Filmen in der First Class

ANZEIGE

Rungisalf

Erfahrenes Mitglied
06.07.2012
542
286
ANZEIGE
Hatte im Flieger noch nie das Vergnügen, aber hin und wieder schaue ich mir auch mal Travel-Videos auf Youtube an. Nur unter keinen Umständen die von den hier im Thread genannten Spezialisten, die halte ich keine 30 Sekunden aus.

Viele, insbesondere englischsprachige Vlogger machen mittlerweile präzise Angaben darüber wie sie den Flug gekauft haben (Cash/Meilen/Werbekooperation) - oft halte ich das für glaubwürdig.

Auch berichten einige immer wieder davon (bzw. beschweren sich darüber) von Crews das Filmen untersagt bekommen zu haben. Ich find das ja völlig richtig aber unabhängig davon zeigt das: Oft ist es überhaupt nicht im Interesse der Airlines dass ungefragt drauf los gefilmt wird. Die wollen dieses Marketing gar nicht unbedingt, haben gar kein Interesse daran über diesen Weg irgendeine Reiseklasse ob Y oder F voll zu machen!

Mir kommt vor: Meist ist es weder mit der Airline abgestimmt, noch haben die Youtuber die Tickets von der Airline geschenkt bekommen. Ausnahmen bilden hier natürlich Leute wie Sam Chui, der ja quasi eine Marketingdienstleistung an die Airlines verkauft. Deswegen gucke ich mir das auch ungern an. Wie es bei den YTT Jungs verhält kann ich allerdings nicht weiter einschätzen, den Blödsinn schaue ich mir erst recht nicht an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Weiter vorne hier im Thread wurde erwähnt dass wohl jemand mit dem Ziel den beiden zu schaden eine Verhaftung in Dubai erwirkt hat. Genaueres weiß ich auch nicht.
Als "schw..." Ehepaar sollte man die dortigen Vorschriften bezüglich Übernachtung/Doppelzimmer beachten!
 
  • Like
Reaktionen: Ans.wer und stroIf

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.677
Europa
Clicks oder auf ebenfalls Neudeutsch "Traffic" generiert keinen Umsatz.
Du schreibst mir dass ich das unterschätze, ich schreibe dir dass du das überschätzt.

Meine Tochter arbeitet seit einigen Jahren bei einem sehr großen deutschen B2C im Bereich Getränke (Sekt, Wein, Spirituosen, Lifestyle Getränke). Die arbeiten mit Profi Agenturen zusammen und messen den Umsatz an Hand von Aktionen. Ein Problem bei Influencern ist die fehlende Regionalität. Die besten messbaren Ergebnisse (Umsatzzuwachs) werden nach wie vor mit regionalen Angeboten in den sogenannten Käseblättchen erzielt. TV Werbung ist speziell bei saisonaler Ware (Sekt) extrem wichtig. Influencer können noch so viele Clicks und Träffick generieren, das bringt noch keine messbare Umsatzsteigerung.
Doch mit Klicks macht man Umsatz bzw mit Views, klicks alleine bringen nichts
Views aus den USA bringen viel mehr als aus DE, DE bringt etwas mehr als IT oder ES, CH und DK bringen am meisten in Europa
Dann gibt es Fälle wo man trotz 600k (ein Rezept mit normalen Zutaten und ohne Werbung) die bringen weniger Umsatz als z.B. ein Video mit 250k views, aber dort mit ein bekannter Produkt (beispiel mit Marken Nudeln oder mit Marken Olivenöl)
Mit Videos wo man z.B. von Amex spricht, bringt das dreifache als z.B. LH
Youtube hat ein eigenes Algorithmus, keine Ahnung wie die es berechnen, TikTok und Facebook wiederum ein anderes
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.067
51
MUC
www.oliver2002.com
Stimmt, bis auf den Teil, dass die Lufthansa sie nicht fördere. Die Kasper sind auf allen Events eingeladen, haben die LH Alu Koffer bekommen, und sie bekommen nach wie vor Upgrades. Wenn LH sich den Umsatz der beiden anschaut, und ihnen dann noch die Einladungen zu Events schickt (wo ja eben gerade nicht alle HONs eingeladen sind, sondern eine Auswahl), und man ihnen explizit in der F und auch im FCT etc. das Filmen erlaubt, sie ja sogar noch mit "Amenities" versorgt, dann ist das schon eine "Förderung". Man könnte auch einfach sagen "Jungs, ihr habt euren HON zwar selbst erflogen, aber jetzt is mal gut und Filmen is nich, weder im FCT noch im Flieger. Genießt euren Status aber lasst das mit den Videos".

