ANZEIGE
Wenn wir von anderen Verkehrsmitteln sprechen, kann ich mir das noch eher vorstellen, da die Aufenthaltsdauer kürzer ist und durch das mehrfache öffnen der Türen (bspw. bei Bus oder S-Bahn) eine subjektiv bessere Lüftung stattfindet.
Da könnte ich in die genaue Gegenrichtung argumentieren:
Also auch hier kommt es auf das Framing an
- Bei Omicron reicht wahrscheinlich schon ein kurzer Aufenthalt zur Ansteckung aus - d.h. die Aufenthaltsdauer wird unwichtiger
- Die Lüftung im Flugzeug ist tendenziell besser als in Zügen und Bussen - Stichwort ICE Klimaanlagen und Hepa Filter im Flugzeug
- Im Flugzeug habe ich eine genaue Dokumentation, welche Passagiere wo sitzen mittels Passenger Manifest und es wird in der Regel auch strenger kontrolliert - von überfüllten Zügen mit Stehplätzen ganz zu schweigen
- Passagiere bewegen sich in Zügen in der Tendenz mehr als im Flugzeug
- In Zügen habe ich durch mehrere Zwischenstopps eine höhere Durchmischung der Passagiere, was auf einem Flug eher selten der Fall ist (wenn man von Flügen mit Zwischenstopp mal absieht).
![]()
Wenn die Maskenpflicht in anderen Verkehrsmitteln früher fallen wird als im Flugzeug, dann vermutlich v.a. deswegen, weil das eine rein nationale Frag ist (ein paar internationale Zugverbindungen mal ausgenommen - und selbst da ist es theoretisch einfacher zu sagen, Maskenpflicht ab der ersten Station jenseits der Grenze oder so ähnlich....). Hier kann also jedes Land für sich bestimmen, wann es wo die Maskenpflicht abschafft.
Im Gegensatz zum Flugzeug, wo dann die Vorschriften des Abflugslandes, des Ziellandes, des Landes der Airline usw. eine Rolle spielen würden. Und bevor überall was anderes gilt, man an der allgemeinen Maskenpflicht festhalten wird.
Ansonsten empfinde ich das Risiko in überfüllten Bussen oder Zügen auch eher als größer (mehr Gedrängel, schlechtere Lüftung usw.) als im Flugzeug.
Plus die allgemeine Tendenz, dass der "Reisende" grundsätzlich als "Virenschleuder" eingestuft wird, der Covid über die ganze Welt verbreitet. Siehe doch die ganzen Regelungen mit Quarantäne, Tests usw., selbst für Leute, die aus Ländern mit niedrigeren Inzidenzen kommen.
Wobei ich auch nicht glaube, dass die Maskenpflicht im Flugzeug für immer bleiben wird. Aber dort vermutlich eher länger als anderswo.