Outlet / Shopping Malls

ANZEIGE

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
ANZEIGE
Obwohl die Kueste von Alabama schwer on Katrina mitgenommen wurde, kann man die Gegend jederzeit empfehlen, insbesondere in der Schulter und Nebensaison. Die Outlets in Foley gehoerten frueher zu Prime/Premium und sind recht gross, ab Oktober kann man dort fast alleine shoppen, vor allem unter der Woche. Lassen sich auch wunderbar mit den Silver Sand Outlets in Destin verbinden, die 98 fuehrt von Destin mehr oder weniger direkt Richtung Foley, allerdings ueber Pensacola.

In Sachen Hotels kann man das Hilton Sandestin Resort empfehlen, die Preise sind ausserhalb der Hochsaison ganz okay. Geheimtipp in Destin war frueher das Motel6, da ex Holiday Inn und noch genauso eingerichtet. An Wochenenden, gerade im Sommer und waehrend des Spring Break kann es dort unten recht teuer werden.

In Foley kann man das Hilton Garden Inn Orange Beach empfehlen, die haben auch Shop & Stay Packages, die eventuell von Vorteil sein koennen. Das Hotel wurde ebenfalls arg mitgenommen, ist daher relativ frisch renoviert und direkt am Meer.

Foley war meine allererste Erfahrung mit einem US Outlet, 1997. War im Jahr danach nochmal da und muss sagen, dass es auch im Vergleich mit den anderen Outlets, die ich in den letzten 15 Jahren gesehen habe, nicht schlecht abschneidet, was man von Alabama nicht erwartet haette. Habe damals (als abgebrannter Student) einige schoene Teile zum kleinen Preis erstanden, an denen ich viele Jahre Freude hatte. Mein damaliger Freund hat sich auch fuer einige Jahre gut eingedeckt.

Die Silver Sand Outlets in Destin fand ich auch gut von Angebot und Preis-/Leistung, zumal man dort bei schlechtem Wetter ausser Kino und Shoppen nicht wirklich viele Alternativen hat. Bei gutem Wetter lohnt sich natuerlich der Strand. Ich bin damals von Tampa aus nach Fort Walton Beach geflogen, das ist quasi um die Ecke.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
Für den "Normalo" gibts im JG Auswahl genug. Hilfiger & Co. genauso wie die großen Sportmarken, ebenso wie Gutscheinen für "Out of Town Visitors". Und für Elektronik besuch ich kein Outlet. Aber die Foodcourts hingegen sind doch eh fast überall gleich ;-)

Es hängt wirklich davon ab, nach welchen Marken man sucht. Pauschal schon im ersten Post des Threads von Jersey Gardens abzuraten finde ich einfach nicht angebracht.

Klar gibt es bessere Malls (Woodbury zähle ich jedoch nicht dazu!), aber für den schnellen Trip rüber von Manhattan ist meiner Meinung nach JG ganz gut geeignet. Erst recht wenn als Alternative das Bergen Town Center in den Raum geworfen wird.

Sehe ich genauso. Haengt absolut davon ab, was man sucht.
Ich hab damals fast einen Tag in Woodbury verbracht. Wenn ich die lange (und nicht guenstige) Busfahrt bedenke sowie den teuren Uebernachtungspreis in Mannhattan, der ja an dem Tag dann fuer die Fuesse war, wuerde ich nicht wieder nach Woodbury fahren.
Jersey Gardens ist mehr als ok, wenn man ein paar Stunden Aufenthalt in EWR halbwegs sinnvoll rumkriegen moechte.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
Und wer die Music von A&F gut findet kann sie hier ständig hören: Abercrombie & Fitch Playlist

Oje, werde nie vergessen, als meine Freundin nach einem ausgedehnten gemeinsamen Besuch im NYC flagshipstore einen Migraeneanfall bekam. Irgendwie war der penetrante Duft und die ueberlaute Beschallung nicht ganz unbeteiligt daran, denke ich. Aber zu Hause kann man wenigstens die Lautstaerke auf einen ertraeglichen Level runterdrehen...
 

KubaKarl

Erfahrenes Mitglied
03.01.2011
308
1
MUC
In ein paar Wochen geht es für mich das 1.mal nach HKG. Kann mir jemand sagen wie die Preise in den Hong Kong
"www.citygateoutlets.com.hk" sind ? Speziell Tommy H. und Burberry ? DANKE
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
661
27
DUS und BRU
Foley war meine allererste Erfahrung mit einem US Outlet, 1997. War im Jahr danach nochmal da und muss sagen, dass es auch im Vergleich mit den anderen Outlets, die ich in den letzten 15 Jahren gesehen habe, nicht schlecht abschneidet, was man von Alabama nicht erwartet haette.

Das war bislang auch meine Erwartungshaltung. Nun bin ich doch sehr gespannt und berichten.
 
A

Anonym20749

Guest
Wir haben in Deutschland inzwischen auch einige interessante und günstige Oulets. Hier kann man zum Beispiel auch ein paar Outlets in Deutschland und in Europa finden. Ich liebe Esprit-Klamotten. Daher besuche ich immer den Outlet in der Nähe von Bremen, wenn ich da in der Nähe bin. Ist direkt an der Autobahn und hatte super viele Schnäppchen zu bieten:)
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wir haben in Deutschland inzwischen auch einige interessante und günstige Oulets. Hier kann man zum Beispiel auch ein paar Outlets in Deutschland und in Europa finden. Ich liebe Esprit-Klamotten. Daher besuche ich immer den Outlet in der Nähe von Bremen, wenn ich da in der Nähe bin. Ist direkt an der Autobahn und hatte super viele Schnäppchen zu bieten:)

Absolut und in Relation zu den normalen Preisen kann man auch sicherlich den einen oder anderen guten Deal machen.

Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Preise in den USA fuer 80-90% der in Outlets angebotenden Waren erst einmal ganz anders sind und zudem die Discounts meist auch noch hoeher ausfallen. Waehrend man in D im Schnitt mit 30% auf den VK rechnen darf, sollte man in den USA per se 40-60% Discount einpreisen duerfen, oft durch diverse Sales auch noch mehr.

In den USA unterbieten Outlets sehr oft die gaengigen Onlinediscounter, in D kann man dagegen bei BrandsforFriends oder 'Ebay Powersellern' die Outletpreise noch deutlich unterbieten..man sieht heute auch deutlich haeufiger Smartphones fuer den Preisvergleich nicht nur bei MM und Saturn, sondern auch mehr und mehr in den Outlets, gerade wenn es teurer wird ( Burberry, Boss etc. )
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
661
27
DUS und BRU
War gestern in Gulfport Premium Outlets, Gulfport MS

Gulfport Premium Outlets

Trotz Sonntag war dort sehr wenig los. Trotzdem waren die Shops wirklich super gut sortiert. Tommy Hilfiger hatte schon groß reduziert, teilweise 40 - 50 %. z.B. Herren Pullis (akutelle Kollektion) für $25. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Vermißt habe ich Calvin Klein, Nine West, Aerosoles.....
 
  • Like
Reaktionen: Ontario

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Wir haben in Deutschland inzwischen auch einige interessante und günstige Oulets. Hier kann man zum Beispiel auch ein paar Outlets in Deutschland und in Europa finden. Ich liebe Esprit-Klamotten. Daher besuche ich immer den Outlet in der Nähe von Bremen, wenn ich da in der Nähe bin. Ist direkt an der Autobahn und hatte super viele Schnäppchen zu bieten:)

Gerade von dem Outlet von Esprit bei Bremen waren wir ziemlich enttäuscht.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
War gestern in Gulfport Premium Outlets, Gulfport MS

Gulfport Premium Outlets

Trotz Sonntag war dort sehr wenig los. Trotzdem waren die Shops wirklich super gut sortiert. Tommy Hilfiger hatte schon groß reduziert, teilweise 40 - 50 %. z.B. Herren Pullis (akutelle Kollektion) für $25. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Vermißt habe ich Calvin Klein, Nine West, Aerosoles.....

