo,

hat jemand ebenso Probleme mit normalen EUR-Überweisungen (Miete, Stromzahlung, übliche Rechnungen...)? Revolut hat mir zum dritten Mal eine - und zwar letzte - Warnung geschickt, dass dies nicht erwünscht ist. Genauer hieß es:

"
This is the last one warning regarding topping up your Revolut account and sending funds to the bank account without exchange. Revolut is not a facility that would support using service in order to gain extra benefits from other financial products - so in that case, we would not accept delivering service in order to gain benefits coming from the movements made on a credit card.
"

Danke & VG

Emick
 
M

monk

Guest
hat jemand ebenso Probleme mit normalen EUR-Überweisungen (Miete, Stromzahlung, übliche Rechnungen...)? Revolut hat mir zum dritten Mal eine - und zwar letzte - Warnung geschickt, dass dies nicht erwünscht ist.
In welchem zeitlichen Abstand waren die Warnungen? Wie viel hattest du pro Monat aufgeladen und überwiesen?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
A

Acxiss

Guest
Wollte grad kündigen.... Komme aber nicht weiter,.... nachdem ich noch einmal darauf hingewiesen werde, dass meine Daten 6 Jahre gespeichert werden und ich den Link „kündigen „ klicken soll, passiert nix. Habt ihr eine Lösung? Der Support ist angeschrieben. Mal sehen.

Die Karte ist für mich nur noch Schrott, funktioniert nicht...
Hatte ich auch....hab es über den Chat geklärt. Die haben das Konto geschlossen und mich aus der App "geschmissen".
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
673
236
Hi monk,

aus meiner Sicht nichts Auffälliges: Abstand der Warnungen etwa 2-3 Monaten (eigentlich nach jeder der letzen 3 Prüfungen), Aufladung rund 2-3k EUR, Überweisungen etwa die Hälfte davon (inkl. Miete), rest dann reguläre KK-Zahlungen.

Irgendwie mögen sie das nicht...

Emick
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.195
1.630
Hat jemand Erfahrung mit Revolut in Kambodscha? An den dortigen ATMs bekommt man ja nur USD ausgezahlt. Kann ich also das Revolutkonto mit USD aufladen und dann dort ohne AEE o.ä. Bargeld abheben?

Habe nur mit Karte bezahlt, wurde, wenn Rechnung in Dollar auch in Dollar abgebucht.
 
M

monk

Guest
Hi monk,

aus meiner Sicht nichts Auffälliges: Abstand der Warnungen etwa 2-3 Monaten (eigentlich nach jeder der letzen 3 Prüfungen), Aufladung rund 2-3k EUR, Überweisungen etwa die Hälfte davon (inkl. Miete), rest dann reguläre KK-Zahlungen.

Irgendwie mögen sie das nicht...

Emick
Da bin ich überrascht. Ich habe ein Vielfaches davon an monatlicher Aufladung und mache fast ausschließlich Überweisungen. Bisher keine einzige Sperrung oder Warnung.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.317
532
VIE
ANZEIGE
In Österreich ständig. Fast alle Branchen: Apotheke, Werkstatt, Gastro, Juwelier, Parkautomaten, Eintritte in Museen/Touristenattraktionen, Hotels, Weinbauern, Marktstände,...

Kann ich nicht nachvollziehen.
Habe seit mind. 2 Jahren in AT keine Maestro only Zahlung mehr gehabt (bei den von dir aufgezählten Branchen)