Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.282
11.153
irdisch
ANZEIGE
Ich würde auch sagen, Business Casual ist doch auch in der C Standard heutzutage. Aufsehen kann man noch barfuß oder in kurzen Hosen erregen, das sind dann aber eher die First Passagiere.
 

alexfreising

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
264
496
Wie funktioniert denn das in der Praxis ohne Gepäck und ohne Handgepäck? Kein Laptop, keine Wechselkleidung, keine Sportsachen, nichts zu lesen, kein Ladegerät? Wo fliegt man denn dann hin?
Ehrlich gesagt hab ich ein Mobiltelefon dabei und ein kleines Ladegerät sowie Bose QC2 in Ear.
Passt alles in die Jacke.
Dann habe ich ein kleines Kartenetui mit den wichtigsten Karten, das wars eigentlich.
Alles was ich koordinieren muss läuft übers Mobiltelefon.
Innerhalb Europas ist das kein Problem. Sollte ich mich irgendwo mal vollkleckern oder so, organisiere ich Ersatz vor ort oder noch wichtiger hab immer ein LH Erfrischungstuch dabei, damit geht fast jeder Fleck raus.
Betrifft Sameday returns.
 
  • Like
Reaktionen: Rudi

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Ehrlich gesagt hab ich ein Mobiltelefon dabei und ein kleines Ladegerät sowie Bose QC2 in Ear.
Passt alles in die Jacke.
Dann habe ich ein kleines Kartenetui mit den wichtigsten Karten, das wars eigentlich.
Alles was ich koordinieren muss läuft übers Mobiltelefon.
Innerhalb Europas ist das kein Problem. Sollte ich mich irgendwo mal vollkleckern oder so, organisiere ich Ersatz vor ort oder noch wichtiger hab immer ein LH Erfrischungstuch dabei, damit geht fast jeder Fleck raus.
Betrifft Sameday returns.
Mutig, mutig. Was machst du wenn du strandest? In Japan kann mal ja ohne alles in ein Hotel, die haben ab 4* alles was man so braucht, aber in Europa hast du glück wenn du in einem 4* Hotel einen Kamm und eine Zahnbürste bekommst.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Mutig, mutig. Was machst du wenn du strandest? In Japan kann mal ja ohne alles in ein Hotel, die haben ab 4* alles was man so braucht, aber in Europa hast du glück wenn du in einem 4* Hotel einen Kamm und eine Zahnbürste bekommst.
Er wird doch sicher eine KK haben….

Gab doch auch mal eine Reklame.
 
  • Haha
Reaktionen: SleepOverGreenland

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Samedayreturn? Zur Zweitwohnung? …
Das mit der "Zur Zweitwohnung" habe ich früher auch mal gedacht.... Bis ich dann vor Jahren irgendwann kurz vor Mitternacht in ZRH im Schneesturm strandete. Seitdem habe ich immer einen (großen) Laptoprucksack dabei, in dem neben Laptop auch noch ein Flüssigkeiten-Beutel (mit Zahnpasta etc.), ein Schlaf-Shirt und Unterwäsche zum Wechseln dabei ist.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Klar
Das mit der "Zur Zweitwohnung" habe ich früher auch mal gedacht.... Bis ich dann vor Jahren irgendwann kurz vor Mitternacht in ZRH im Schneesturm strandete. Seitdem habe ich immer einen (großen) Laptoprucksack dabei, in dem neben Laptop auch noch ein Flüssigkeiten-Beutel (mit Zahnpasta etc.), ein Schlaf-Shirt und Unterwäsche zum Wechseln dabei ist.
Klar, kann eigentlich nicht schaden. Ich bevorzuge aber dann die Lösung KK für den Notfall.
 