Zu den Events werden eine Sammlung an vermeintlichen Influenzern eingeladen, u.a. auch Rcs & ich. Nicht alle gehen da hin. Den Koffer gabs günstiger beim Launch, verschenkt wurde da nix.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Doch mit Klicks macht man Umsatz bzw mit Views, klicks alleine bringen nichts
Views aus den USA bringen viel mehr als aus DE, DE bringt etwas mehr als IT oder ES, CH und DK bringen am meisten in Europa
Dann gibt es Fälle wo man trotz 600k (ein Rezept mit normalen Zutaten und ohne Werbung) die bringen weniger Umsatz als z.B. ein Video mit 250k views, aber dort mit ein bekannter Produkt (beispiel mit Marken Nudeln oder mit Marken Olivenöl)
Mit Videos wo man z.B. von Amex spricht, bringt das dreifache als z.B. LH
Youtube hat ein eigenes Algorithmus, keine Ahnung wie die es berechnen, TikTok und Facebook wiederum ein anderes
Bin Laie zu dem Thema, wie genau haben jetzt die Airlines direkt messbaren Umsatz durch diese Klicks?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.261
FRA/QKL
Doch mit Klicks macht man Umsatz bzw mit Views, klicks alleine bringen nichts
Ja, das habe ich ja vorher schon geschrieben. Grinser&Glatze machen Umsatz.

Aber darum geht es doch gar nicht. Die Frage war ob es sich für Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen lohnt Influenzas einzusetzen bzw. diese zu hofieren.

Es bringt der Airline oder dem Hotel aber zunächst mal nichts, wenn Grinser&Glatze für den Träffick auf ihrem Kanal monetär belohnt werden. Die Frage ist ob diese Form der Werbung sich im Umsatz eines Produktes oder einer Dienstleistung wieder spiegelt. Und darüber gibt es Untersuchungen mit sehr konträren Ergebnissen. Das ganze ist extrem abhängig vom jeweiligen Produkt und der jeweiligen Dienstleistung und natürlich vom avisierten Zielpublikum.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.677
Europa
Bin Laie zu dem Thema, wie genau haben jetzt die Airlines direkt messbaren Umsatz durch diese Klicks?
Zum Thema Airlines bin ich auch Laie, ich mache nur Kochrezepte und die nur auf Italienisch mit Subtitle
Beispiel
Wenn ich ein Video von einer Pasta all´Amatriciana mache mit folgende Produkte (zahlen sind nur Fiktiv)
Barilla Pasta und z.B. Mutti Tomatensoße, dann bekomme ich z.B. pro 1000 views aus den USA 2,50 Euro, aus Deutschland 1,50 und aus Italien z.B. 0,80 Euro
Wenn ich aber ein Video mache, mit sehr guten Regionalen Produkte, die vielleicht auf der Welt nicht bekannt sind, dann zahlt Youtube bei 1000 views aus den USA 90 cent, aus DE nur 45 und aus Italien dann aber 1,20 Euro
Wie ich eben sagte, wenn ich ein Video mache mit Regionalen Produkten und bekomme ca 600k views, dann mache ich weniger als wenn ich ein Video mache mit Barilla Nudeln und ggf nur 200k views
Ich denken es ist bei den Airlines genau so, LH wird mit Sicherheit mehr bezahlen in Gebieten wo die mehr zum Einsatz kommen
Ich vermute, die haben auch Verträge mit Youtube z.B usw

Wenn man Videos über Medizin Produkte macht oder darüber Spricht oder Finanzprodukten, dann Zahlt Youtube am meistens