Danke fuer den Bericht! Alles wird man wohl nie finden, aber gut zu hoeren, dass sich ein Besuch immer noch lohnt.
 

chatloxx

Erfahrenes Mitglied
12.12.2009
314
0
MHG
www.imperium-mannheim.de
Ich muss den Thread nochmal kurz hochholen:

Kann jemand "Fashion Outlets of Niagara Falls" vergleichen mit bspw. den Premium Outlets Woodbury Common oder Jersey Shore? Letztere habe ich schon gesehen, das in Niagara Falls noch nicht. Daher die Frage. So in Sachen Preise, Flair, Auswahl? Ich fand die beiden eigentlich super, nur das in Niagara Falls gehört eben nicht zu dieser "Premium Outlets" Gruppe.

Danke! :)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Kann man nicht vergleichen, Greater Buffalo ist sehr sehr runtergekommen und die Outlets wirken auch nicht mehr taufrisch, als ich beim letzten Mal dort war, verfolge die Mall Security gerade einen Ladendieb ueber den Parkplatz. Die Outlets auf der kanadischen Seite sind preislich nicht im Ansatz mit den USA zu vergleichen und deutlich teurer.

Woodbury ist dagegen schon sehr weit vorne und in den USA sicherlich Top 10 in Sachen Auswahl.

Jersey Shore kenne ich nur von MTV.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Kurzer Review zu den Premium Outlets Gilroy, wo ich gerade war:

Gilroy Premium Outlets

Von SFO knappe 70 Meilen, wenns gut läuft schafft man das in einer Stunde, wenn schlecht 2,5h (so mir passiert, Donnerstag Spät Nachmittag zur rush hour).

Die Outlets sind auf vier verschiedene Komplexe mit jeweils eigenen Parkplätzen verteilt, die relativ nahe beieinander liegen. Da sich die Parkplätze sehr schnell füllen, sollte man sein Auto auf einem Parkplatz stehen lassen und laufen, auch wenn die Wege dann etwas länger sind. Ansonsten verbringt man ne Weile mit erneuter Parkplatzsuche.

Vom Angebot her gibt es kaum ein wichtiges Label das nicht vertreten wäre; insgesamt 145 Läden; beim Sortiment und Preisen hatte ich ein gemischtes Gefühl. Bei Ralph Lauren ließen sich so einige Schnäppchen machen, bei CK waren die Preise teilweise höher als im CK Online-Shop. Zudem musste ich hier echt lange suchen, bis ich fehlerfreie Ware gefunden hatte. Für Deutsche sind die Preise aber dennoch ein Traum. Bose bot lediglich den Vorteil, dass es die Sachen auch refurbished gab (QC15 für $269 inkl. Steuer, yippieh).

Kulinarisch ist es dagegen eine Wüste, Applebees ist da quasi das Highlight. McDonalds und Denny's (würg) sind direkt dran, In-n-Out Burger ein Stück die Straße runter.

Ranking kann ich wegen zu geringer Outlet-Erfahrung noch nicht vergeben ;)
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Das verwundert mich doch jetzt sehr. Gilroy meiner wirklich ausgedehnten Outlet-Erfahrung nach eines der besten, sowohl was das Einkaufs-Feeling bei schönem Wetter angeht als auch was die Auswahl betrifft. Einzig die extreme Weitläufigkeit ist etwas anstrengend, da wir ständig zum Auto zurück mussten, um abzuladen. Einzig die Premium Outlets in Orlando waren ähnlich nett.
CK ist aber in den USA tatsächlich nicht der Hit im Outlet, egal wo.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
Das verwundert mich doch jetzt sehr. Gilroy meiner wirklich ausgedehnten Outlet-Erfahrung nach eines der besten

Sehe ich ganz genau so! Da können Camarillo, Woodburry, auch die LV Premium Outlets, viele von mir in FL besuchte Dinger nicht mithalten. Passt ausserdem immer ganz gut, auf dem letzten Abschnitt des Urlaubs (SFO ->EU) die Koffer dort dann zu füllen, um sie nicht so viel herumschleppen zu müssen.


