• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparda Hessen Mastercard Platinum

ANZEIGE

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
384
201
ANZEIGE
Ich habe sie wissen lassen, dass ich die vorliegende Kündigung als gegenstandslos betrachte.
Danke das werde ich auch so machen....
Du hast das in der Postbox als Antwort gemacht? Habe mich damit noch nicht beschäftigt...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
Ich habe sie wissen lassen, dass ich die vorliegende Kündigung als gegenstandslos betrachte.
Interessant. Bin ja gespannt, ob sie nun nochmals erneut Kündigungen rausschicken. Müssten sie ja eigtl., die sind alle gegenstandslos wg. Nichteinhaltung der Kündigungsfrist.
Wenn sie das wieder per Einschreiben machen, dann hat sie dieser Fehler aber ordentlich Briefporto gekostet. Für Privatkunden kostet ein Einwurf-Einschreiben bereits 3,20 € (inkl. 0,85 € Porto für Standardbrief) und trotz Großkunden-Rabatt dürfte das schon ein bisschen Geld kosten.
Große Preisfrage wäre, was passieren würde, wenn ich kurz vor knapp reklamieren würde. Vermutlich würden sie einfach sagen: Pech gehabt, zu spät gemeldet.
 

kmswz

Neues Mitglied
21.03.2023
15
10
Danke das werde ich auch so machen....
Du hast das in der Postbox als Antwort gemacht? Habe mich damit noch nicht beschäftigt...
Per Email an den Vorstand und diese Frau Werner.
Den imageschädlichen Murks können sie mal ganz oben besprechen.

An: michaela.werner@sparda-hessen.de
Kopie: michael.weidmann@sparda-hessen.de, markus.mueller@sparda-hessen.de, ruediger.orth@sparda-hessen.de
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Interessant. Bin ja gespannt, ob sie nun nochmals erneut Kündigungen rausschicken. Müssten sie ja eigtl., die sind alle gegenstandslos wg. Nichteinhaltung der Kündigungsfrist.
Wenn sie das wieder per Einschreiben machen, dann hat sie dieser Fehler aber ordentlich Briefporto gekostet. Für Privatkunden kostet ein Einwurf-Einschreiben bereits 3,20 € (inkl. 0,85 € Porto für Standardbrief) und trotz Großkunden-Rabatt dürfte das schon ein bisschen Geld kosten.
Große Preisfrage wäre, was passieren würde, wenn ich kurz vor knapp reklamieren würde. Vermutlich würden sie einfach sagen: Pech gehabt, zu spät gemeldet.
Ich glaube man kann es aussitzen. Eine verfristet eingegangene Kündigung bewirkt nichts. Man hätte behelfsmäßig zum nächstmöglichen Termin gleich mitkündigen können.
Ich wollte nur dir Zeit überbrücken bis ich wieder Neukunde bei Amex werden kann (18 Monate sind Anfang Oktober um). Bin froh die Sparda mit dem ollen Banking los zu sein und habe keine Lust mehr Zeit zu investieren.
 

Anhänge

  • IMG_9672.jpeg
    IMG_9672.jpeg
    596,6 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
384
201
Bei mir jetzt auch ohne Probleme bis 30. September verlängert 👍
Suche immer noch Erfahrungen zur DB Platinum als Ersatz....🥹
 

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
Heute mal angerufen um zu sehen, ob man da nicht verhandeln kann - mann warn die pissig. Es ist wirklich friss oder stirb - und "es ist ja nur, dass der Zugang teurer wird, sonst bleibt alles gleich, wie verstehen die Aufregung gar nicht"
Leider den USP der Karte ruiniert.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
384
201
Heute mal angerufen um zu sehen, ob man da nicht verhandeln kann - mann warn die pissig. Es ist wirklich friss oder stirb - und "es ist ja nur, dass der Zugang teurer wird, sonst bleibt alles gleich, wie verstehen die Aufregung gar nicht"
Leider den USP der Karte ruiniert.
Was wolltest Du verhandeln?
Na die verlieren scharenweise die Kunden.....da ist die Stimmung schon etwas gedrückt...
Wenn dann demnächst auch alle die Girokonten kündigen - na da wirds duster!
 

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
Ich bin immer offen für Individualvereinbarungen :)
Manchmal klappts. Und wenns ne Beitragsreduzierung ist - für nen Fuffi würde ich die Karte auch nach den neuen Bedingungen nehmen.
Aber so wie es lief find ich es einfach unsympatisch.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.300
744
Was wolltest Du verhandeln?
Na die verlieren scharenweise die Kunden.....da ist die Stimmung schon etwas gedrückt...
Wenn dann demnächst auch alle die Girokonten kündigen - na da wirds duster!
Naja, der Sinn einer Bank ist ja nicht, Kunden wie Briefmarken zu sammeln, sondern Geld zu verdienen. Das ist mit den Scharen von uns PP-Jägern, die maximal ein paar Kröten auf dem Girokonto geparkt haben, ja nun objektiv nicht der Fall. Die haben demnächst vielleicht weniger Kunden, aber mehr Gewinn und verkaufen das ihren Genossen als passgenaue "spend analysis" und "aktive Bestandspflege"
 
  • Haha
Reaktionen: Germanfflyer

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.832
2.502
CGN
Ich denke auch, dass es mehr Impact haben wird als die sich gedacht haben....die ersten Reaktionen deuten ja schon an, daß man das "Problem" unterschätzt hat!