Manchmal wird man über Agenturen kontaktiert, ob man über ein bestimmtes Produkt ein Video dreht
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Zum Thema Airlines bin ich auch Laie, ich mache nur Kochrezepte und die nur auf Italienisch mit Subtitle
Beispiel
Wenn ich ein Video von einer Pasta all´Amatriciana mache mit folgende Produkte (zahlen sind nur Fiktiv)
Barilla Pasta und z.B. Mutti Tomatensoße, dann bekomme ich z.B. pro 1000 views aus den USA 2,50 Euro, aus Deutschland 1,50 und aus Italien z.B. 0,80 Euro
Wenn ich aber ein Video mache, mit sehr guten Regionalen Produkte, die vielleicht auf der Welt nicht bekannt sind, dann zahlt Youtube bei 1000 views aus den USA 90 cent, aus DE nur 45 und aus Italien dann aber 1,20 Euro
Wie ich eben sagte, wenn ich ein Video mache mit Regionalen Produkten und bekomme ca 600k views, dann mache ich weniger als wenn ich ein Video mache mit Barilla Nudeln und ggf nur 200k views
Ich denken es ist bei den Airlines genau so, LH wird mit Sicherheit mehr bezahlen in Gebieten wo die mehr zum Einsatz kommen
Ich vermute, die haben auch Verträge mit Youtube z.B usw

Wenn man Videos über Medizin Produkte macht oder darüber Spricht oder Finanzprodukten, dann Zahlt Youtube am meistens

Manchmal wird man über Agenturen kontaktiert, ob man über ein bestimmtes Produkt ein Video dreht
Impliziert, die Airlines würden bezahlen, aber genau das wird ja von einigen Usern hier in Frage gestellt.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.677
Europa
Impliziert, die Airlines würden bezahlen, aber genau das wird ja von einigen Usern hier in Frage gestellt.
Ich denke schon
Die Airlines zahlen indirekt die YouTuber über die Google Ads z.B.
Oder manchmal werden die Influencer eingeladen um über ein bestimmtes Produkt zu sprechen, wie z.B. Condor bei der einflottung des A330-900
Ob es LH es auch macht, kann ich nicht sagen , OS hatte ich vor Monaten eine Einladung über Tastefully Austria , die Einladung kam über eine italienische Agentur
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Wenigstens kann ich jetzt besser verstehen, warum ausser der First auch immer mehr Business-Klassen als Einzelzellen gebaut werden. So hat man doch einen gewissen Schutz vor den vorwitzigen Kameras.
 
  • Haha
Reaktionen: SleepOverGreenland

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Definitiv, das schützt dich aber nicht davor, dass es Marketing oder der Consultant "schönrechnet". In einem 5 Sterne Konzern wie LH schaut doch keiner auf solche Details.

"Chef, wir haben mit einem kostenlosen Flug wieder 50.000 Views generiert". "Wow, super!"

Das ist dann aber kein Online-Marketing bzw. Influencer Problem, sondern eher ein Chef/Vorgesetzter der auf beiden Augen blind ist. Wer seinen Laden so führt, dem werden früher oder später in allen betrieblichen Bereichen grobe Schnitzer unterlaufen.
Clicks oder auf ebenfalls Neudeutsch "Traffic" generiert keinen Umsatz.
Du schreibst mir dass ich das unterschätze, ich schreibe dir dass du das überschätzt.

Meine Tochter arbeitet seit einigen Jahren bei einem sehr großen deutschen B2C im Bereich Getränke (Sekt, Wein, Spirituosen, Lifestyle Getränke). Die arbeiten mit Profi Agenturen zusammen und messen den Umsatz an Hand von Aktionen. Ein Problem bei Influencern ist die fehlende Regionalität. Die besten messbaren Ergebnisse (Umsatzzuwachs) werden nach wie vor mit regionalen Angeboten in den sogenannten Käseblättchen erzielt. TV Werbung ist speziell bei saisonaler Ware (Sekt) extrem wichtig. Influencer können noch so viele Clicks und Träffick generieren, das bringt noch keine messbare Umsatzsteigerung.

Du verwechselst hier Äpfel mit Birnen. Mag ja sein, dass Alkohol einen schweren Stand online hat. Das hängt ja alleine schon mit den Werberegularien zusammen. Auf TikTok wird man nicht für Alkohol werben dürfen. Youtube etc. ist da ebenfalls sehr eingeschränkt.

Hängt immer von der Zielgruppe ab. Modefirmen etc. performen sehr gut über Social Media. 16 jährige Konsumenten wirst du mit dem Käseblatt nicht erreichen, sondern über TikTok etc. Bei einer Oma mit Vorliebe für Schaumwein, mag das wieder anders aussehen.

