@BlackMage: sitzt du da wie
fiatstilojtd in Österreich und sorgst dich um irgendwelche Schufa-Pendants oder was hält
dich nun ebenfalls davon ab, einfach nur den unstrittigen Rechnungsbetrag zu zahlen in dich desweiteren gernhaben zu lassen?
Nichts zu tun und, u.a. bei Fraud, einfach abzuwarten, zB weil die Bank nicht erreichbar, nicht reagiert bzw. schlicht inkompetent ist, ist ein großer Fehler.
E-Mails an den Kundendienst bzw. Bewertungen via Trustpilot sind, durch die Beweise/Nachweise rein theoretisch zumindest, die bessere Wahl/Variante. Mehrere Anrufe bzw. Anrufversuche bei der Hotline sind zwar suboptimal, aber immer noch besser als gar nichts zu tun.
Im schlimmsten Fall bzw. Notfall ist es immer noch besser die globale Mastercard-Notfall Hotline (+1-636-722-7111 bzw. innerhalb Deutschlands 0800-071-3542) zu kontaktieren. Die Karte ist daraufhin sofort gesperrt und wird umgehend ersetzt.
Hab mit zwei 1-Stern Reviews bei Trustpilot meine beiden Anliegen mit einem Zeitaufwand von zwei, drei Minuten über deren Social Media Team gelöst.
Der E-Mail Kundendienst bzw. der telefonische Kundendienst selbst war(en) diesbezüglich wie Hämorrhoiden-Creme, eigentlich für den A......