Welche Reaktionen? Die Art und Weise der Kündigung (schief eingescannte Schreiben, Fristen nicht eingehalten) ist halt unprofessionell und deutet auf mangelden Prozesse hin.
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
573
341
Welche Reaktionen? Die Art und Weise der Kündigung (schief eingescannte Schreiben, Fristen nicht eingehalten) ist halt unprofessionell und deutet auf mangelden Prozesse hin.
Da sieht man mal, dass solche Prozesse und Arbeiten immer noch von menschlicher Natur geregelt werden und nicht schon alles automatisiert und KI gesteuert, was sicher auch nicht immer das Beste ist.
 

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
Am 25.08. nen Widerspruch schicken wg fristen :D
Bisher null Gesprächsbereitschaft zur Änderung...

Kennt einer ne gute Alternative fürs Giro. Das alte Interface war ein vorteil, nicht dieser langsame flash/silverlight mist.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.832
2.502
CGN
Da sieht man mal, dass solche Prozesse und Arbeiten immer noch von menschlicher Natur geregelt werden und nicht schon alles automatisiert und KI gesteuert, was sicher auch nicht immer das Beste ist.

Auch Menschen sind nicht daran gehindert, ein solches Vorhaben professionell umzusetzen, insbesondere den Prozess so rechtzeitig einzuleiten, dass vertragliche Fristen eingehalten werden.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
395
56
Habe jetzt auch der Kündigung widersprochen wegen Nichteinhaltung der Frist - kurze Zeit später habe ich eine neue Kündigung per 30.09. erhalten. Mir scheint es, dass die Widersprüche nur reaktiv bearbeitet werden.
Von daher wäre es taktisch wahrscheinlich klüger gewesen, erst Ende August auf den Fehler hinzuweisen ;-)
Für mich macht die KK so keinen Sinn mehr, werde mich nach einer Alternative mit PP umsehen.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
676
261
Naja, der Sinn einer Bank ist ja nicht, Kunden wie Briefmarken zu sammeln, sondern Geld zu verdienen. Das ist mit den Scharen von uns PP-Jägern, die maximal ein paar Kröten auf dem Girokonto geparkt haben, ja nun objektiv nicht der Fall. Die haben demnächst vielleicht weniger Kunden, aber mehr Gewinn und verkaufen das ihren Genossen als passgenaue "spend analysis" und "aktive Bestandspflege"
Ich habe die Karte seit der Hype hier losging, 2018/19. Das war ein Akt, bis Revolut damit überhaupt klappte.
Seitdem bieten sie immer noch kein Gpay an..

Leider war die Karte, trotz des hohen Limits und der guten Einsetzbarkeit nie in der Lage, meinen anderen Karten den Rang abzulaufen.

Will sagen: wäre die Karte mit dem Handy ohne Curve einsetzbar gewesen (Curve ging anfangs auch noch nicht, da mußte Revolut herhalten, dann kamen Barclays und DKB), oder würde der Saldo wenigstens von anderem Konto abgebucht werden können, dann hätte die es zur Hauptkarte schaffen können.
Da es nicht nur mir so geht, wären dann auch bei anderen Nutzern mehr Umsatz darüber gelaufen.

So war es ein gut gemeinter, aber nicht gut gemachter Aufsatz:: gute Kreditkarte mit Loungepass, die aber ansonsten leider gefangen in der Technik der letzten Jahrzehnte war.
Wahrscheinlich hat man sich intern noch über uns Optimierer aufgeregt, die das Modell unterhöhlt haben, ohne Gewinn zu bringen. Daß die Leistung ohne den Paß nicht stimmte für den Preis, wird man nicht einsehen.
Die Krönung war dann noch das Desaster mit den Kündigungen.
Wenn eine Abteilungsleitung es nach Monaten der Vorankündigung nicht schafft, die Kündigungen fristgerecht durchzuführen, sollte das schon zu einem unangenehmen Gespräch beim Vorstand führen.

War jetzt ein wenig stream of Consciousness, aber ich hoffe es wird klar, was ich meine.
 

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
Ganz ehrlich: der stümperhafte Versuch der Kündigung unter Umgehungder fristen muss eigentlich eine adäquate "Schimpfung" der Abteilungsleitung zur Folge haben.
Nach heutiger Info gab es dazu sogar ein "Projektteam". D.h. es muss sich ja jemand damit befasst haben. Gerade dann sollten Fristen bekannt sein. Das erinnert mich an mobilfunkanbieter, die als frist den tag der Bearbeitung definieren...