Jede Werbeform hat seine Daseinsberechtigung. Gibt auch Produkte die alleine durch TikTok in wenigen Tagen hundertausendfach gekauft wurden. Für Brand Building klappt es auch sehr gut, gibt es Untersuchungen....
 
  • Like
Reaktionen: MarcoLOWW

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.289
1.084
BER
Clicks oder auf ebenfalls Neudeutsch "Traffic" generiert keinen Umsatz.
Ganz im Gegenteil, es gibt sogar eine allgemein anerkannte Metrik für genau diesen Zusammenhang: die Conversion Rate, also abgeschlossene Kaufprozesse pro Click.
Ist für deine Tochter bestimmt auch daily business.

Die Conversion Rate ist mal hoch mal niedrig und je nach Branche können unterschiedliche werte als gut bemessen werden. Die reine Conversion Rate sagt allerdings noch nichts über weitere Effekte wie z.B. Brand Building oder Agenda Setting aus, diese sind weitaus schwerer Messbar.
Das ist einer der Gründe warum so klar Conversion-Orientierte Geschäftsmodelle im YouTube segment so florieren: Der Erfolg des eigenen Handelns ist unfassbar einfach messbar.

Und jetzt sind wir wieder da angekommen wo wir drei Seiten vorher auch schonmal waren: Große Brands wie Airlines, deren Sales-Channels oft unübersichtlich sind und die sehr speziellen Konkurrenzkämpfen in klar definierten Nischen (also u.a. auf konkreten Routen, im Premium- oder Low-Cost Segment etc.) ausgesetzt sind, für die ist eine Conversion-Rate nunmal nicht so leicht zu messen - und oft sogar irrelevant. Wie hier ja viele bereits festgestellt haben: Auch 1000 Klicks bei YourTravelTV wird keinen einzigen Revenue-Sitzplatz in der F verkaufen. Deswegen Investieren Airlines nur in konkreten Sonderfällen in Influencer-Marketing (Beispiel: LHG Allegris Vorstellung).
Doch für die YouTuber ist das überhaupt nicht teil des Geschäftsmodells - die sitzen auf einem Geschäftsmodell wo sich die Conversion Rate unfassbar einfach messen lässt: Referrals, und zwar hauptsächlich für Kreditkarten (und zusätzlich oft für SaaS Produkte wie z.B. NordVPN). Und so werden solche Channels dann eben aus interessanten Review-Kanälen (bringt leider keine Conversions weil nicht genug Neid-Effekt) zur reinen Show-Off-Grütze - weil bei diesen Videos die Conversion-Rate eben gemessen hoch war. Hat man einmal ein Format gefunden welches eine gute CR hat heißt das Game schlussendlich nur noch: never change a winning team.
Und: Ein solcher YouTuber ist nicht im geringsten am Brand-Building für irgendeine Kreditkartenfirma interessiert. Oder auch an irgendwelchen anderen Brand-Deals. Wenn ich pro Amex-Referral meine 750€ einstreiche, dann reicht es mir doch wenn ich pro Video 5-10 Leute dazu bewege sich ne Kreditkarte zu machen. Ich habe hier bei Conversion Rates von unter 0,1% bereits ein unfassbar lukratives Business. Keine Agentur der Welt kann da auch nur vergleichbare Brand-Deals anbieten, es sei denn du bist Heidi Klum.
Und genau deswegen verbreitet sich dieses Geschäftsmodell ja auch wie die Pest - zum Leidtragen von mitreisenden wie uns, genauso wie derer die sich eine Amex Platinum machen ohne sich das auch nur ansatzweise leisten zu können.
Professionelle Influencer, wie z.B. Sam Chui verhalten sich auch deswegen so viel Respektvoller ggü. ihrer Umwelt, weil sie auf die eigene Marke angewiesen sind. Deren Erfolgsmetrik ist keine Conversion irgendwo, sondern nur wie viele Marken sie als Markenbotschafter beauftragen. Hier geht es eben ums Brand-Building. Und, wenig überraschend, die Marke wird dich nur dann als Markenbotschafter beauftragen, wenn Sie deine Person der eigenen öffentlichen Wahrnehmung für zuträglich hält.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.289
1.084
BER
Als "schw..." Ehepaar sollte man die dortigen Vorschriften bezüglich Übernachtung/Doppelzimmer beachten!
