ANZEIGE
Es ist nicht maßlos und irr, sondern aus epidemiologischer Sicht (wenn man Inkubationszeit und Ansteckungsgefahr berücksichtigt) das einzig Sinnvolle, zumal es ja Ausnahmen für Kurzzeitaufenthalte gibt.
Es ist aus epidemiologischer Sicht richtig, wenn man jegliche Ansteckungen um jeden Preis verhindern will, dann ja. Allerdings haben wir uns doch als Gesellschaft eigentlich darauf verständigt, bei den Maßnahmen nicht das Ziel "Null Ansteckungen" zu verfolgen, sondern Maß zu halten mit einer Abwägung zwischen sinnvollen Einschränkungen bei einem größstmöglichen Erhalt an persönlicher Freiheit, und das sehe ich hier nicht gewahrt.
Wer derart radikal das Ziel erfolgt, wirklich jede Ansteckung durch Rückkehrer zu verhindern, der müsste konsequenterweise ebenso rigoros an vielen anderen Stellen sein, zB. Friseurläden wieder zwangsschliessen, ansonsten entstehen auch Ungerechtigkeiten durch Härten für viele Betroffene nach dem Zufallsprinzip, die anderen erspart bleiben.
Aber lass uns diese Diskussion jetzt bitte nicht wieder führen, die wechselseitgen Argumente sind ja sattsam bekannt und das gehört auch nicht in diesen Thread.
P.S.
Die von dir genannten Ausnahmen für die Rückkehr nach Kurzzeitaufenthalten im Risikogebiet gelten aber nicht in jedem Bundesland, und de facto werden die Betroffenen, die nicht das Glück haben, in einem Bundesland mit jener sinnvollen Ausnahmeregel zu leben, dadurch potentiell mit drastischen persönlichen und beruflichen Konsequenzen konfrontiert.