ANZEIGE
Dafür muss man aber mindestens die AGBs bekommen. Ich finde aktuell noch nicht einmal irgendwelche AGBs in der App. Du kannst zwar in FAQ oder in deinem "Preisplan" irgendwelche Infos bekommen - aber AGBs in einer übersichtlichen kompletten Form finde ich zumindest nicht. Mindestens als email sollte man einen link zu den AGBs bekommen damit diese auch überhaupt lesen kann.Wer Revolut weiterhin nach dem Stichtag nutzt und nicht aktiv Widerspruch einlegt akzeptiert die neuen AGB stillschweigend. So einfach läuft das.
Schweigen ist im allgemeinen keine Zustimmung zu den AGBs. Nachträgliche Änderungen funktionieren schon mal gar nicht so leicht:
https://www.ferner-alsdorf.de/agb-geschaftsbedingungenrecht-schweigen-keine-zustimmung-zu-agb/Die Einbeziehung durch schlüssiges Verhalten setzt voraus, dass der Verwender erkennbar auf seine AGB verweist und der andere Teil seiner Verwendung nicht widerspricht. Sie muss grundsätzlich während der Verhandlungen über den konkreten Vertrag erfolgen. Nicht ausreichend ist der Hinweis auf Schriftstücken, die nach Vertragsschluss eingehen
Einfache Änderungen sind da noch denkbar aber schwerwiegende Änderungen des Vertrages können eben nicht einseitig erklärt und durch konkludentes handeln Vertragsbestandteil werden.
Zuletzt bearbeitet: