Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
ANZEIGE
Ich habe mal eine Frage zum Kartentausch. Meine derzeitige Revolut Mastercard läuft diesen Monat aus. Ich dachte bisher das die - wie alle anderen Anbieter die ich nutze - eine neue Karte vor Ablauf der alten Karte zuschicken. Ich habe aber erfahren dass das wohl nicht so ist und ich über die App selber eine kostenlose Ersatzkarte bestellen muss. Wenn ich dies nun tun will, dann bekomme ich nur die Option eine Maestro oder Visa-Karte zu bestellen aber keine Mastercard. Da mein Kartenportfolio immer mehr Visa Karten enthält hätte ich eigentlich gerne wieder eine Mastercard.
Ich nutze die kostenlose Variante von Revolut. Das komische ist wenn ich durch die verschiedenen Möglichkeiten klicke, dann könnte ich beim Upgrade auf Metall (was nicht in Frage kommt) die Karte in den Farben Space grey und silber als Mastercard ordern, in allen anderen Farben oder auch im Premium-Abo nur eine Visa Karte. Ist das normal? Steuern die Mastercard aus und wechseln auf Visa? Wie sieht das bei euch aus?

Das ist nicht neu, dass wir Visa und Maestro bei kostenlosem Abo haben. Früher gab es bei Premium Mastercards, nun anscheinend doch Visa.
Revolut fährt mehrgleisig, zumindest aktuell. Wenn du keine weitere Visa haben und nicht auf Metal wechseln möchtest, dann nehme doch die Maestro. Die Akzeptanz vor Ort ist zumindest in Deutschland etwas besser als mit Visa/Mastercard und auch diese Karte kann online (bei Händlern, die Maestro unterstützen) sowie bei Apple/Google Pay eingebunden werden.
 
  • Like
Reaktionen: mrc

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Warum sollte es das Problem des Hotels sein, dass Du für den Aufenthalt erst nach Bali bzw. Indonesien einreisen müsstest, was aufgrund von Covid-19 nach den geänderten Einreiseregelungen nunmehr für Dich nicht mehr möglich ist? Es ist ja nicht die Schuld des Hotels, dass Du nicht mehr einreisen kannst.

Nein es ist nicht die Schuld des Hotels, du hast aber trotzdem Anspruch auf Erstattung, wenn das ganze nach deutschen Recht abgewickelt wurde. Denn das ganze ist entsprechend im BGB geregelt.
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
652
294
MUC
Ich habe mal eine Frage zum Kartentausch. Meine derzeitige Revolut Mastercard läuft diesen Monat aus. Ich dachte bisher das die - wie alle anderen Anbieter die ich nutze - eine neue Karte vor Ablauf der alten Karte zuschicken. Ich habe aber erfahren dass das wohl nicht so ist und ich über die App selber eine kostenlose Ersatzkarte bestellen muss. Wenn ich dies nun tun will, dann bekomme ich nur die Option eine Maestro oder Visa-Karte zu bestellen aber keine Mastercard. Da mein Kartenportfolio immer mehr Visa Karten enthält hätte ich eigentlich gerne wieder eine Mastercard.
Ich nutze die kostenlose Variante von Revolut. Das komische ist wenn ich durch die verschiedenen Möglichkeiten klicke, dann könnte ich beim Upgrade auf Metall (was nicht in Frage kommt) die Karte in den Farben Space grey und silber als Mastercard ordern, in allen anderen Farben oder auch im Premium-Abo nur eine Visa Karte. Ist das normal? Steuern die Mastercard aus und wechseln auf Visa? Wie sieht das bei euch aus?

Hast du den Button für die Ersatzkarte im Menü der abgelaufenen Karte gedrückt, oder hast du einfach eine neue bestellt im "normalen" Menü?

https://www.revolut.com/de-DE/help/...evolut-karte-lauft-bald-ab---was-soll-ich-tun
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Es sind nicht meine persönlichen, sondern aufgrund Covid-19 ist die Einreise nach Indonesien, genau Bali, bis zum 31.12.20 für Ausländer gesperrt

Ne,

ausgenommen KITAS / KITAP Inhaber, Businessvisum, Visum bei der Indo Botschaft in zB Deutschland bekommen.
Was Du meinst sind Touristen mit Visum on arrival, nicht Ausländer allgemein.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.556
3.773
HAM
Mit der Amex Platinum Card hättest Du eine Reiserücktrittskostenversicherung, die das abdeckt :p

Bist Du Dir sicher? Meine Amex Platinum hat eine Reiserücktrittsversicherung, die zahlt, wenn ich krank bin und deswegen nicht reisen kann und eine Reiseabbruchversicherung, die zahlt, wenn ich die Reise bereits angetreten habe.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.817
4.650
Bist Du Dir sicher? Meine Amex Platinum hat eine Reiserücktrittsversicherung, die zahlt, wenn ich krank bin und deswegen nicht reisen kann und eine Reiseabbruchversicherung, die zahlt, wenn ich die Reise bereits angetreten habe.

Meine und Deine Amex Platinum haben eine Kulanzdeckung für COVID 19 Fälle. Das hat mir dieses Jahr schon einige zigtausend an Rückerstattung gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.556
864
Revolut kündigt nun Sperrungen vorher an. Wobei das bei meinem Account echt lächerlich ist.
Hab diesen Monat 4K aufgeladen und damit Dinge über Revolut bezahlt. In den letzten 12 Monaten waren es insgesamt keine 10k an Aufladungen.

IMG_7839.jpg
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.476
3.607
Hab diesen Monat 4K aufgeladen und damit Dinge über Revolut bezahlt. In den letzten 12 Monaten waren es insgesamt keine 10k an Aufladungen.

