10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
ANZEIGE
Mal abgesehen davon, dass den meisten Politikern die Kompetenz fehlt - sowohl fachlich als auch rein von der Zuständigkeit her -, fände ich es auch maximal geschmacklos solch eine Tragödie in welche Richtung auch immer auszuschlachten. Wir sollten froh sein, dass sich noch keiner hier in Europa auf dieses Niveau herabgelassen hat.

Ich hätte auch eher auf "PR" von Politikern gehofft (einfach mal eine vernünftige Aussage das man prüft ö.ä.) und dann auf Behörden gehofft die sich damit auskennen.
UK ist da ein vernünftiger Anfang...
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.341
20.286
FRA
Ich hätte auch eher auf "PR" von Politikern gehofft (einfach mal eine vernünftige Aussage das man prüft ö.ä.) und dann auf Behörden gehofft die sich damit auskennen.
UK ist da ein vernünftiger Anfang...

Wenn selbst Boeing nicht weiß, warum die Vögel vom Himmel fallen, warum
sollen da die Behörden mehr wissen? :eek:
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Kurze Frage zum Verständnis: Die FAA wäre für die USA zuständig, ein Grounding auszusprechen, aber nicht NTSB, richtig? Und für Europa wäre es dann EASA? Muss sich die EASA daran anschließen, oder kann jede Region das für sich entscheiden? Oder gibt es auch ein globales Grounding, initiert durch Boeing selber?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.341
20.286
FRA
Smartwings aus CZ ist auch einer der größten MAX Betreiber in Europa.
Wird auch hier im Forum ab PRG genutzt.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.341
20.286
FRA
wie viele 787 waren denn beim weltweiten Grounding betroffen wegen der brennenden Batterien?

Nur mal als quantitative Vergleichszahl..
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Jetzt steht es auch in der FAZ:
[h=2]Großbritannien schließt Luftraum für Boeing 737 Max[/h]https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/grossbritannien-schliesst-luftraum-fuer-boeing-737-max-16085000.html
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
„Noch nie habe ich gesagt, es ist unsicher, mit einem speziellen Modell zu fliegen. Aber in diesem Fall muss ich das tun“, sagt der ehemalige Sicherheitschef der US-Luftfahrtbehörde FAA, David Soucie.

Quelle: https://kurier.at/chronik/welt/boeing-737-max8-die-halbe-flotte-hat-nun-startverbot/400433134



"Sen. Mitt Romney, in a tweet, is calling for the FAA to ground the Boeing 737 MAX 8. He’s the first Republican senator to say the aircraft that was involved in two recent crashes should be grounded. He joins Sens. Richard Blumenthal and Dianne Feinstein"

Quelle: CNN
 
Zuletzt bearbeitet:

Kcee

Neues Mitglied
12.03.2019
2
0
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Regierungen mehr wissen. Es wird nicht einfach mal plötzlich ein verbot nach dem anderen ohne etwas handfestes ausgesprochen. Die blackboxes sind geborgen und mit Sicherheit sind schon einige relevante Daten an die entsprechenden stellen geleakt. Darüber hinaus hatte TUI mitgeteilt, auf die 737 Max nicht zu verzichten, bloß um dann einige Stunden später doch wieder schnell ihre Meinung zu ändern und die Max doch zu grounden, nachdem England ein Flugverbot verhängt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.511
6.049
Nachdem das jetzt ja quasi im Minutentakt geht und ein Carrier nach dem anderen die 737 MAX stoppt - wissen die evtl. schon mehr als wir hier?

Davon würde ich ausgehen.

Und außer die amerikanischen Airlines, AC, LO und ein paar wenige andere Airlines scheint niemand mehr das Risiko eingehen zu wollen, als die Airline mit einem möglichen "Crash mit Ansage" in die Geschichte einzugehen.
 

Kcee

Neues Mitglied
12.03.2019
2
0
Mit Sicherheit... das ist doch gerade alles wie ein Lauffeuer. Ein grounding nach dem anderen.