aus welchen Destinationen kontrolliert der Zoll am stärksten ?

ANZEIGE

karlmich

Reguläres Mitglied
28.12.2010
63
0
Passt zwar nicht ganz zum Topic, aber ich hatte neulich in MUC ein tolles Erlebnis mit dem lieben Zoll.

Ich war gebucht auf der letzten LHR Maschine der LH und bin kurz vor Mitternacht in MUC gelandet. Da ich nur 2 Tage in LHR verbracht habe, hatte ich logischerweise nur kleines Handgepäck dabei und war umso mehr erstaunt als mich der Zoll nett "begrüßt" hat.

Man hat sich dann knapp 30 Minuten an meinem Notebook aufgegeilt und mich mit lästigen Fragen gegängelt. Ich bin wohlgemerkt IT-Consultant (was ich auch anhand von Akten und Visitenkarten etc. Beweisen durfte) von Beruf und soooo abwegig sind Notebooks im Flugverkehr doch wohl nicht?!

Sowas habe ich echt noch nicht erlebt und ich bin auch schon ein paar Meter rumgekommen ....:eek:
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Passt zwar nicht ganz zum Topic, aber ich hatte neulich in MUC ein tolles Erlebnis mit dem lieben Zoll.

Ich war gebucht auf der letzten LHR Maschine der LH und bin kurz vor Mitternacht in MUC gelandet. Da ich nur 2 Tage in LHR verbracht habe, hatte ich logischerweise nur kleines Handgepäck dabei und war umso mehr erstaunt als mich der Zoll nett "begrüßt" hat.

Man hat sich dann knapp 30 Minuten an meinem Notebook aufgegeilt und mich mit lästigen Fragen gegängelt. Ich bin wohlgemerkt IT-Consultant (was ich auch anhand von Akten und Visitenkarten etc. Beweisen durfte) von Beruf und soooo abwegig sind Notebooks im Flugverkehr doch wohl nicht?!

Sowas habe ich echt noch nicht erlebt und ich bin auch schon ein paar Meter rumgekommen ....:eek:

Wow - und selbst wenn du kein Consultant gewesen wärst? Wo steht denn, dass man keinen Laptop durch die Gegend schleppen darf? Gefühlt hat bei Linienflügen jeder 3. einen dabei.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Die Maschine aus GRU wird in MUC auch ab und zu von Zivilzöllner abgepasst.

Ich habe vor ein paar Jahren als ziemlich erster in MUC die Maschine verlassen und wurde von Zivilzöllnern abgepasst.

Der Dialog war in etwa:

Z: "Wo kommen Sie her?"
ich: (woher wohl) "aus Sao Paulo"
Z: "Fliegen Sie weiter?"
ich: (ehrlich) "Ja, nach Amsterdam"
Z: "Wo sind Sie wohnhaft?"
ich: "Hier in München".
Z: "hmmm...."
ich: (krame den etix-Beleg hervor): "Schauen Sie, ab Amsterdam habe ich diesen Flug für etwa 2000 Euro bekommen, das hätte nur ab München mehr als das Doppelte gekostet"
Z: (guckt den Beleg genau an): "Aha, und nun fliegen Sie sicher nach Amsterdam weiter, damit Ihnen die Meilen für das letzte Segment nicht verfallen. Einen schönen Weiterflug noch".
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich hatte heute Zollkontrolle "light" in BRE. Ich mit Koffer, Rucksack und türkischer Duty-free-Einkaufstüte vom Gepäckband Richtung Ausgang, bis mich der Zollbeamte stoppte.

Zollbeamter (zeigt auf Einkaufstüte): Darf ich da mal reinschauen?
Ich: Ist eine Stange Zigaretten drin.
Zollbeamter schaut in Einkaufstüte.
Zollbeamter (zeigt auf Koffer): Noch was dabei?
Ich (schon beim Koffer anheben, um den Koffer auf Tisch zu legen): Nein.
Zollbeamter: Danke, schönen Tag noch.

Ich fand das aber sehr interessant, wie genau da anscheinend hingeschaut wird, da ich wohl nur wegen der türkischen Einkaufstüte angehalten wurde.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
Ich hatte heute Zollkontrolle "light" in BRE. Ich mit Koffer, Rucksack und türkischer Duty-free-Einkaufstüte vom Gepäckband Richtung Ausgang, bis mich der Zollbeamte stoppte.

Zollbeamter (zeigt auf Einkaufstüte): Darf ich da mal reinschauen?
Ich: Ist eine Stange Zigaretten drin.
Zollbeamter schaut in Einkaufstüte.
Zollbeamter (zeigt auf Koffer): Noch was dabei?
Ich (schon beim Koffer anheben, um den Koffer auf Tisch zu legen): Nein.
Zollbeamter: Danke, schönen Tag noch.

Ich fand das aber sehr interessant, wie genau da anscheinend hingeschaut wird, da ich wohl nur wegen der türkischen Einkaufstüte angehalten wurde.

Siehe auch http://www.vielfliegertreff.de/reis...iert-der-zoll-am-staerksten-4.html#post380835 .
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich fand das aber sehr interessant, wie genau da anscheinend hingeschaut wird, da ich wohl nur wegen der türkischen Einkaufstüte angehalten wurde.

Mit der roten türkischen Duty-Free-Tüte hast Du in MUC eine seeeehr hohe Chance auf Kontrolle. Zweimal hintereinander selbst erlebt, seitdem packe ich meine DutyFree-Einkäufe immer ins Handgepäck, auch wenn ich natürlich immer nur die erlaubte Menge mitnehme. 4 Stangen Zigaretten passen exakt ins Laptopfach eines Trolleys. ;)
 
A

Anonym4085

Guest
Mit der roten türkischen Duty-Free-Tüte hast Du in MUC eine seeeehr hohe Chance auf Kontrolle. Zweimal hintereinander selbst erlebt, seitdem packe ich meine DutyFree-Einkäufe immer ins Handgepäck, auch wenn ich natürlich immer nur die erlaubte Menge mitnehme. 4 Stangen Zigaretten passen exakt ins Laptopfach eines Trolleys. ;)

Immer mit vier Leuten, die älter als 17 sind, unterwegs? ;)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Nicht EU, sondern EU Zollunion. Versprich doch unseren türkischen Freunden doch nicht zu viel! ;)

Oliver

Jetzt komme ich grad nicht mehr mit. Die Türkei ist für meine Begriffe nach wie vor Drittland.

In Zigaretten ausgedrückt (um die ging es ja): TR 1 Stange, EU 4 Stangen.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Heisst die Mitgliedschaft der Türkei in der EU Zollunion nicht, dass man dadurch 4 Stangen Fluppen einführen darf (Du hast von türkischer Düty-Frü-Tüte gesprochen) ?!? Da ich noch nie in der Türkei war ...

Oliver
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Heisst die Mitgliedschaft der Türkei in der EU Zollunion nicht, dass man dadurch 4 Stangen Fluppen einführen darf (Du hast von türkischer Düty-Frü-Tüte gesprochen) ?!? Da ich noch nie in der Türkei war ...

Oliver

Für Zigaretten ist die Türkei ein Drittland - das heißt 1 Stange.

Was die meisten Urlauber nicht wissen: Auch aus einigen EU-Staaten darf man nur eine Stange mitnehmen!

Bulgarien
Rumänien
Litauen
Estland

Ebenfalls vielen Urlaubern unbekannt ist die Tatsache, daß man auch von den Kanaren nur 1 Stange mitbringen darf!
 

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
In AMS wurde bei der Einreise von Bonair mit einer Maschine aus Chile mein Handgepäck vollständig ausgepackt und auseinander gefaltet. Auch andere Reisende wurden sehr genau kontrolliert - auf Kokainschmuggel, wie man meine Nachfrage beantwortete.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.149
169
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Kleiner "Geheimtipp" - ich bin jetzt schon zwei Mal mit Continental aus EWR kommend morgens in Terminal 4 in LHR gelandet - beide Male war der Zolltresen noch nicht einmal besetzt! Meine Schwägerin, die für US$1800 in USA eingekauft hatte, hat es sehr gefreut...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Alte Geschichte, die ich bestimmt schon man irgendwann erzählt habe: In Polen (Anfang der 2000er) 2 Fahrräder gekauft und mit Dauair nach DTM geflogen, dazu den Aktenkoffer voller Kippen, viel zu viele.

Mit den Fahrrädern quer auf dem Gepäcktrolley kam ich nicht durch die automatische Tür am Zoll vorbei durch aus der Gepäckausgabe raus. Fahrräder abgeladen und über die Schultern gehängt - aber wie sollte ich jetzt meinen Koffer und meinen Aktentrolley nehmen? Der nette Zöllner hat geholfen und die Kippen quasi selbst an sich vorbei getragen... *grins*
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Back to topic:

In DUS sind die Zollmöpse ganz wild auf die EK aus DXB, noch mehr aber auf die SU aus SVO. Also immer schön Rimowa ziehen und Anzug tragen, dann interessiert die das nicht - wenn dahinter 150 Leute mit Kartons und Tragetaschen kommen...

