Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
ANZEIGE
Ja, das sollte auch keine Entschuldigung sein. Ich finde eh, dass die Sprachqualität / Verbindung bei den Hotlines (jeglicher Firmen) oft Grotte ist. Keine Ahnung warum man immer das Gefühl hat man ruft im Busch an, rascheln / rauschen und leise...

Die Rückruf Funktion der IOS App hat mir schon ein paar Mal geholfen. Aber dazu benötigt es ja eben ein EierFon.
 

Hongkong1965

Erfahrenes Mitglied
06.02.2014
389
172
Ulm, Troy, Hongkong
Ja, das sollte auch keine Entschuldigung sein. Ich finde eh, dass die Sprachqualität / Verbindung bei den Hotlines (jeglicher Firmen) oft Grotte ist. Keine Ahnung warum man immer das Gefühl hat man ruft im Busch an, rascheln / rauschen und leise...

Die Rückruf Funktion der IOS App hat mir schon ein paar Mal geholfen. Aber dazu benötigt es ja eben ein EierFon.
Habe ich das weiter oben richtig gelesen und verstanden, dass wenn ich die neue APP nutze, die LH Service APP meinen HON Status nicht mehr erkennt und somit auch die Rückruffunktion nicht verfügbar ist? So sieht es zumindest bei mir aus ...
 
  • Like
Reaktionen: minirgendwo

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Habe ich das weiter oben richtig gelesen und verstanden, dass wenn ich die neue APP nutze, die LH Service APP meinen HON Status nicht mehr erkennt und somit auch die Rückruffunktion nicht verfügbar ist? So sieht es zumindest bei mir aus ...
Bin ja kein HON und hatte die App automatisch in die Cloud bekommen, da länger nicht genutzt.

... Viel geiler. Hab wieder runter geladen und wild was rausgesucht (Stornierung) und nun steht da bei Rückruf: "Service nicht verfügbar: Aufgrund eines hohen Kontaktaufkommens ist dieser Service derzeit nicht verfügbar. Bitte wählen Sie eine andere Kontaktoption."

Was ist dass den für ein Käse :LOL:. Wofür soll die Anwendung dann gut sein? Dalli Klick? Kann dann doch auch im Internet gucken...
Kann gerade in der Anwendung auch gar nicht sehen, woran man meinen Status erkennen könnte...
 

Rudi

Aktives Mitglied
17.01.2011
245
210
INN
Die Hotline wird heute sicher gut zu tun haben da in MUC morgens die Passagierabfertiger gestreikt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Die Hotline wird heute sicher gut zu tun haben da in MUC morgens die Passagierabfertiger gestreikt haben.
Ich vermute die Hotline wird heute aus anderen Gründen schwer erreichbar sein.


Erreichbarkeit der Lufthansa Call Center​


Aufgrund einer Störung sind die Lufthansa Call Centern zurzeit nur stark eingeschränkt erreichbar. Passagiere, die Unterstützung bei ihrer Reise benötigen, werden gebeten, die Self-Services auf der Lufthansa Home Page oder der Lufthansa App zu nutzen.

Lufthansa bedauert die Unannehmlichkeiten und arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung, um allen Passagieren das gewohnte Service Erlebnis schnellstmöglich wieder zu bieten.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.949
LEJ
Erst wenn die letzte Lounge geschlossen ist, die letzte Boardmahlzeit leider nicht gecatert wurde, der letzte Anschlussflug nur noch von Eurowings durchgeführt wird, werdet ihr merken, dass man LH vergessen kann.

Nicht von mir. Weissagung eines weisen Menschen...
Was ist denn eine "Lufthansa" bitteschön.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Erst wenn die letzte Lounge geschlossen ist, die letzte Boardmahlzeit leider nicht gecatert wurde, der letzte Anschlussflug nur noch von Eurowings durchgeführt wird, werdet ihr merken, dass man LH vergessen kann.
Das klingt nach böswilliger Unternehmensstrategie. Diese sehe ich jedoch nicht.

Ich sehe regelmäßig Inkompetenz. Da wird anders geleistet als man will, weil man es nicht richtig kann.

Ich sehe auch Sozialpartner am Wirken. Da werden so viele Zugeständnisse gemacht, dass diese auch zu Lasten der Kunden gehen.

Und schließlich hinterlassen auch Politik und Gesellschaft ihre Spuren. Viele wollen nicht, dass andere Menschen fliegen.

Nach dem Pandemie-Ground-Zero hätte Lufthansa eine Reihe von entfallenen Services weiter entfallen lassen können. Hat sie aber nicht. Es wurde alles wieder hochgefahren. Für manche zu langsam, doch da sind wir wieder beim Punkt, dass man es nicht besser konnte.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
Da starte ich mal mit dem Stichwort “Nachtflugverbot”.
Das betrifft aber nur Cargo. Der Flugplan ist glaube ich eines der wenigen Aspekte der Lufthansa, wo es kaum Kritik gibt.

Wenn man das dürftige Angebot der Lufthansa Passage ab HAJ und besonders CGN sieht, bekommt man den Eindruck dass LH Flughäfen ohne Nachtflugverbot meidet :D
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.067
13.489
der Ewigkeit
CGN-Nachtflugverbot heisst aber nicht, dass jeder Carrier machen kann, wonach ihm gerade ist.
Es stimmt, dass CGN über eine gültige 24/7-Betriebsgenehmigung verfügt.
Jedoch unterliegt der Flugbetrieb in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr gewissen Einschränkungen.
In dieser Zeit dürfen nur sogenannte Bonuslisten-Flugzeuge starten = Flugzeug-Typen, die auf der Bonusliste des Bundesverkehrsministeriums veröffentlicht sind, bzw. Flugzeuge, die nach der aktuellen „ICAO Annex 16 Ch.4“ oder Ch.14-Stufe zertifiziert sind.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das betrifft aber nur Cargo. Der Flugplan ist glaube ich eines der wenigen Aspekte der Lufthansa, wo es kaum Kritik gibt.
In meinem Passagierleben waren einige Leistungsstörungen durch das Nachtflugverbot am FRA bedingt.

Auch der fehlende Service bei solchen IRROPS hat damit zu tun, dass dort wegen Nachtflugverbot niemand mehr spät arbeitet.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
In meinem Passagierleben waren einige Leistungsstörungen durch das Nachtflugverbot am FRA bedingt.

Auch der fehlende Service bei solchen IRROPS hat damit zu tun, dass dort wegen Nachtflugverbot niemand mehr spät arbeitet.
Das Nachtflugverbot konkret in FRA wurde nicht willkürlich vom Staat verhängt, sondern wurde vom Lufthansa-Dienstleister Fraport AG bei der zuständigen Behörde ausdrücklich beantragt (zusammen mit den für den Betrieb der 4. Landebahn benötigten Genehmigungen). Hier darf man keine Vorwürfe dem Staat oder dem Volk machen.

Hast Du unter "Leuten, die anderen das Fliegen nicht gönnen" vielleicht das Management der Fraport AG gemeint? In diesem Fall müsste ich Dir in der Tat Recht geben :D

Der Nachtflugverbot verbietet es übrigens nicht, Personal zwecks Service bei IRROPS zu beschäftigen, und auch in den Zeiten vor dem Nachtflugverbot gab's kaum Nachtflüge mit Passagieren und dementsprechend wenig Personal vor Ort.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das Nachtflugverbot konkret in FRA wurde nicht willkürlich vom Staat verhängt, sondern wurde vom Lufthansa-Dienstleister Fraport AG bei der zuständigen Behörde ausdrücklich beantragt (zusammen mit den für den Betrieb der 4. Landebahn benötigten Genehmigungen). Hier darf man keine Vorwürfe dem Staat oder dem Volk machen.

Hast Du unter "Leuten, die anderen das Fliegen nicht gönnen" vielleicht das Management der Fraport AG gemeint? In diesem Fall müsste ich Dir in der Tat Recht geben :D
Da habe ich die - wiederkehrenden und immer noch bestehenden - Auseinandersetzungen zum Nachtflugverbot anders wahrgenommen. Dass hinter den Bürgerinitiativen und Gerichtsverfahren stets die Fraport AG steckte und steckt, war mir nicht bekannt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
Da habe ich die - wiederkehrenden und immer noch bestehenden - Auseinandersetzungen zum Nachtflugverbot anders wahrgenommen. Dass hinter den Bürgerinitiativen und Gerichtsverfahren stets die Fraport AG steckte und steckt, war mir nicht bekannt.
Natürlich gibt's Bürgerinitiativen, diese haben bisher aber keine wesentliche Verschlechterung der Bedingungen für Airlines erreicht. Also können sie nicht die Ursache für den schlechten Service seitens Lufthansa sein.

Ich weiß von keinen aktuellen Gerichtsverfahren rund ums Nachtflugverbot in Frankfurt. Bei Gerichtsverfahren von 2011-2012 ging's darum, dass die Fraport AG (mit politischer Hilfe von der Landesregierung) das von ihr selbst beantragte Nachtflugverbot nicht umsetzte. Also ich halte es nicht für eine unangemessene Behinderung, wenn eine Flughafengesellschaft gerichtlich gezwungen wird, die von ihr selbst beantragten Einschränkungen der Betriebserlaubnis auch einzuhalten.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich weiß von keinen aktuellen Gerichtsverfahren rund ums Nachtflugverbot in Frankfurt. Bei Gerichtsverfahren von 2011-2012 ging's darum, dass die Fraport AG (mit politischer Hilfe von der Landesregierung) das von ihr selbst beantragte Nachtflugverbot nicht umsetzte. Also ich halte es nicht für eine unangemessene Behinderung, wenn eine Flughafengesellschaft gerichtlich gezwungen wird, die von ihr selbst beantragten Einschränkungen der Betriebserlaubnis auch einzuhalten.
Du scheinst das wirklich ernst zu meinen. Jetzt könnte ich darauf hinweisen, dass das Nachtflugverbot weder Idee noch Ziel von Fraport war und Fraport auch kein wirkliches Nachtflugverbot beantragt hatte. Mal abgesehen davon, dass Fraport und LHG unterschiedliche Unternehmen sind und LHG gegen den gefundenen Kompromiss war. Ist aber egal. Wer meint, dass Airlines keinen Gegenwind von Politik und Gesellschaft bekommen, der soll die Welt so sehen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
ANZEIGE
300x250
Du scheinst das wirklich ernst zu meinen. Jetzt könnte ich darauf hinweisen, dass das Nachtflugverbot weder Idee noch Ziel von Fraport war
Richtig. Das Ziel der Fraport war, das frühere eigene Versprechen zu brechen, keine weiteren Landebahnen mehr zu bauen. Zu diesem Zweck hat die Fraport einen Kompromiss mit der Politik erzielt: die 4. Landebahn gegen das Nachtflugverbot, und hat das dementsprechend so beantragt.

Die Gerichtsverfahren haben die Fraport lediglich gezwungen, sich an dieses Deal auch zu halten.

Ich wusste nicht, dass LH gegen dieses Deal war. Das zeigt aber einmal mehr, wie luftfahrtfeindlich die Fraport ist - hat zwecks Wortbruch ihrem besten Airline-Kunden geschädigt.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67