ANZEIGE
Wird in Deinem Alter der Burger vor dem Verzehr püriert?![]()
Die Strecken mit dem Bürger fliege ich (leider) nicht.
Wird in Deinem Alter der Burger vor dem Verzehr püriert?![]()
Weil innereuropäisch nur die Flasche Wasser angeboten wird und sonst nada, auch auf einem Flug von knapp 3 Stunden nach Spanien. Wo es bisher z.T. vollen Service incl. warmer Mahlzeit gab !Warum kann man nicht gleich schreiben, dass innerdeutsch NUR die Flasche Wasser angeboten wird und sonst nada.
Burger im Flugzeug? In aufgewärmt? Echt jetzt?Die Speisekarte ist auch online:
Och, besser was gutes kaltes als was schlechtes warmes... Da bin ich jetzt nicht Dogmatisch. Ein paar Scheiben Aufschnitt auf Porzellanteller würde ich jetzt nicht als gut bezeichnen...Dafür möchte ich dann aber bitte auch was warmes und nicht nur Salamischeiben.
Weil innereuropäisch nur die Flasche Wasser angeboten wird und sonst nada, auch auf einem Flug von knapp 3 Stunden nach Spanien. Wo es bisher z.T. vollen Service incl. warmer Mahlzeit gab !
Burger im Flugzeug? In aufgewärmt? Echt jetzt?
Wer immer sich das ausgedacht hat, hat es vermutlich nie progegegessen...
Och, besser was gutes kaltes als was schlechtes warmes... Da bin ich jetzt nicht Dogmatisch. Ein paar Scheiben Aufschnitt auf Porzellanteller würde ich jetzt nicht als gut bezeichnen...
Zeitweilig hat LH Wraps auf den innerdeutschen C Strecken gehabt, die wirklich gutes kaltes Essen waren, aber natürlich schnell wieder abgeschafft wurden
O.T. Ein witziges Lehrstück zum Thema individuelle Werbung...
Ich habe vor einiger Zeit mal ein paar Strecken um die 3 Stunden gesucht, um zu sehen was LH als Angabe zum Catering macht, z.B. TLV, DME, LPA, LIS...
Jetzt popt seit Wochen Lufhansa Werbung für Moskau auf sämtlichen Websites auf...
Anhang anzeigen 145946
Warum zum Teufel haben sie sich aus der langen Liste ausgerechnet Moskau rausgepickt?
(wo es bei 3:10 Flugzeit kein Catering mehr gibt)
Anhang anzeigen 145947
Ich suche viel öfter nach anderen Zielen (und buche dann auch oft), bekomme dafür aber nie individuelle LH Werbung...
Soviel zum Thema "zielgerichtete" Werbung. Nein, sie geht voll am Ziel vorbei! Moskau steht seit Jahren nicht mehr auf meiner Liste (25 x war genug)
Und zurück zum Thema: Nie war Aeroflot ab Düsseldorf so attraktiv wie jetzt mit dem neuen LH Cateringkonzept...
Die Sandwiches sehen ja echt gut aus. Bin ein grosser Fand es Sprüngli Poulet Mais Sandwiches. Die Preise dafür scheinen ja auch normal genug. Das Birchemüsli für 7.50 dünkt mich da eher teuer, kommt aber auf die Grösse drauf an. 3.- für ein Kägi Fret oder ein Ragusa find ich aber echt überspitzt.
Ich bin echt gespannt wie sie in der Business mit der Sprüngli Sandwich Qualität mithalten wollen![]()
Das Essen ist doch das zentrale Element für die meisten Ferienflieger?
Das Essen ist doch das zentrale Element für die meisten Ferienflieger?
Glaube nicht, dass sich das geändert hat. Mit Essen kann man bei Laien und Wenigfliegern auch enge Sitze überspielen.
Manni nach Bangkok kriegt dann Essen "satt" und A380 bei der Konkurrenz? Dann steigt der auch nachts um und ist glücklich.
Eine Marke, ein Image, eine Zielgruppe.
Wenn das Zentrale Argument der Transport von A nach B ist, ist Ryanair & Co klar im Vorteil, dann werden die Premiumairlines verschwinden.Nein, das zentrale Argument ist der Transport von A nach B, am ehesten noch zu erträglichen Zeiten.
Wenn das Zentrale Argument der Transport von A nach B ist, ist Ryanair & Co klar im Vorteil, dann werden die Premiumairlines verschwinden.
Das Zentrale Argument von Premiumairlines ist ein angenehmes Reiseerlebnis. Mit allem was in der jeweiligen Kabinenklasse so dazugehört.
Wenn das Zentrale Argument der Transport von A nach B ist, ist Ryanair & Co klar im Vorteil, dann werden die Premiumairlines verschwinden.
Das Zentrale Argument von Premiumairlines ist ein angenehmes Reiseerlebnis. Mit allem was in der jeweiligen Kabinenklasse so dazugehört.
Wenn das Zentrale Argument der Transport von A nach B ist, ist Ryanair & Co klar im Vorteil, dann werden die Premiumairlines verschwinden.
Das Zentrale Argument von Premiumairlines ist ein angenehmes Reiseerlebnis. Mit allem was in der jeweiligen Kabinenklasse so dazugehört.