:D
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
Back to topic:

In DUS sind die Zollmöpse ganz wild auf die EK aus DXB, noch mehr aber auf die SU aus SVO. Also immer schön Rimowa ziehen und Anzug tragen, dann interessiert die das nicht - wenn dahinter 150 Leute mit Kartons und Tragetaschen kommen...

:D

In Düsseldorf sind die auch immer scharf auf die Frankfurt und München Maschinen.

Der schlimmste Flughafen ist eigentlich Hamburg. Angekommen aus Frankfurt mit Handgepäck und trotzdem wurde ich kontrolliert :motz:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Der schlimmste Flughafen ist eigentlich Hamburg. Angekommen aus Frankfurt mit Handgepäck und trotzdem wurde ich kontrolliert :motz:

Bin dort noch nie kontrolliert worden, trotz mehrfacher Ankunft aus Moskau und auch USA. Beim letzten Moskau Flug haben die Beamten sich dann aber Sprüche zugeworfen wie "schnapp dir den", aber damit war dann wohl nicht ich gemeint.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
Wurde schon oft in Frankfurt kontrolliert. Egal, ob aus Asien, Nord- oder Suedamerika kommend. Ein Zollbeamter erzaehlte mir einmal, dass alleinreisende Frauen besonders verdaechtig seien, weil sie "ihr Geld ja eh nur fuer's Shoppen ausgaeben". Ah so. Erklaert zumindest, warum ich so haeufig angesprochen werde, obwohl ich nicht nach Lebensmittel- oder Drogenschmuggel aussehe. Meine(n) Koffer wollten sie noch nie oeffnen, mit einer plausiblen Erklaerung und ein paar Rechnungen waren sie bisher immer zufrieden.
Manchmal ziehen sie etliche Leute raus und mal ist der Schalter noch nicht einmal besetzt. Man steckt also nicht drin.
Aerger hatte ich zum Glueck noch nie. Wenn es mal kritisch bzgl. der Freigrenzen wurde, hatte ich Etiketten und Rechnungen immer dabei, fuer den Teil, der ok war. (Oder leicht drueber, um ggfls. ein bisschen was zu bezahlen, was ich noch nie musste). Die restlichen Etiketten entfernt, die Klamotten bereits waehrend des Urlaubs getragen und idealerweise schon einmal gewaschen - sollen die mir erstmal nachweisen, dass die Sachen neu sind.
Ein Kollege von mir wurde - aus Singapur kommend - vor Jahren einmal rausgefischt und musste auf massgeschneiderte Anzuege Steuern zahlen. Vielleicht nicht so clever, mit dem mit Schneiderwerbung bedruckten nagelneuen Kleidersack herumzuwedeln.
Von einem anderen Kollegen von mir wurde - aus USA kommend - das Portemonnaie gecheckt, die Nummern der Kreditkarten notiert und er aufgefordert, die Abrechnungen nachzureichen. Das fand ich schon ziemlich krass, habe so etwas aber selbst nie erlebt.

In Kanada kann es maechtig Aerger geben, allerdings nur fuer residents. Ich gebe immer was "Plausibles" an und habe Rechnungen dafuer und in der Regel kontrollieren sie dann nicht weiter, ich wuerde es aber nicht drauf ankommen lassen - sprich ich beachte die Freigrenzen im Grossen und Ganzen, was ich frueher nicht so eng gesehen habe.
Was die Touristen nach grosser USA-Shoppingtour dann wieder nach Europa ausfuehren, ist dem Zoll zum Glueck egal.
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.066
451
VIE
Für Zigaretten ist die Türkei ein Drittland - das heißt 1 Stange.

Was die meisten Urlauber nicht wissen: Auch aus einigen EU-Staaten darf man nur eine Stange mitnehmen!

Bulgarien
Rumänien
Litauen
Estland

Ebenfalls vielen Urlaubern unbekannt ist die Tatsache, daß man auch von den Kanaren nur 1 Stange mitbringen darf!

Ist das nicht EU Rechtlich illegal ?
Österreich bildet sich ja auch ein, dass man nur eine Stange aus SLO mitnehemn darf.


Und @Ontario...
sie müssen dir garnichts nachweisen sondern du ihnen alles!