Wir haben in Deutschland inzwischen auch einige interessante und günstige Oulets. Hier kann man zum Beispiel auch ein paar Outlets in Deutschland und in Europa finden. Ich liebe Esprit-Klamotten. Daher besuche ich immer den Outlet in der Nähe von Bremen, wenn ich da in der Nähe bin. Ist direkt an der Autobahn und hatte super viele Schnäppchen zu bieten:)

Sehe ich absolut nicht so. Ich bin recht häufig in der Gegend und habe es nur ca. 10km dort hin. Das war mal richtig toll, aber seitdem man eBay und Outlets in den USA kennt, ist das dort alles nur noch Mist. Mein eigener "Big Mag Index" ist ein Cashmere-Pulli von TH. Bei Peek&Cloppenburg 99 EUR. Im Outlet 89 EUR. Selten mal für 79. In den USA (überall!) für $ 39.

Ich habe vor 2 Jahren mal ein Foto im Nike-Outlet gemacht, "Retail Price EUR 10.00 Outlet Price 9.99 EUR" das war der Hammer und dann weiß man, dass man verhumpst wird.
Leider meinen auch immer mehr "Rand-Brands"(da war mal so ein muggeliger Golf-Shop, dann irgendwelche Handtuchhersteller...) sich in dem dortigen Milleu ansiedeln zu müssen. In diese Läden geht dann kein Mensch rein, sie verlängern aber unnötig die zu laufenden Wege.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: metollica80

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Sehe ich absolut nicht so. Ich bin recht häufig in der Gegend und habe es nur ca. 10km dort hin. Das war mal richtig toll, aber seitdem man eBay und Outlets in den USA kennt, ist das dort alles nur noch Mist. Mein eigener "Big Mag Index" ist ein Cashmere-Pulli von TH. Bei Peek&Cloppenburg 99 EUR. Im Outlet 89 EUR. Selten mal für 79. In den USA (überall!) für $ 39.

Ich habe vor 2 Jahren mal ein Foto im Nike-Outlet gemacht, "Retail Price EUR 10.00 Outlet Price 9.99 EUR" das war der Hammer und dann weiß man, dass man verhumpst wird.
Leider meinen auch immer mehr "Rand-Brands"(da war mal so ein muggeliger Golf-Shop, dann irgendwelche Handtuchhersteller...) sich in dem dortigen Milleu ansiedeln zu müssen. In diese Läden geht dann kein Mensch rein, sie verlängern aber unnötig die zu laufenden Wege.

Grüße

Hier muss man allerdings auch differenzieren und insbesondere Nike ist Weltmeister in Sachen 'acceppted price ceiling'

Wenn Produkte ohnehin kaum Margen haben, bzw. man einen hoeheren Preis erzielen kann, warum sollte man dann discountieren ? Socken ( wie wohl in deinem Beispiel ) sind selten in den Outlets in dem Masse discountiert wie andere Waren. Aktuell findest du auch diverse College Merchandising Artikel in den Outlets nicht wirklich billiger, da die grossen Collegesportarten Football und Basketball (an)laufen und die Kunden auch so kaufen.

Die grossen amerikanischen Brands und insbesondere Hilfiger produzieren auch unterschiedliche Waren fuer die Kontinente, von daher kann ich empfehlen eher einen Ralph Lauren Cashmere Sweater als Vergleich zu nehmen, hier macht es wirklich Sinn. Hilfiger in den USA und in 9 von 10 Faellen in den Outlets bietet Waren an, die so oft nicht in Europa zu haben sind, da man hier bei uns in Europa eher eine Premiumstrategie, auch Richtung Businesskleidung faehrt, die sich oft auch in Sachen Qualitaet zeigt.