Das Wort "schwul" darf man übrigens im Jahr 2023 völlig Problemlos und Schamfrei in der Öffentlichkeit verwenden, zumindest im Deutschsprachigen Raum. Aber interessant dass es wohl damit zusammenhing, das hatte ich fast schon vermutet.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.408
Und jetzt sind wir wieder da angekommen wo wir drei Seiten vorher auch schonmal waren: Große Brands wie Airlines, deren Sales-Channels oft unübersichtlich sind und die sehr speziellen Konkurrenzkämpfen in klar definierten Nischen (also u.a. auf konkreten Routen, im Premium- oder Low-Cost Segment etc.) ausgesetzt sind, für die ist eine Conversion-Rate nunmal nicht so leicht zu messen - und oft sogar irrelevant. Wie hier ja viele bereits festgestellt haben: Auch 1000 Klicks bei YourTravelTV wird keinen einzigen Revenue-Sitzplatz in der F verkaufen. Deswegen Investieren Airlines nur in konkreten Sonderfällen in Influencer-Marketing (Beispiel: LHG Allegris Vorstellung).
Doch für die YouTuber ist das überhaupt nicht teil des Geschäftsmodells - die sitzen auf einem Geschäftsmodell wo sich die Conversion Rate unfassbar einfach messen lässt: Referrals, und zwar hauptsächlich für Kreditkarten (und zusätzlich oft für SaaS Produkte wie z.B. NordVPN). Und so werden solche Channels dann eben aus interessanten Review-Kanälen (bringt leider keine Conversions weil nicht genug Neid-Effekt) zur reinen Show-Off-Grütze - weil bei diesen Videos die Conversion-Rate eben gemessen hoch war. Hat man einmal ein Format gefunden welches eine gute CR hat heißt das Game schlussendlich nur noch: never change a winning team.
Und: Ein solcher YouTuber ist nicht im geringsten am Brand-Building für irgendeine Kreditkartenfirma interessiert. Oder auch an irgendwelchen anderen Brand-Deals. Wenn ich pro Amex-Referral meine 750€ einstreiche, dann reicht es mir doch wenn ich pro Video 5-10 Leute dazu bewege sich ne Kreditkarte zu machen. Ich habe hier bei Conversion Rates von unter 0,1% bereits ein unfassbar lukratives Business. Keine Agentur der Welt kann da auch nur vergleichbare Brand-Deals anbieten, es sei denn du bist Heidi Klum.
Und genau deswegen verbreitet sich dieses Geschäftsmodell ja auch wie die Pest - zum Leidtragen von mitreisenden wie uns, genauso wie derer die sich eine Amex Platinum machen ohne sich das auch nur ansatzweise leisten zu können.
Professionelle Influencer, wie z.B. Sam Chui verhalten sich auch deswegen so viel Respektvoller ggü. ihrer Umwelt, weil sie auf die eigene Marke angewiesen sind. Deren Erfolgsmetrik ist keine Conversion irgendwo, sondern nur wie viele Marken sie als Markenbotschafter beauftragen. Hier geht es eben ums Brand-Building. Und, wenig überraschend, die Marke wird dich nur dann als Markenbotschafter beauftragen, wenn Sie deine Person der eigenen öffentlichen Wahrnehmung für zuträglich hält.
Danke für die Erläuterung, hat meinen Horizont erweitert.
 
  • Like
Reaktionen: spremmse und stroIf

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.785
4.607
Sorry, is Quatsch! Clicks alleine (plus Zeitraum X anschauen) generiert natürlich Traffic und somit auch einnahmen. Für 1000 Clicks 1-5€.

Und hier die ganze ANleitung zum Millionär in 3 Tagen: https://www.gruender.de/online-marketing/geld-verdienen-mit-youtube/
Wie mache ich als Unternehen Umsatz alleine durch Klicks? Die kosten mich erst einmal. Und wenn 1000 Leute klicken weil Influencer X einen schönen Brustkorb hat, habe ich noch kein Stück mehr verkauft.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.546
1.154
Ich bin ja fasziniert, wie hier seit gefühlt 10 Seiten aneinander vorbeigeschrieben wird....

Ausgangspunkt war meine unschuldige Anmerkung, dass ich nicht so ganz verstehe, wie die Influencer-Beulenpest Airlines Umsatz für F/C-Tickets ins Haus bringen könnte, so dass die Airines einen Grund haben, das nervige Treben nicht konsequent zu unterbinden (oder von mir aus in die Eco zu verbannen).