  • Like
Reaktionen: alexfreising

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Nicht zwingend. Das ist glaube ich nen sehr starker graubereich und nur vor Gericht entscheidend klärbar.
Ich denke, es kommt wohl auch darauf an, ob das bei der Buchung klar ersichtlich war. Das Problem ist ja offensichtlich, dass die Website auf Strecken eine C anbietet, wo es die vom Tarif her gibt. Bzw. bei Europa-Umsteigeverbindungen es reicht, wenn es auf einem der Segmente auch C-Buchungsklassen gibt (was im Zug vermutlich der Fall ist). Gibt doch auch diese ganzen Fälle mit OS MyHoliday, wo Du dann MUC-VIE-TSF o.ä. in C buchen kannst, obwohl Du auf dem weitaus längeren Segment in Eco sitzt, weil es gar keine C gibt. Gleiches galt zu Zeiten, als EW ab MUC flog, darunter in vielen mit LH-Codeshare, und man LH - LH(EW)-Verbindungen in C bekam, wo es die auf dem EW-Segment nicht gab.

Ich würde das eher als "Irreführung" bei der Buchung bezeichnen, die entsprechenden Hinweise sind nämlich oft eher versteckt / leicht zu übersehen.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und Alfalfa

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.263
3.307
Nicht zwingend. Das ist glaube ich nen sehr starker graubereich und nur vor Gericht entscheidend klärbar.
Verstehe ich nicht, ich dachte, das wäre mal was, was eindeutig ist. Ich buche Business, und der mir zugewiesene (von mir auswählbare) Sitz ist in Eco -> Downgrade. Was kann daran grau sein?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Klar

Klar, kann eigentlich nicht schaden. Ich bevorzuge aber dann die Lösung KK für den Notfall.
Auch die KK setzt voraus, dass Du irgendwo noch ein offenes Geschäft findest.... Was nach Mitternacht in ZRH nicht der Fall war (zumindest damals nicht). Und ehrlich gesagt - in solchen Fällen habe ich auch keine Lust mehr, da lange was zu suchen. Insofern - Das notwendigste für 1 Nacht habe ich seitdem immer dabei (sollte es länger werden, würde ich auch shoppen gehen).
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und dermatti

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Samedayreturn? Zur Zweitwohnung? …
hey, von meiner Seite war das in keinster Weise offensiv gemeint, ich war nur wirklich interessiert, wie man das in der Praxis umsetzt und welche Risiko-Affinität das voraussetzt :)!
Ich reise immer mit einem Bordtrolley, wo alles drin ist, falls man mal unterwartet irgendwo strandet, oder es Regen gibt. Egal, ob ich auf nasse Füße in Amsterdam oder London vorbereitet sein will, oder ein unerwartetes Rerouting, bei dem ich in ZRH oder VIE strande. 2-3 mal im Jahr passiert mir das durchaus, und ich schlafe dann lieber dort im Hotel mit meinem eigenen Pyjama und mit frischer Bekleidung am nächsten Tag, als dass ich nachts noch einkaufen gehen muss (sofern das überhaupt möglich ist), oder nachts dann ein Auto nehmen muss o.ä.
Ich kenne aber niemanden, der das so vorbereitet macht wie ich, und deshalb bin ich oft die einzige, die ihren Koffer über das Kopfsteinpflaster zieht, während alle anderen ohne unterwegs sind ;) Deshalb hat mich die Frage wirklich interessiert....
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.360
9.476
FRA / FMO
Verstehe ich nicht, ich dachte, das wäre mal was, was eindeutig ist. Ich buche Business, und der mir zugewiesene (von mir auswählbare) Sitz ist in Eco -> Downgrade. Was kann daran grau sein?
Dann wäre ja auch jede F Buchung mit Zubringer in Business ein Downgrade. Downgrade ist aus meiner Sicht nur, wenn sich zwischen Buchung und fliegen etwas ändert.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.054
3.346
CGN / MUC / ZRH / EWR
Dann wäre ja auch jede F Buchung mit Zubringer in Business ein Downgrade. Downgrade ist aus meiner Sicht nur, wenn sich zwischen Buchung und fliegen etwas ändert.
Bei der First Buchung werden deine Zubringer doch in C gebucht und bestätigt. Hier buchte er doch C und bekam C bestätigt, die Flüge haben allerdings kein C. Oder hab ich den Sachverhalt komplett falsch verstanden? :D
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.360
9.476
FRA / FMO
Bei der First Buchung werden deine Zubringer doch in C gebucht und bestätigt. Hier buchte er doch C und bekam C bestätigt, die Flüge haben allerdings kein C. Oder hab ich den Sachverhalt komplett falsch verstanden? :D
Nein. Er hat nur einen C Tarif, aber das Segment war wie bei einem F Zubringer immer in Eco.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.263
3.307
Downgrade ist aus meiner Sicht nur, wenn sich zwischen Buchung und fliegen etwas ändert.