Zudem muss man fair sein und dann auch nur die regulaeren Preise vergleichen. Natuerlich gibt es in den USA wesentlich mehr Salesperioden, aber auch bei P&C bekommt man auf Lauren Businesshemden bis zu 60% Reduktion, nicht so regelmaessig wie in den USA, aber auch mehr und mehr. Und ein RL Outlet an einem Sonntag ( also oft ohne Discounts ) ist dann auch nicht mehr so attraktiv...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das verwundert mich doch jetzt sehr. Gilroy meiner wirklich ausgedehnten Outlet-Erfahrung nach eines der besten, sowohl was das Einkaufs-Feeling bei schönem Wetter angeht als auch was die Auswahl betrifft. Einzig die extreme Weitläufigkeit ist etwas anstrengend, da wir ständig zum Auto zurück mussten, um abzuladen. Einzig die Premium Outlets in Orlando waren ähnlich nett.
CK ist aber in den USA tatsächlich nicht der Hit im Outlet, egal wo.

Die Marke Calvin Klein ist ein typisches Beispiel fuer Licensing&Branding gone wild.

Zum einen bei JCPenney fuer $ 29 fuer eine Businesshemd dabei sein wollen, parallel aber auch auf der Koe eines dickes Event beim Storeopening feiern, dass man im Breidenbacher Hof ausklingen laesst.

Dazu jeden Monat einen neuen Duft ( Licensing ) und in den Outlets in den USA sowohl Jacken fuer $ 800 als auch die oben beschriebenen Hemden anbieten.

Spaetestens wenn dann die Boxershorts mehr kosten als die Hemden hat man ein Problem...

Zumindest probiert man es in juengster Zeit auch mit eigenen Calvin Klein Selection Stores in den Outlets und hofft wohl so auf mehr Schaerfe bei der Positionierung.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ist da wirklich ein Unterschied zu deutscher Ware gleicher Marke?

Verweise auf Post 120.

Teilweise schon, bei einigen Marken auch nicht, allerdings gehen diverse Artikel auch nicht global ueber den Ladentisch und werden nur in gewisse Teile der Welt geliefert, Calvin Klein (Underwear) kann man als Beispiel nehmen oder auch Hilfiger.

Lauren, das Ralph Lauren Billiglabel ( war auch mal anders angedacht und positioniert ) findet man in Europa fuer einige Produkte fast gar nicht, waehrend man es in den USA vor allem in den Mid-Market Department Stores lanciert ( u.a. Macy's ).

Thomas Burberry, als Submarke zu Burberry wurde auch nicht global angeboten.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Gilroy ist unter'm Strich eine sehr gute Alternative, die man natuerlich an Tagen, an denen halb San Francisco gen MB/Carmel unterwegs ist, vermeiden sollte.

Die 101 nach Sueden ist abends immer voll, der Verkehr wird zwar duenner, wenn man den wirklichen San Jose Ballungsraum verlassen hat, nur werden die Fahrbahnen auch weniger und wenn es nur noch zwei sind, steht man oft auch noch... :eek:

Gerade bei den extrem saisonalen Outlets kann man unter der Woche noch ordentlich Discounts erwarten, also niemals Freitag, Samstag oder Sonntag shoppen gehen und immer versuchen den Montag und Dienstag zu waehlen, da sitzt dann oft der 40% off Sticker auf wieder ganz oben auf dem Regal, bestes Beispiel ist immer noch Primm, NV.
 
M

milesandjoints

Guest
Das sind mir die Liebsten.

Arbeitnehmern nicht die Butter auf dem Brot gönnen, aber selbst Experte für Outlets und Markenware sein. Für diesen Personenkreis ist selbst noch ein Jutesack zu fein. :rolleyes:
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
dennoch empfehle ich, nicht blind in den outlets zu kaufen, sondern zu vergleichen.
Oft erlebt: Mit diversen, in den Tageszeitungen abgedruckten Sale-Coupons (bis 20%) kann es bei Macy´s auch noch günstiger sein !