Die Anzahl der Aufladungen ist entscheidend, nicht die Summe. Und viele Überweisungen ist halt auch nicht gut. Ich sage es schon lange, dass eine rege Nutzung mit Pippibeträgen eher kontraproduktiv ist, aber keiner will mir glauben. Mach in 1. Woche 1 x 1.500€ Aufladung, in 2. Woche 1x 2.500 Aufladung, in 3. Woche 1x 2.950 überweisen, in 4. Woche 1x 1.050 überweisen und die Meldung kommt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.605
1.099
Revolut kündigt nun Sperrungen vorher an. Wobei das bei meinem Account echt lächerlich ist.
Hab diesen Monat 4K aufgeladen und damit Dinge über Revolut bezahlt. In den letzten 12 Monaten waren es insgesamt keine 10k an Aufladungen.

Anhang anzeigen 141651
Ich denke nicht, dass das die einzigen Grund sind, die zu einer Sperrung führen können.
Denn warum sollte ein Verstoß gegen AGB durch die nachträgliche Einreichung von Unterlagen keiner mehr sein?
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.069
691
HAM
Die Anzahl der Aufladungen ist entscheidend, nicht die Summe. Und viele Überweisungen ist halt auch nicht gut. Ich sage es schon lange, dass eine rege Nutzung mit Pippibeträgen eher kontraproduktiv ist, aber keiner will mir glauben. Mach in 1. Woche 1 x 1.500€ Aufladung, in 2. Woche 1x 2.500 Aufladung, in 3. Woche 1x 2.950 überweisen, in 4. Woche 1x 1.050 überweisen und die Meldung kommt nicht.
Wenn das so wäre, hätten +1 und ich schon lange Probleme bekommen. Da wird jeden Monat die Umsatzsteuer überwiesen und unmittelbar vorher passend aufgeladen. Ebenso mit anderen Steuern und Rechnungen (von 2-3 Euro bis 5-stellig). Karteneinsatz nur wenn Amex nicht geht.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Die Anzahl der Aufladungen ist entscheidend, nicht die Summe. Und viele Überweisungen ist halt auch nicht gut. Ich sage es schon lange, dass eine rege Nutzung mit Pippibeträgen eher kontraproduktiv ist, aber keiner will mir glauben.

Glaube ich jetzt auch nicht. Ich nutze das Konto täglich und eigentlich fast nur für Kleinbeträge. Mehr als ein dreistelliger Betrag ist auch nicht drauf. Aufladen tue ich über eine Debitkarte - Punkte interessieren mich weniger sondern ich mag die Features, die Revolut generell bietet. Allerdings überweise ich jetzt auch eher selten.

Wenn man sein Konto normal nutzt dann ist eine Sperre sehr unwahrscheinlich...
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Revolut migriert nun polnische Kunden nach Litauen. Dortige Neukunden erhalten bereits ab 24. August litauische IBANs (für internationale Zahlungen) und bei Bestandskunden werden nach und nach migriert. Nach erfolgter Migration soll eine Mail kommen und man erhält ebenfalls eine litauische IBAN, die parallel zu britischer (für 2 Monate) benutzt werden kann. Danach entfällt die britische IBAN. Die Migration erfolgt zu Revolut Payment UAB. Die Migration betrifft dem Artikel zufolge Kunden aus Mittel- und Osteuropa und wird wegen des Brexits vorangetrieben. (Das letzte wissen wir seit längerer Zeit.)
Quelle: https://www.cashless.pl/8410-revolut-zmiana-numerow-rachunkow (nur auf Polnisch; im Artikel wird die Stellungnahme einer im Auftrag von Revolut tätiger PR-Agentur erwähnt)
 

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
349
240
Habe heute früh mehrfach versucht Revolut mit der Hilton KK aufzuladen, ist immer fehlgeschlagen. Hat da noch jmd Probleme?
 

Ranodrol

Reguläres Mitglied
11.06.2020
60
0
Habe heute früh mehrfach versucht Revolut mit der Hilton KK aufzuladen, ist immer fehlgeschlagen. Hat da noch jmd Probleme?

Heute noch nicht probiert, aber ich hatte letzten Mittwoch bereits mehrfach Probleme gehabt. Konnte die TAN zwar bestätigen allerdings kam dann immer 3DS Verification Problem. Ging dann nach 5-6 Versuchen.
 

Thomeck

Aktives Mitglied
01.10.2014
212
0
Habe heute früh mehrfach versucht Revolut mit der Hilton KK aufzuladen, ist immer fehlgeschlagen. Hat da noch jmd Probleme?

Gestern Nachmittag, erster Versuch mit 1500€ um zu sehen ob es die 1000€ Sperre noch gibt, dann kam einer weißer Bildschirm mit Verification oben links, aber nix passierte.
Dann auf abbrechen geklickt, die Nachfrage ob ich sicher die Verifikation abbrechen möchte bestätigt und nochmal mit 1000€ probiert.
Das selbe Bild, und wieder abgebrochen.
Bei der DKB kam auch keine Nachricht zur Verifizierung.

Revolut aktualisiert (Geschlossen und wieder geöffnet) und 2500€ aufgeladen, einmal 1500€ und einmal 1000€. :confused: :doh:
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.375
4.767
GRQ + LID
ANZEIGE
Das DDoS-Filter bei der DKB ist zur Zeit wieder ziemlich scharf geschaltet, das hat vielleicht einen Einfluss.

In der aktuellen Beta habe ich Probleme Überweisungen zu tätigen (Wrong Password), downgraden auf Produktion brachte Abhilfe.