Engagiert wird hier daraufhin erklärt, dass es Millionen Follower gibt, die Clicks super Umsatz bringen. Ja, ist bekannt - aber halt den Influencern.

Das war aber nicht die Frage.
 

Jens90

Aktives Mitglied
22.05.2017
241
204
awaywithdave.com
Ich bin ja fasziniert, wie hier seit gefühlt 10 Seiten aneinander vorbeigeschrieben wird....

Ausgangspunkt war meine unschuldige Anmerkung, dass ich nicht so ganz verstehe, wie die Influencer-Beulenpest Airlines Umsatz für F/C-Tickets ins Haus bringen könnte, so dass die Airines einen Grund haben, das nervige Treben nicht konsequent zu unterbinden (oder von mir aus in die Eco zu verbannen).

Engagiert wird hier daraufhin erklärt, dass es Millionen Follower gibt, die Clicks super Umsatz bringen. Ja, ist bekannt - aber halt den Influencern.

Das war aber nicht die Frage.

Verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist.... Die Airlines generieren mit den Videos Aufmerksamkeit. Bestes Beispiel ist Emirates mit der "Game Changer" Kabine. Die Kabine wurde auf Social Media komplett gehyped.

Kumuliert wurden alle "Game Changer" Videos + Blog Artikel etc. bestimmt über 100 Mio mal angeschaut. Bei vielen Millionen Zuschauern werden bestimmt auch paar dabei sein, die dadurch auf das Produkt aufmerksam werden bzw. buchen.... Oder zumindest einen Amex Vertrag abschließen und die Amex Punkte in Meilen umtauschen.

Die Airlines werden durch steigende Markenbekanntheit etc. zusätzlich davon profitieren.

Letztendlich nichts anderes ald bei Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Städten. Hätten nie Chinesen oder Japaner Bild vom Eifelturm gemacht und daheim nicht geteilt, würden dort vermutlich auch keine Millionen Asiaten hinreisen....
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.009
1.897
Der springende Punkt ist aber, dass Airlines bei Business und First das Thema Ruhe und Privatsphäre an Bord verkaufen wollen, das passt eben nicht mit Influencern in der Kabine zusammen.

Im Hotel ist es mir komplett egal was ein Influencer in einem anderen Zimmer macht und bei Sehenswürdigkeiten oder Städten rechne ich auch nicht damit, alleine dort sein zu werden (das wird mir auch nie suggeriert oder aktiv beworben).

Daher steht dieses Marketing-Tool bei Airlines aus meiner Sicht dem Kern des Produktes diametral entgegen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Im Hotel ist es mir komplett egal was ein Influencer in einem anderen Zimmer macht und bei Sehenswürdigkeiten oder Städten rechne ich auch nicht damit, alleine dort sein zu werden (das wird mir auch nie suggeriert oder aktiv beworben).
Wenn die Bekloppten aber das Frühstücksbuffet hinreichend filmen, den Leuten am Pool auf den Zeiger gehen, usw. usw. finde ich das auch nicht unbedingt prickelnd.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Wie mache ich als Unternehen Umsatz alleine durch Klicks? Die kosten mich erst einmal. Und wenn 1000 Leute klicken weil Influencer X einen schönen Brustkorb hat, habe ich noch kein Stück mehr verkauft.
Wie macht ein Radiosender nur mit "Seidabacher, legger, legger" Umsatz? BZW wieviel Scheiben verkauft "Carglass repariert, Carglass tausch aus" nach einem Spot?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Das verstehe ich tatsächlich nicht, weil ich aufgrund dieser furchtbar nervigen Werbung keine Produkte von dieser Firma kaufe und teilweise den Radiosender umschalte... ;)
Leicht OT, aber es gibt genügend Interviews vom Herrn Seidabachr. Der hat in der Tat wohl im Keller ein Tonstudio, und immer wen er nicht schlafen geht, geht er runter in Keller und macht n Spot <- Der spricht die alle selbst! Witziger Typ, auch wen das "legger, legger" in der Tat nervig ist. Aber wie lernt man so schön: Schlechte Werbung is besser als keine ;)
 
  • Like
Reaktionen: 3LG