Exakt, nämlich das deutlich schlechtere A-HUB-B.Eben nicht, weil die Premiumairlines = Netzwerkairlines immer koch etwas anderes anbieten als A-B.
Mit dem Unterschied, das ihr Geschäftsmodell vom Flugzeug, nicht von der Billigkonkurrenz auf der Schiene abgelöst worden ist.Ja, so dachten die Eisenbahnbarone auch mal.
Naja, "Premium" war das bisherige Catering ja auch nicht. Sie verzichten auf das, was bisher Basics waren.JUnd damit will ich um Himmels Willen nicht LH vorschlagen, auf Premium zu verzichten. Nur sollten sie herausfinden, was für die jeweiligen Kunden das entscheidende ist.
Delfthäuser, FCT Entchen und jetzt...Brotzeitbrettchen. LOL, ein paar Sammler werden sich schon finden.Das Brettchen zum mitnehmen eher suboptimal, aber damit kann man wohl den Preis rechtfertigen.
Exakt, nämlich das deutlich schlechtere A-HUB-B.
Die Kunden die billig wollen bekommen billig seit vielen Jahren, und sind bereits lange und nicht mehr umkehrbar weg. Wer noch da ist, sind die Kunden die ein Minimum an Service erwarten, und denen ruft man lautstark zu "dann geh´ doch zu Netto", streicht ein Unterscheidungsmerkmal nach dem anderen weg, senkt die Standards Jahr für Jahr.
Warum sollen denn ALLE Kunden für etwas bezahlen, dass viele gar nicht so wirklich wollen? Irgendwie ist es doch immer eine Frage der Perspektive. Wenn ich fliege will ich von A nach B kommen. Wenn ich Hunger habe kaufe ich mir etwas zu Essen, das muss keine Fluggesellschaft für mich machen.
Ich bin in den 2 Jahren vor Corona sicher 100x mit der LX1026 von ZRH nach DUS geflogen und habe auf keinem einzigen Flug das angebotene Sandwich genommen. Wäre das Ticket jeweils 1 CHF günstiger gewesen hätte ich mir locker auf den paar Flügen wo ich das Gefühl hatte irgendetwas Essen zu müssen am Flughafen noch einen Sandwich kaufen können.
Ich glaube "gut" und "schlecht" sind die falschen Kategorien. Es sind halt einfach grundlegend verschiedene Angebote.
Schau dir an wie viele Kombination aus Origins & Destinations via Hubs durch die Netzwerkairlines abgebildet werden und wie viele diese Kombinationen davon auch von P2P Airlines geflogen werden. Du wirst schnell feststellen, dass sich nur ein Teil davon überlappt. Bei den restlichen ODs haben die Kunden schlicht keine Möglichkeit auf die in deinen Augen "bessere" Alternative auszuweichen, einfach nur weil es sie gar nicht gibt. Meine bei CAPA gab es mal eine Studie dazu.
Und um das Spiel dann noch weiter zu spielen kannst du die Überlappungen bei Flugtagen, Flugzeiten und Frequenzen noch mit dazu nehmen.
Im Ergebnis ist es dann für denjenigen, der Mo-Mi zu vertretbaren Zeiten von z.B. Hamburg nach Tallinn muss, schon Premium genug überhaupt "schlechte" Flugverbindungen via Hubs zu bekommen. Bei P2P Airlines hingegen würde er eher nicht fündig.
Warum sollen denn ALLE Kunden für etwas bezahlen, dass viele gar nicht so wirklich wollen? Irgendwie ist es doch immer eine Frage der Perspektive. Wenn ich fliege will ich von A nach B kommen. Wenn ich Hunger habe kaufe ich mir etwas zu Essen, das muss keine Fluggesellschaft für mich machen.
Ich bin in den 2 Jahren vor Corona sicher 100x mit der LX1026 von ZRH nach DUS geflogen und habe auf keinem einzigen Flug das angebotene Sandwich genommen. Wäre das Ticket jeweils 1 CHF günstiger gewesen hätte ich mir locker auf den paar Flügen wo ich das Gefühl hatte irgendetwas Essen zu müssen am Flughafen noch einen Sandwich kaufen können.
Genau deswegen bin ich auch der Meinung, dass qualitativ gutes "Buy on board" per se kein schlechter Move ist. Würde man einfach nur den kompletten Getränke-Service kostenfrei beibehalten. Das Bedürfnis, zu trinken, hat jeder - und insbesondere an Bord eines Flugzeugs sollte man auch viel trinken.Warum sollen denn ALLE Kunden für etwas bezahlen, dass viele gar nicht so wirklich wollen? Irgendwie ist es doch immer eine Frage der Perspektive. Wenn ich fliege will ich von A nach B kommen. Wenn ich Hunger habe kaufe ich mir etwas zu Essen, das muss keine Fluggesellschaft für mich machen.
Ich bin in den 2 Jahren vor Corona sicher 100x mit der LX1026 von ZRH nach DUS geflogen und habe auf keinem einzigen Flug das angebotene Sandwich genommen. Wäre das Ticket jeweils 1 CHF günstiger gewesen hätte ich mir locker auf den paar Flügen wo ich das Gefühl hatte irgendetwas Essen zu müssen am Flughafen noch einen Sandwich kaufen können.