Ich schwanke noch. Falls ich sie behalte zieh ich zumindest die Anteile runter auf einen. Bisher habe ich da ziemlich das maximum. Falls nicht, werde ich wohl alles entsprechend kündigen. Aber erstmal gucken...
 

lerchenzunge

Reguläres Mitglied
19.01.2011
33
6
War jetzt ein wenig stream of Consciousness, aber ich hoffe es wird klar, was ich meine.
fuer mich sehr verstaendlich und kann es aehnlich schildern: ich habe die Karte zwar erst gut ein Jahr, aber hatte sehr aehnliche Probleme. Fuer Dich war es GPay, fuer mich war es das Fehlen von Integration in Apple Wallet, was zur Folge hatte, dass ich weiterhin sehr viele Umsaetze mit der Karte machte, die ich eigentlich urspruenglich kuendigen wollte, um sie komplett durch die Sparda Karte zu ersetzen.
Ich habe trotzdem noch rund 8500 EUR Umsatz in dem einen Jahr auf der Karte gehabt, so schlecht duerfte das also gar nicht fuer Sparda gewesen sein, aber es haette auch mehr als Doppelte sein koennen... Und so sehr oft war ich auch nicht in der Lounge, gerade einmal 8 Besuche in diesem Jahr. Also schlecht ist Sparda mit mir nicht gefahren, haette bei Verbesserung der Funktionalitaet sogar noch deutlich besser fahren koennen.

Dass Sparda die "Optimierer" oder "Heavy User" loswerden will, koennte ich ja durchaus verstehen, aber dafuer haette es andere, bessere Wege gegeben. ZB. die Zahl der Frei-Besuche zu begrenzen, und/ oder die Zahl der Frei-Besuche an einen Mindestumsatz koppeln.

Aber vor allem waere es eben sinnvoll gewesen, die Nutzbarkeit der Karte zu verbessern (eben zB. durch GPay und Wallet Integration).

Wenn man dann noch die stuemperhafte Umsetzung sieht, ist es wahrscheinlich sowieso das Beste, von der Sparda wegzugehen... Anteile wuerde ich an der Bank jedenfalls nicht halten...
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

lerchenzunge

Reguläres Mitglied
19.01.2011
33
6
Ich behalte sie derzeit für die RRV/RAV: 10.000€ Abdeckung (oder selbst die alten 5.000€) ohne SB und Karteneinsatz habe ich noch nicht günstiger als 99€/Jahr gesehen.
"ohne Karteneinsatz" ist in der Tat unschlagbar, aber bei der Bank Norwegian ist zB. die Versicherung bei einer kostenlosen Karte inklusive, wenn mehr als 50% der Reisekosten mit der Karte bezahlt wurden:
Kommt auf die jeweiligen persoenlichen Ansprueche an, was da jeweils besser oder schlechter ist...
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.738
1.335
"ohne Karteneinsatz" ist in der Tat unschlagbar, aber bei der Bank Norwegian ist zB. die Versicherung bei einer kostenlosen Karte inklusive, wenn mehr als 50% der Reisekosten mit der Karte bezahlt wurden
Reiseabbruch ist bei Norwegian auf 2.000€/Reise gedeckelt, das ist zu wenig. Aber klar, für eine kostenlose Karte die beste Versicherung am deutschen Markt (schlägt Advanzia deutlich).
 
  • Like
Reaktionen: espresso

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
"ohne Karteneinsatz" ist in der Tat unschlagbar, aber bei der Bank Norwegian ist zB. die Versicherung bei einer kostenlosen Karte inklusive, wenn mehr als 50% der Reisekosten mit der Karte bezahlt wurden:
Kommt auf die jeweiligen persoenlichen Ansprueche an, was da jeweils besser oder schlechter ist...
Die Apobank hat das bei der großen Karte auch noch, die aber teurer ist.

Ansonsten am 2.8. wg. Frist widersprechen - dann läuft sie bis Ende Oktober zu den alten Konditionen weiter. Danach dann umstellen.

Ich bin eigentlich aktuell an dem Punkt zu sagen - fressen aber im Gegenzug mit einem ähnlichen Schreiben die Geschäftsanteile zu kündigen, denn warum sollte ich der Bank günstiges Eigenkapital geben, wenn Sie die Leistungen kaputtpatchen.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.738
1.335
ANZEIGE
Die Apobank hat das bei der großen Karte auch noch, die aber teurer ist.
Ich bin in der IT und "heile" vielleicht mal kaputte Software oder Systeme, aber das wird die Apobank wohl nicht als Heilberuf akzeptieren. Insofern glaube ich nicht, dass die mich als Kunden möchten.