News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
ANZEIGE
Ich tippe auf IAD für die 748 und danach dann etwas indisches, etwa BLR. Ex MUC weiß ich es nicht, vielleicht EWR?
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Keine Ahnung - soweit in Details ging unsere Unterhaltung nicht. Generelle Aussage war nur noch: München ist bei Umrüstungen wie neuen Maschinen immer später dran als Frankfurt.

München gibt alle A343 in absehbarer Zukunft an FRA und DUS ab und bekommt im Gegenzug mehr A346 und A333.
Die A343 lohnt sich auf langen Langstrecken nicht mehr und kurze (Sandkasten) gibt es in München nicht.
 
F

flyingking

Guest
Ich tippe einfach mal, dass es eines der 4 großen Ziele an der Ostküste sein wird, entweder IAD, JFK, EWR oder ORD.


Aber wieder mal typisch, ich wuerde mein bestes Produkt auf den Asienstrecken einsetzen, denn dort ist die Konkurrenz viel besser und die Yields auch hoeher. Richtung USA bevorzugen die meisten Kunden Europaeische Airlines, denn US Airlines wollen sich die meisten Kunden nicht antun.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Aber wieder mal typisch, ich wuerde mein bestes Produkt auf den Asienstrecken einsetzen, denn dort ist die Konkurrenz viel besser und die Yields auch hoeher. Richtung USA bevorzugen die meisten Kunden Europaeische Airlines, denn US Airlines wollen sich die meisten Kunden nicht antun.

Naja wer weiß, was da im Hintergrund noch so gelaufen ist. Die B748I ist für Boeing ein Prestige-Objekt :) Könnte es nicht sein, dass Boeing seine erste Linien B748I gerne erstmal in der eigenen Hauptstadt (IAD) oder am Firmenhauptsitz (ORD) sehen will und das auch Bestandteil der Verhandlungen war? Außerdem werden die wichtigsten Asienstrecken (PEK, NRT, SIN) ja schon mit A380 geflogen
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Aber wieder mal typisch, ich wuerde mein bestes Produkt auf den Asienstrecken einsetzen, denn dort ist die Konkurrenz viel besser und die Yields auch hoeher. Richtung USA bevorzugen die meisten Kunden Europaeische Airlines, denn US Airlines wollen sich die meisten Kunden nicht antun.

Also in C tue ich mir die LH nicht mehr Richtung USA an... Wer einmal mit der neuen UA oder US C geflogen ist, weiß wovon ich spreche ;)
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich kenne die aktuelle C der UA nicht. Aber einige meiner Geschäftspartner (aus Kalifornien) finden diese VIEL (!) zu schmal [...]

Super! Auf den Trend hat LH jetzt reagiert und den neuen Sitz SCHMALER als den Vorgänger gemacht, wie man hier liest. Die neue UA C sieht schon sehr gut aus, hineingeschafft habe ich es indes noch nicht und kann es daher nicht vergleichen.
Beim Empfinden "schmal" frage ich mich manchmal, ob das einfach am Wohlstandsbäuchlein liegt. Ich habe das Problem nicht mehr, aber wenn sich die Fluggesellschaften irgendwann auf das Massen- und Breitenphänomen Übergewicht einstellen müssen, wird das fliegen garantiert teurer...
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Die UA C ist in der Tat schmal, 2-4-2 auf 747 und 777, aber man kann dennoch gut drin schlafen.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Ich kenne die aktuelle C der UA nicht. Aber einige meiner Geschäftspartner (aus Kalifornien) finden diese VIEL (!) zu schmal und ziehen selbst die LH Rutsche dem UA Produkt vor.