Mir hat LH eine Flugstrecke in C mit zwei Legs verkauft.
1. Gebucht in C

Erstes Leg Bus, zweites Leg Eurowings Flug. Wie es aber aussieht gibt es auf dem EW Flug gar keine C. Und im Bus gibt es die auch nicht.
2. Geflogen in Economy. (+ Bus)

EU 261: "Verlegt ein ausführendes Luftfahrtunternehmen einen Fluggast in eine niedrigere Klasse als die, für die der Flugschein erworben wurde,..."

Das klingt für mich nach "In C erworben, in Y transportiert", und wäre somit eine Herabstufung.

Du hast insofern Recht, als dass es dort keine Änderung seit Buchung gab. Ich vermute allerdings, es ist einfacher, der LH im Nachgang zu erklären, dass es dort offensichtlich einen Downgrade gab, da keine C vorhanden, als im Vorfeld, dass sie etwas verkaufen, was es nicht gibt.

Aber gerade mal geschaut: LH stuft den Bus wohl als Business ein, wie auch immer das gehen soll:

1680535391741.png

Eventuell gibt es einen Apfel extra...
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Also ich sehe es ähnlich wie Münsterländer: "Downgrade" bedeutet, dass Du in einer niedrigeren Serviceklasse fliegst, als im ursprünglich gebuchten Ticket vorgesehen.

Wenn von Deinem C-Ticket das erste Segment ein Bus ist (dort aber in einer C-Buchungsklasse), und das zweite zwar in ECO, aber bereits zum Buchungszeitpunkt in Eco war, dann ist das kein Downgrade. Sondern höchstens irreführende Darstellung in der Buchungsmaske, da sowas natürlich nicht dem entspricht, was man bei einer Buchung in C erwartet.

Wobei theoretisch aber auch im Bus ja die ersten Reihen für C reserviert sein könnten / der Nachbarsitz freigehalten / irgendein Getränk verteilt wird o.ä. Es also grundsätzlich schon möglich wäre, da sowas wie eine "C" anzubieten. Wenn sie das nicht tun, aber es als C verkaufen, auch hier Irreführung des Kunden/Nichterbringung der angepriesenen C-Leistungen, aber wohl kein "Downgrade".
 

alexfreising

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
264
496
Also ich hab bei irgendwelchen Provinzflughäfen immer ein Hotel vollflexibel reserviert was ich dann stornieren kann.
Ich hab sowohl bei mir als auch digital 2 Kreditkarten.
Das Risiko beispielsweise in ZRH zu stranden bei Frequentierten Flughäfen nehme ich nie den aller letzten Flug. Ansonsten Termine gelegt bis spätestens früher Nachmittag, so dass ich mich zur Not noch eindecken kann.
Und irgendwann hab ich mir mal ein Netjets Guthaben gegönnt, nie gebraucht aber man weiss nie..
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.331
4.454
Nope...Wasser, Strom, Wifi. Es gibt immerhin 500 wertvolle Meilen in C statt 125 in Y. Und man kann in "C" im Bus durchaus in der letzten Reihe platziert werden ;-) Vorhang gibt es erst recht nicht. Mit Glück gibt es einen humorvollen Fahrer.
War auch ein Gedanke von mir. Wenn der Busfahrer nett ist werde ich wohl einen Schluck Kaffee aus seiner Aluthermoskanne bekommen. Apfel und Zigarette vielleicht auch 😁.

Aber ursprünglich ist es mir natürlich um die C Benefits gegangen, Die auch in der Bestätigungsmail aufgeführt werden. Dank der durchdachten IT tauchen sie in der Buchungsverwaltung aber nicht auf.
In der Buchung unter EW steht wieder was anderes.
Sind also bei derselben LH Buchung auf drei Kanälen drei unterschiedliche Infos zu Gepäck, Lounge, Prio zu finden. Herrje!