ANZEIGE
Maximal 1% Feinstaubmenge, die zu großem Teil innerhalb von 12 Stunden stattfindet, ist kein Umweltproblem. Da sehe ich Flugreisen, exotische Früchte aus aller Welt, Kohlekraftwerke, Kreuzfahrten (und deren Haltepunkte) und den Individualverkehr als das viel größere Problem an.Zitat Umweltbundesamt (https://www.umweltbundesamt.de/them.../feinstaub/feinstaub-durch-silvesterfeuerwerk)
Ich sehe da keine Widerlegung.
Zitat Umweltbundesamt (https://www.umweltbundesamt.de/them.../feinstaub/feinstaub-durch-silvesterfeuerwerk)
Mir fehlt da nichts, eher wurde noch zu viel geböllert.
Aber auch schlecht sitzende oder OP-Masken vermindern den Ausstoß.
Die weit große Mehrheit will übrigens das Feuerwerk behalten. Und komme jetzt bitte nicht mit der EINEN YouGOV-Umfrage um die Ecke, wo es um Maßnahmen und Silvester ging, wo die Mehrheit für ein Verbot war. Da war die Fragestellung dermaßen ungenau, das diese Umfrage die These "die Mehrheit will kein Feuerwerk" nicht stützt. Im Gegenteil.
Selbst die TAZ ist auf Seiten pro Feuerwerk.