Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.050
MZ
GB verschärft als Reaktion auf Omikron die Einreiseregeln wie diverse Nachrichtenportale berichten:

Einreisende müssen fortan einen negativen PCR Test vorweisen. Der Test solle am zweiten Tag nach der Einreise gemacht werden. Bis zum
Ergebnis besteht Quarantänepflicht. Ob das für alle (auch geimpfte) gilt, wird im Artikel bzw. Ticker nicht erwähnt


Schon erstaunlich, dass die WHO sagt, dass Panikreaktionen nicht angebracht sind und die Staaten sicher exakt gar nicht daran orientieren :rolleyes:

Edit: da waren andere schneller.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.812
7.523
UK nun mit PCR-Testpflicht für alle Einreisenden. Bis das Testergebnis da ist = Quarantäne.
Verlangt Bulgarien nicht auch schon einen PCR-Test bei Einreise? Ich befürchte, dass wird schon bald in der gesamten EU so gehandhabt. Wenn man das Volk schon nicht vom Reisen abhalten kann, kann man es zumindest erschweren.
 

mucstudent

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
251
96
Sehr nervig, vor allem da der PCR-Test erst am Tag 2 nach der Einreise ist. Wollen wir hoffen, dass wir schnell eine bessere Datenlage zur Schwere von Omikron und zur Wirksamkeit der Impfstoffe erhalten.
Ich gehe davon aus, dass es wie beim bisherigen Day 2 Test ist: Dieser kann jederzeit bis zum zweiten Tag nach der Anreise gemacht werden (Anreise = Tag 0).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Verlangt Bulgarien nicht auch schon einen PCR-Test bei Einreise? Ich befürchte, dass wird schon bald in der gesamten EU so gehandhabt. Wenn man das Volk schon nicht vom Reisen abhalten kann, kann man es zumindest erschweren.
Ich meine, Bulgarien und Portugal haben erneut eine Testpflicht zur Einreise (also bereits zuvor) eingeführt, einschließlich für Geimpfte. Weiß jetzt aber nicht, ob PCR oder ob auch Antigen reicht.

Ich denke auch - das wird demnächst auch in der EU wieder der Standard werden, also zusätzlich Test, einschließlich für Geimpfte. Sofern nicht auch noch Quarantäne, da man sich selbst in der EU gegenseitig als Virusvariantengebiete erklären wird. Ok, zwar nicht EU, aber die Schweiz hat ja für Einreise aus Belgien schon den Anfang gemacht (und sämtliche Länder, wo auch nur ein Fall auftritt, werden folgen).

Haben Portugal und Bulgarien zwar schon vor Omikron gemacht (und in Verstoß gegen die EU-Empfehlungen), nur jetzt, wo man mit Omikron das auch noch besser begründen kann....
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
AAC5E256-53FE-408F-824A-3CF448067876.jpeg

In Berlin heute schon Security (hier Berlin Hbf) for jedem Laden und Impf- und Ausweiskontrolle - ziemlich nervig das bei jedem Laden vorzeigen zu müssen mit teils langen Warteschlangen.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.326
3.018
Sehr nervig, vor allem da der PCR-Test erst am Tag 2 nach der Einreise ist. Wollen wir hoffen, dass wir schnell eine bessere Datenlage zur Schwere von Omikron und zur Wirksamkeit der Impfstoffe erhalten.
Wie schon oben gesagt, das ist weiterhin der Tag-2-Test, der wahlweise an Tag 0, 1 oder 2 gemacht werden kann. Der wurde erst vor 3 oder 4 Wochen kurz auf Antigen gesetzt, jetzt wieder PCR.

Neu ist also lediglich die Quarantäne bis zum Testergebnis, also besser an Tag 0 machen und hoffen. Tagestrips sind aber damit vorbei.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.326
3.018
Bei Centogene in FRA hätte man das Ergebnis nach 35 Minuten für 279€. Sofern negativ hält sich die Quarantäne in Grenzen. Ist trotzdem nervig und natürlich teuer
Wenn der positiv ist, spart man sich den Flug. Ist er negativ und man fliegt, muss man ja trotzdem in Quarantäne, bis das Ergebnis des englischen Tests da ist. Ein Test vor Abflug interessiert nicht. (Polemisch gesagt: Daran verdienen die Tory-Sponsoren ja nichts)
Der Test muss aber in UK gemacht werden?
Der Test muss in UK gebucht und durchgeführt werden, ohne eine Testbuchung kommt man nicht auf den Flug.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.812
7.523
Schon klar. Ich habe das jetzt vorausgreifend auf D bezogen😉. Man muss ja mittlerweile mit jedem Unsinn rechnen
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193

Erster Fall in Italien, ein Rückreisender aus Mozambique.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wir etablieren einen Krisenstab und entwickeln einen neuen, präzisen Umgang mit den aktuellen Herausforderungen zu #Corona und #Omicron. Wir werden alles tun, was nötig ist. Es gibt nichts, was nicht in Betracht gezogen werden kann.

Würde mich echt nicht überraschen, wenn die Testpflicht für die Rückkehr nach Deutschland, Hotelquarantäne u.ä. kommt.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Bei Centogene in FRA hätte man das Ergebnis nach 35 Minuten für 279€. Sofern negativ hält sich die Quarantäne in Grenzen. Ist trotzdem nervig und natürlich teuer
Gibt es das auch in GB? z.B. PCR-Test mit maximal 2 Stunden Wartezeit aufs Ergebnis? Das wäre ja noch OK, dann Test direkt an Day 0 und 2 Stunden später hoffentlich negatives Ergebnis.

Wollte eigentlich im Dezember für 3-4 Tage nach GB aus privaten Gründen, aber wenn das Testergebnis lange auf sich warten lässt kann ich das jetzt vergessen.