Ich, mit meinem durchtrainierten Körper aus Stahl, konnte sehr gut drin schlafen. Wie das bei Leuten mit Wohlstandsbäuchlein ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich befrage mal meinen Mitreisenden :)
 
  • Like
Reaktionen: larsen2011

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Ich kenne die aktuelle C der UA nicht. Aber einige meiner Geschäftspartner (aus Kalifornien) finden diese VIEL (!) zu schmal und ziehen selbst die LH Rutsche dem UA Produkt vor.

sehe ich genauso, und ich bin weder besonders gross noch besonders breit. ich fand das nicht gut und war froh das es nur ein TPE-NRT war...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Ich sehe schon, die LH informiert ihre Flugbegleiter ausnahmsweise mal nicht schlecht :D ;)
Auch vor der Einführung des A388 gabs zum Teil übereinstimmende Gerüchte von FBs und Vielfliegern. Ist doch nicht alles so eingetroffen. Und irgendwie hoff ich halt einfach, das bei genügender Anzahl dann LAX endlich ein gescheites Produkt erhält. Zur Zeit leuchtet mir echt nicht ein, weshalb SFO gegenüber LAX bevorzugt wird, auch jetzt wo beides 744. SFO neu, LAX alt.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Meinst du warum SFO mit dem 380 angeflogen wird und LAX nicht? Weil LAX nicht genügend Gates zum abfertigen des 380 bereit hat. Fliegt da nicht schon die Qantas hin? Jedenfalls bekommt LH da keine 380 Position und das wird erst frühestens 2013 möglich sein wenn LAX die Kapazitäten ausgebaut hat. Zumindest scheint das so angedacht zu sein.

Überhaupt hat man scheinbar Probleme weitere Destinationen für den 380 zu finden. Alles was man wollte ging nicht. HKG, PVG, DEL scheiterte alles an den Behörden. GRU würde man auch gerne aber scheinbar ist der Flughafen nicht in der Lage einen 380 abzufertigen. JNB hat ja teilweise schon arge Probleme. Also wurde es notgedrungen IAH als Notlösung für den Sommerflugplan aber eben auch erst ab August. Wie gesagt schaut man auch nach LAX aber eben erst frühestens ab 2013. Letztlich wird man sehen was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: danix und fuller

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Danke icediver, das mit den Gateproblemen war mir aber schon bekannt, nur erklärt dies nicht, weshalb LAX nicht zu den Destinationen für umgebaute 744 gehört, SFO aber schon. Daher seh ich SFO von LH her bevorzugt, kann aber den Grund niht erkennen. Ich gehöre eh zu denen, die meist LAX und SFO gabeln. Und so fällts halt auf. Lässt sich halt hoffen, dass im Sommer LAX zu den Destinationen gehören wird, die mit neuer F angeflogen werden. Könnte mir denken, dass auch IFE in Y auf dem US Markt eigentlich recht wichtig wäre.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
SFO könnte da einfach den Bonus haben, dass es mittlerweile die touristisch wichtigste Stadt der USA ist. Im Sommer sitzt die halbe Maschine gerne schonmal mit gesammelten Europäern voll, die alle auf dem Weg nach Hawaii sind...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.988
13.524
FRA/QKL
Auch vor der Einführung des A388 gabs zum Teil übereinstimmende Gerüchte von FBs und Vielfliegern. Ist doch nicht alles so eingetroffen. Und irgendwie hoff ich halt einfach, das bei genügender Anzahl dann LAX endlich ein gescheites Produkt erhält. Zur Zeit leuchtet mir echt nicht ein, weshalb SFO gegenüber LAX bevorzugt wird, auch jetzt wo beides 744. SFO neu, LAX alt.
Wie hier schon von icediver geschrieben und von mir schon mehrfach erwähnt, LH hat LAX schon in der ersten Runde für den A380 evaluiert und das Ergebnis war niederschmetternd. Eigentlich schafft LAX momentan noch nicht mal die 744 nach den Vorgaben von LH gescheit abzufertigen. Bevor der TBIT Umbau fertig ist wird LAX wohl kein neues Produkt von LH sehen.

Was natürlich auch für SFO spricht ist natürlich der bei weitem größere Business Traffic.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.341
2.006
Rheinland-Pfalz
Indien wachsen? ich weis nicht, wohl eher um nicht weiter an Boden gegenüber Emirates/Etihad/Qatar zu verlieren.HYD/CCU weg.MAA scheint mir auch immer weniger Pax zu werden.