ANZEIGE
Ich hätte mich früher gefreut, wenn ich sonntags im Supermarkt oder so hätte jobben können.
Aber andere (a. k. a. der deutsche Staat) wussten natürlich wie immer besser, was gut für mich war... Geld verdienen gehörte nicht dazu. Tja, so gab's halt kein Studium. Konnte ich mir nicht leisten. Dafür sonntags frei gehabt, an manchen Sonntagen war ich sogar so frei, dass ich nichtmal tanzen durfte. Toll!
Ich erinnere mich gerade wieder, wieso ich in jungen Jahren ausgewandert bin.
Um die Kurve zum Thema zu kriegen: Mit Karte zahlen kann man ohne Geld auch nicht
Seltsam ist, dass man mit SumUp One mehr für AmEx und ausländische Karten bezahlt. Für deutsche Karten außer AmEx sind es lediglich 0,79 %, für AmEx und ausländische Karten 1,79 %. Das ist überhaupt nicht zu Ende gedacht, da holt sich der geneigte Händler dann ein zweites Terminal ohne SumUp One oder akzeptiert eben doch wieder keine AmEx.
Aber andere (a. k. a. der deutsche Staat) wussten natürlich wie immer besser, was gut für mich war... Geld verdienen gehörte nicht dazu. Tja, so gab's halt kein Studium. Konnte ich mir nicht leisten. Dafür sonntags frei gehabt, an manchen Sonntagen war ich sogar so frei, dass ich nichtmal tanzen durfte. Toll!
Ich erinnere mich gerade wieder, wieso ich in jungen Jahren ausgewandert bin.
Um die Kurve zum Thema zu kriegen: Mit Karte zahlen kann man ohne Geld auch nicht
Nein, SumUp hat ne Pauschalgebühr. 1,39 % für alle Karten seit Anfang Juli.
Seltsam ist, dass man mit SumUp One mehr für AmEx und ausländische Karten bezahlt. Für deutsche Karten außer AmEx sind es lediglich 0,79 %, für AmEx und ausländische Karten 1,79 %. Das ist überhaupt nicht zu Ende gedacht, da holt sich der geneigte Händler dann ein zweites Terminal ohne SumUp One oder akzeptiert eben doch wieder keine AmEx.
Zuletzt bearbeitet: