Keine Ahnung - soweit in Details ging unsere Unterhaltung nicht. Generelle Aussage war nur noch: München ist bei Umrüstungen wie neuen Maschinen immer später dran als Frankfurt.
Ich tippe auf IAD für die 748 und danach dann etwas indisches, etwa BLR. Ex MUC weiß ich es nicht, vielleicht EWR?
Ich tippe einfach mal, dass es eines der 4 großen Ziele an der Ostküste sein wird, entweder IAD, JFK, EWR oder ORD.
Aber wieder mal typisch, ich wuerde mein bestes Produkt auf den Asienstrecken einsetzen, denn dort ist die Konkurrenz viel besser und die Yields auch hoeher. Richtung USA bevorzugen die meisten Kunden Europaeische Airlines, denn US Airlines wollen sich die meisten Kunden nicht antun.
Aber wieder mal typisch, ich wuerde mein bestes Produkt auf den Asienstrecken einsetzen, denn dort ist die Konkurrenz viel besser und die Yields auch hoeher. Richtung USA bevorzugen die meisten Kunden Europaeische Airlines, denn US Airlines wollen sich die meisten Kunden nicht antun.
Ich kenne die aktuelle C der UA nicht. Aber einige meiner Geschäftspartner (aus Kalifornien) finden diese VIEL (!) zu schmal und ziehen selbst die LH Rutsche dem UA Produkt vor.Also in C tue ich mir die LH nicht mehr Richtung USA an... Wer einmal mit der neuen UA oder US C geflogen ist, weiß wovon ich spreche![]()
Ich kenne die aktuelle C der UA nicht. Aber einige meiner Geschäftspartner (aus Kalifornien) finden diese VIEL (!) zu schmal [...]
Ich kenne die aktuelle C der UA nicht. Aber einige meiner Geschäftspartner (aus Kalifornien) finden diese VIEL (!) zu schmal und ziehen selbst die LH Rutsche dem UA Produkt vor.
Ich kenne die aktuelle C der UA nicht. Aber einige meiner Geschäftspartner (aus Kalifornien) finden diese VIEL (!) zu schmal und ziehen selbst die LH Rutsche dem UA Produkt vor.
Ich tippe auf IAD für die 748 und danach dann etwas indisches, etwa BLR.
Auch vor der Einführung des A388 gabs zum Teil übereinstimmende Gerüchte von FBs und Vielfliegern. Ist doch nicht alles so eingetroffen. Und irgendwie hoff ich halt einfach, das bei genügender Anzahl dann LAX endlich ein gescheites Produkt erhält. Zur Zeit leuchtet mir echt nicht ein, weshalb SFO gegenüber LAX bevorzugt wird, auch jetzt wo beides 744. SFO neu, LAX alt.Ich sehe schon, die LH informiert ihre Flugbegleiter ausnahmsweise mal nicht schlecht![]()
![]()
Gut schlafen ist immer sehr subjektiv. Heute habe ich auch in der "alten" F der LH, auch auf einem Tagflug sehr gut geschlafen.Die UA C ist in der Tat schmal, 2-4-2 auf 747 und 777, aber man kann dennoch gut drin schlafen.
Wie hier schon von icediver geschrieben und von mir schon mehrfach erwähnt, LH hat LAX schon in der ersten Runde für den A380 evaluiert und das Ergebnis war niederschmetternd. Eigentlich schafft LAX momentan noch nicht mal die 744 nach den Vorgaben von LH gescheit abzufertigen. Bevor der TBIT Umbau fertig ist wird LAX wohl kein neues Produkt von LH sehen.Auch vor der Einführung des A388 gabs zum Teil übereinstimmende Gerüchte von FBs und Vielfliegern. Ist doch nicht alles so eingetroffen. Und irgendwie hoff ich halt einfach, das bei genügender Anzahl dann LAX endlich ein gescheites Produkt erhält. Zur Zeit leuchtet mir echt nicht ein, weshalb SFO gegenüber LAX bevorzugt wird, auch jetzt wo beides 744. SFO neu, LAX alt.
Ich tippe auf IAD für die 748 und danach dann etwas indisches, etwa BLR. Ex MUC weiß ich es nicht, vielleicht EWR?
Meinst du wirklich die wollen die schönen neuen Maschinen gleich dem Härtetest Indien unterziehen? Schade um das neue Flugzeug