Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ANZEIGE
Fliege trotzdem am 11.03. CDG-BKK und freue mich drauf :)

Ich fliege ein paar Tage später und weiss nicht ob ich mich freuen soll:sick:

Thailand bereitet sich wohl darauf vor Menschen die aus Risikogebieten einreisen 14 Tage in Quarantäne zu stecken. Das kann ja heiter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Ich fliege ein paar Tage später und weiss nicht ob ich mich freuen soll:sick:

Thailand bereitet sich wohl darauf vor Menschen die aus Risikogebieten einreisen 14 Tage in Quarantäne zu stecken. Das kann ja heiter werden.

Sollen Sie doch die Leute aus PVG, PEK, ICN in Quarantäne stecken. Die werden wohl kaum eine AF aus CDG unter Quarantäne stellen
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Sollen Sie doch die Leute aus PVG, PEK, ICN in Quarantäne stecken. Die werden wohl kaum eine AF aus CDG unter Quarantäne stellen

Zu den weiteren Massnahmen gehört das die Bevölkerung alle Vorgaben die die Regierung macht erfüllen muss - keine Ahnung wie weit das gehen kann. Hausarrest?
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
295
713
Einen guten Morgen in die Runde!

Ich hab bereits gestern geschrieben, dass meine Partnerin und ich unseren Trip nach Südkorea im April canceln werden. Ausschlaggebend waren und sind die Einschätzungen befreundeter Ärzte und mein gesunder Menschenverstand. Ich möchte gern noch erweitern: selbst wenn wir davon ausgegangen wären, dass wir unsere Reiseroute in Korea unter Umgehung der Corona-Hotspots hätten jederzeit anpassen können, darf man nicht vergessen, wie sich der Infektionsverlauf in den meisten betroffenen Ländern (China außen vor gelassen) in den letzten Tagen entwickelt hat. Es mangelt aus meiner Sicht an einem realistisch abschätzbaren Infektionsrisiko. Man kann selbst mit einem ausgeprägten Verständnis für Hygiene Glück haben oder auch nicht. Selbst eine Person mit dem Virus und einem milden Krankheitsverlauf reicht aus, um unerkannt und ungetestet das Virus in dessen Umfeld auszubreiten. Und wer weiß, was abseits von Daegu und dem Norden bereits im Land unterwegs ist?

Jedenfalls kam bei uns noch hinzu, dass wir nach unserem Urlaub sofort in den Dunstkreis unserer engeren Familie zurückgekehrt wären. Das heißt u.a. auch Kleinkinder/ Babys und die älteren Semester. Hinzu kommt noch das berufliche Umfeld. Obwohl wahrscheinlich nicht alle automatisch einer besonderen Risikogruppe zuzuordnen wären, halten wir es jedenfalls auch bei der mittlerweile langen Inkubationszeit und der sehr unterschiedlichen Krankheitsverläufe für unverantwortlich, auch diesen Personen gegenüber ein jederzeit vermeidbares Infektionsrisiko, und liegt es nur im unteren einstelligen %-Bereich, einzugehen. Da steht unser Urlaubswunsch eben mal hinten an.
 
Zuletzt bearbeitet:

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Da wirst du jetzt mit gutem Beispiel vorangehen müssen und deine Flüge canceln müssen. Auf auf!

Warum so sarkastisch ?

Ich habe 4000€ plus jeweils 99€ für den KBP Feeder ausgegeben um erstmalig Senator zu werden. (2x ca. 2000€ für jeweils F mit Frist LH/Swiss - KBP-HKG/SIN-KBP)
Glaub mir, für das Geld musste ich lange arbeiten und ich will einfach Senator werden und F Fliegen und die Lounges / F-Terminal in FRA/MUC/ZRH erleben.
Ich hoffe sehr, dass ich dies abfliegen kann uns sich das ganze entspannt bis dahin.
Im Gegensatz zu Euch bin ich am Anfang des Berufslebens und nicht seit Jahren HON-Circle oder Senator Member und freue mich wahnsinnig darauf. Ich finde es nicht fair, dass Ihr hier lächerlich macht.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Im Anbetracht der Situation darf man reinste Juxflüge, noch dazu aus reinster Statusgeilheit (sorry für das drastische Wort) wohl als extremen Auswuchs der "first world problems" ansehen?!
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.679
Europa
das ist ja ganz nett; dieses Ranking bezieht sich aber eher auf das Verhältniss "Ausgaben pro Kopf" ; über das Kosten-Nutzen-Verhältnis sagt es eher weniger aus.

btw. ist es in Italien besser, nicht im Mezzogiorno zu erkranken und dort ins Krankenhaus zu müssen.

