Google Pay

ANZEIGE

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
ANZEIGE
Dann würde ich mal den entsprechenden Google-Account auf dem Gerät entfernen, Google Pay öffnen, und ihn dann wieder hinzufügen. Das sollte eigentlich alle Karten zurücksetzen, sichtbar oder nicht.
Danke nochmals, hab das letztes WE gemacht und das Problem ist weg!
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Wollte gestern an der Supermarktkasse mit Google Pay zahlen. Ging nicht. Zu meiner Überraschung waren wieder alle bei G-Pay hinterlegten Karten wie von Geisterhand verschwunden. Zwar ließen sich diesmal alle Karten wieder hinterlegen, aber nervig ist das schon, wenn man jedes Mal schauen muss, ob noch alles ok ist.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.854
2.769
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Wollte gestern an der Supermarktkasse mit Google Pay zahlen. Ging nicht. Zu meiner Überraschung waren wieder alle bei G-Pay hinterlegten Karten wie von Geisterhand verschwunden. Zwar ließen sich diesmal alle Karten wieder hinterlegen, aber nervig ist das schon, wenn man jedes Mal schauen muss, ob noch alles ok ist.
Noch nie gehabt dieses Problem. Hast du das öfters oder warum schreibst du "wieder"?
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Zuletzt bearbeitet:

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
410
75
MUC
Schon wieder alle hinterlegten Karten weg.
So selten scheint das Problem allerdings nicht zu sein, wie man hier lesen kann



Darum nutze ich ein iPhone. Da funktioniert alles wie es soll.
 
  • Like
Reaktionen: superfiffi

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Wollte gestern an der Supermarktkasse mit Google Pay zahlen. Ging nicht. Zu meiner Überraschung waren wieder alle bei G-Pay hinterlegten Karten wie von Geisterhand verschwunden. Zwar ließen sich diesmal alle Karten wieder hinterlegen, aber nervig ist das schon, wenn man jedes Mal schauen muss, ob noch alles ok ist.
Hast du zufällig ein Xiaomi-Smartphone und nutzt das "Dual Apps" Feature von MIUI? Das war bei mir damals die Ursache. Nach dem Deaktivieren dieser Funktion ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und msx

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.678
1.312
Oberfranken
Schon wieder alle hinterlegten Karten weg.
So selten scheint das Problem allerdings nicht zu sein, wie man hier lesen kann



Warum ist die Antwortfunktion bei allen drei Links gesperrt bzw. zensiert?
 

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Nachdem G Pay auf einem Pixel 5 unter Android 11 als Nicht-Standardzahlmethode im Prinzip unnutzbar war (Zahlung schlug in der Regel fehl), gibt's in dieser Kombination unter Android 12 bei mir keine Probleme mehr.

Die Einbindung selbst ist allerdings schlechter geworden. So ließ sich die gewünschte Karte vorher noch nach langem Druck aufs Appsymbol auswählen.

Was weiterhin nervt, ist, dass man bei jedem Appaufruf gefragt wird, ob man G Pay nicht zur Standardmethode machen möchte.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
gibt's in dieser Kombination unter Android 12 bei mir keine Probleme mehr.
Hoffentlich ist das auch bei Samsung so (wo es Android 12 noch nicht gibt). Dann kann ich endlich die Pay App der Raiba Hochtaunus als Standard hinterlegen (da ich sie künftig in 80-90 % der Fälle nutzen werde) und GPay nur noch als Backup nutzen.
Die Short-Cuts waren schon immer ein nettes Feature (man konnte sie sich ja sogar auf den HomeScreen ziehen)
Was weiterhin nervt, ist, dass man bei jedem Appaufruf gefragt wird, ob man G Pay nicht zur Standardmethode machen möchte.
Das ist in der Tat nervig und gehört abgestellt (Notfalls per Button: Jetzt nicht, nicht erneut daran erinnern)
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Mittlerweile funktioniert die Methode: Standard Pay der VR-Banken und aktuell geöffnete App nutzen übrigens problemlos, auch unter Android 11. Seit wann, weiß ich nicht. Ich habe es einfach mal getestet, als ich die DirectCard gekündigt habe und GPay geöffnet und es hat sofort funktioniert. Vorher gab es einen Endlosloop und die Zahlung wurde nicht durchgeführt und das Terminal hat nach entfernen einen Fehler angezeigt.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ich habe keine Cashback-KK und es ist einfacher, standardmäßig per GC zu zahlen, da es bei mir in der Umgebung viele GC-only Läden gibt. Ich mag die GC nicht besonders, aber lieber GC als Bargeld.
Mit VISA Debit zahle ich im Moment nur, wenn ich auf ein Terminal stoße, dass keine GC unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Zerschmetterling

Aktives Mitglied
30.07.2021
110
80
Wie läuft das eigentlich bei Offline Terminals ab. Versagt Google Pay da generell den Dienst, oder hängt es vom Servicecode der dahinterliegenden Karte ab ob der Bezahlvorgang funktioniert?
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Wie läuft das eigentlich bei Offline Terminals ab. Versagt Google Pay da generell den Dienst, oder hängt es vom Servicecode der dahinterliegenden Karte ab ob der Bezahlvorgang funktioniert?
Nutze seit mehreren Jahren GPay.
Dies versagte bisher lediglich an Terminals, die einfach keine MC oder Maestro (Revolut), weil GC only, annahmen.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
578
480
STR
ANZEIGE
Geht eigentlich immer, auch in Kombination mit Paypal wo es ja gar keine dahinterliegende Karte mit Servicecode gibt.