Nein, die Tabelle listet die Besten öffentlichen Gesundheitssysteme der Welt
Der Titel sagt schon: "Los 10 países con mejor sanidad pública "

Zwischen Nord und Süd, ist Natürlich eine andere Liga, denn im Süden bekommst nur die Volle Leistung wenn man Schmiergeld zahlt, aber das System ist sehr solid und bei Notfällen zählt es mit den besten der Welt (Süditalien)
Im Norden ist Natürlich eine andere Liga, mein großer Sohn ist dort geboren und die Leistungsunterschiede zu Deutschland sind enorm.
Kleines Beispiel, in DE bekommt ein Kassenpatient während einer Schwangerschaft nur 3x den Ultraschall bezahlt und in Italien, wird alle 3-4 Wochen Kontrolliert und kostet nur 1 mal das Ticket von 25 Euro

Anderes Beispiel, wenn Du z.B. hier in den östlichen Rhein Sieg Kreis gehst, dann gibt es nur 1 Kinderarzt im Umkreis von 50 km (dafür gibt es 7 Tierärzte)
In Italien gibt es angeblich pro 106 Kinder ein Kinderarzt, in Deutschland sind es 180 (dies Zahl habe ein bei eine Manifestation bekommen, die das Kinderkrankenhaus in St. Augustin gemacht hat, wo meine Frau arbeitet)

Trotzdem denke ich jetzt, es ist nicht Zeit darüber zu Sprechen wer es länger oder dicker hat, sondern als EU Kompakt zu bleiben und mit allen Mitteln das Virus zu bekämpfen und die Sorge der Bürger zu dämmen

Nutzt nicht viel, wenn die Bild oder der Spiegel, das Italienisches Gesundheitssystem Kritisieren oder la Repubblica schreibt dass Patient 0 sehr wahrscheinlich aus Deutschland stammt.

Die EU, muss sich stark und einheitlich zeigen im Kampf gegen diesen Virus
 

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
Einen guten Morgen in die Runde!

Ich hab bereits gestern geschrieben, dass meine Partnerin und ich unseren Trip nach Südkorea im April canceln werden.

Ich kann das gut verstehen, auch wenn es immer Leute gibt, die mit den Augen rollen, weil sie das Risiko anders einschätze oder fühlen - die Welt ist ja immer voller Experten. Jenseits von Prognosen und Einschätzungen gibt es ja auch noch das Gefühl und wenn das nicht passt, dann hat man auch nichts vom Urlaub - ganz gleich ob die eigene Risikoeinschätzung nun angemessen ist oder nicht.
Ich habe mit meiner Familie in Hawaii überwintert und wir wollten eigentlich Mitte Februar nach Tokyo Freunde besuchen und von dort aus zurück nach Deutschland. Wir haben allerdings von Hawaii aus die Rückreise angetreten, weil wir unsere Kinder nicht in eine schwer zu fassende Gefahr bringen wollten - auch wenn wir das Risiko als gering einschätzten. Ohne Kinder hätten wir es womöglich gemacht und wären - zumindest gemessen am ursprünglichen Ticket - noch immer dort. Im Endeffekt bin ich etwas traurig darum, nicht wieder dort gewesen zu sein, aber wenn ich mit meinen japanischen Freunden spreche, verpasst man dort aktuell keine Urlaubsstimmung. Es war für uns die richtige Entscheidung. Andere mögen sie anders treffen, oder auch nicht. :)
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Thailand bereitet sich wohl darauf vor Menschen die aus Risikogebieten einreisen 14 Tage in Quarantäne zu stecken. Das kann ja heiter werden.

In Thailand sind doch ständig Touristen nach der Einreise in Quarantäne. Dafür wurde schon vor langer Zeit die entsprechende Infrastruktur geschaffen.
Z.B. Hua hin. Da sind Resorts, da gehen viele Gäste tagelang nicht raus.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Der Handel und Verzehr von Wildtierfleisch ist ab sofort in China untersagt, berichtet die BILD. Mal schauen, wie lange das „Verbot“ anhält...
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.606
108
MUC
Sollen Sie doch die Leute aus PVG, PEK, ICN in Quarantäne stecken. Die werden wohl kaum eine AF aus CDG unter Quarantäne stellen
40 Passagiere (Norditaliener) einer AZ Maschine nach Mauritius wurden wieder zurückgeschickt.
In Quarantäne wollten sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
90
14
Während immer mehr Fälle außerhalb Chinas auftreten, lockert China die Reisebeschränkungen für Wuhan und einige Provinzen.
Klar, das betrifft in Wuhan erstmal nur eine Handvoll Leute. Aber immerhin werden die Beschränkungen gelockert.

https://www.welt.de/vermischtes/liv...er-in-Italien-Dax-mit-heftigem-Kurssturz.html

Wissen die in China schon mehr und gehen davon aus, dass bald alles ausgestanden ist?
Oder gehen die AllIn um die Wirtschaft am laufen zu halten?

Hatte am Wochenende mit einem Freund in Peking gesprochen.
Er sieht die von China getroffenen Maßnahmen positiv und geht davon aus, dass in 2-3 Wochen langsam wieder der Übergang zur Normalität geschafft wird.
Ich drück´die Daumen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Welle kommt also - wie bereits vor 1,5 Wochen in der PK befürchtet. Wie bereitet Ihr Euch vor?
Gar nicht, soll ich mir Gesichtsmasken kaufen (sofern es noch welche gibt)?

War am Wochenende in einem KFC, dort musste man für das Händewaschen vor dem Essen 50 Cent abdrücken. Gab zwar, nach mehrfacher Nachfrage, einen Wertbon, aber sowas finde ich wirklich Assi in einem Laden in dem man 95% aller Gerichte beim Essen in die Hände nimmt. Das gibt noch eine nette Email an die Leitung des Schuppen, aber mehr als solche Locations auf ihr Assi Verhalten hinzuweisen werde ich persönlich für mich nicht unternehmen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.