[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE
B

boerzel

Guest
Gut, nachdem wir mit dem Niveau nun unter der Grasnarbe sind und die Argumentation vorrangig aus persönlichen Angriffen besteht, hat es wirklich keinen Sinn mehr hier weiter zu lesen oder zu posten.

Sorry, aber Wegsehen hilt auch nicht weiter. Auch wenn flysurfer tatsächlich nicht immer im menschenfreundlichsten Sozialpädagogenjargon argumentiert, hat er doch recht was den Inhalt angeht. Es gibt vermutlich neben der Genmanipulation von Nutzpflanzen keinen Bereich, in dem Des- oder Nichtinformation einen höheren Stellenwert genießt als bei der Atomkraft. Sich darüber aufzuregen ist m.E. erste Bürgerpflicht.
 
M

muskelkater

Guest
Toll, da waeren wir selbst sicher niiieeeee auf die Idee gekommen, dass man spenden koennte. Danke!

Fraegt sich nur, wer die Hilfsmittel nach Japan bringen soll, wenn denn mal die Kacke am dampfen ist.


+++ 12.47 Japan bittet um Aussetzung der Hilfe +++
Japan bittet die Europäische Union, bis auf weiteres keine Experten, keine Ausrüstung und keine Hilfsteams mehr ins Land zu schicken. Nach Angaben eines Sprechers der EU-Kommission begründet Tokio dies mit der Schwierigkeit, die Helfer in das Katastrophengebiet zu bringen. Experten der EU-Behörden für Katastrophenhilfe stünden bereit, um mögliche Hilfe in die Wege zu leiten. Sie warteten nun zunächst ab.

Quelle: n.tv.de
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.366
3.065
FRA

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
M

muskelkater

Guest
+++ 12.47 Japan bittet um Aussetzung der Hilfe +++
Japan bittet die Europäische Union, bis auf weiteres keine Experten, keine Ausrüstung und keine Hilfsteams mehr ins Land zu schicken. Nach Angaben eines Sprechers der EU-Kommission begründet Tokio dies mit der Schwierigkeit, die Helfer in das Katastrophengebiet zu bringen. Experten der EU-Behörden für Katastrophenhilfe stünden bereit, um mögliche Hilfe in die Wege zu leiten. Sie warteten nun zunächst ab.

Fuer mich uebrigens ein sicheres Zeichen, dass der Grad der radioaktiven Verstrahlung bereits weit hoeher ist, als zugegeben...
 
  • Like
Reaktionen: placebo

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
Seit 12:57 sind in den entsprechenden Reaktor ca. 30cm Meerwasser eingebracht worden.

Quelle: Newsticker | tagesschau.de

Momentan scheint das Wetter für den Fall eines massiven Austritts auch ungünstiger zu werden.
 

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
13:01

Betreiber schließt Kernschmelze in Reaktor 2 nicht aus.

Quelle erneut: Newsticker | tagesschau.de

Nachdem die Stäbe einige Zeit trocken lagen, ist das ja leider auch nicht unwahrscheinlich.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
13:01

Betreiber schließt Kernschmelze in Reaktor 2 nicht aus.

Quelle erneut: Newsticker | tagesschau.de

Nachdem die Stäbe einige Zeit trocken lagen, ist das ja leider auch nicht unwahrscheinlich.

EON und RWE seit 12 Uhr mittags (dem Zeitpunkt der Meldung) im freien Fall, offenbar geht der Markt bereits von einem GAU aus, was wiederum bedeuten würde, dass die AKWs in Deutschland keine Chance mehr auf lange Laufzeiten haben.
 
M

muskelkater

Guest
EON und RWE seit 12 Uhr mittags (dem Zeitpunkt der Meldung) im freien Fall, offenbar geht der Markt bereits von einem GAU aus, was wiederum bedeuten würde, dass die AKWs in Deutschland keine Chance mehr auf lange Laufzeiten haben.

MEDIEN: MERKEL WILL LAUFZEITVERLÄNGERUNG STOPPEN
Bundeskanzlerin Merkel offenbar will in Kürze bekanntgeben, dass die von ihrer schwarz-gelben Regierung jüngst beschlossene Verlängerung der Laufzeiten für die Atomkraftwerke ausgesetzt wird. Merkel habe diese Entscheidung im kleinen Kreis vorbereitet und mit dem CDU-Präsidium abgestimmt, berichtet der "Focus" unter Berufung auf Regierungskreise. In dieser Zeit solle die Sicherheitslage in den deutschen Atommeilern mit Blick auf die Erkenntnisse aus Japan überprüft werden.

Quelle: n-tv.de
 
M

muskelkater

Guest
MEDIEN: MERKEL WILL LAUFZEITVERLÄNGERUNG STOPPEN
Bundeskanzlerin Merkel offenbar will in Kürze bekanntgeben, dass die von ihrer schwarz-gelben Regierung jüngst beschlossene Verlängerung der Laufzeiten für die Atomkraftwerke ausgesetzt wird. Merkel habe diese Entscheidung im kleinen Kreis vorbereitet und mit dem CDU-Präsidium abgestimmt, berichtet der "Focus" unter Berufung auf Regierungskreise. In dieser Zeit solle die Sicherheitslage in den deutschen Atommeilern mit Blick auf die Erkenntnisse aus Japan überprüft werden.

Quelle: n-tv.de

Da versucht jemand, seinen Kopf zu retten... Wie Mappus (Hauptverursacher der Laufzeitverlaengerungen) in BW auch.
 

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
Das ist interessant. Die Andeutungen verdichten sich auch langsam, dass die Laufzeitverlängerungen ausgesetzt werden. Zumindest meldet der Focus, dass er aus Regierungskreisen erfahren habe, dass dies bereits Fakt sei: Energie: Merkel stoppt AKW-Laufzeitverlängerung - Die Katastrophe in Japan - FOCUS Online Womöglich wirkt das auch stark auf die Aktienkurse. [edit: Da war muskelkater schneller]

13:12 Wind hat gedreht, Gefährdung von Tokio hat sich damit erhöht

Newsticker | tagesschau.de
 
  • Like
Reaktionen: krypta

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Um 16:00 will "Muddi" eine Pressekonferenz geben - Live-Übertragungen sind angekündigt.

Stellt schon mal Popcorn, wahlweise Schnaps bereit!
 
B

boerzel

Guest
Da versucht jemand, seinen Kopf zu retten... Wie Mappus (Hauptverursacher der Laufzeitverlaengerungen) in BW auch.

Letztlich ist es mir ja egal, warum sie umdenkt. Es ist ja schön, dass das Volk als Souverän vielleicht doch mal wieder was zu sagen hat. Und wenn es die Angst der Politiker vor der Absetzung ist, ist mir das genau so recht wie tiefes inneres Verständnis. Hauptsache.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ruhig Blut... die Tabletten werden gekauft, um sie nach Japan zu schicken (wird auch im Artikel erwähnt).

Ja klar. Das geht sicher superschnell, angesichts der Logistiksituation vor Ort, mal ganz abgesehen davon, dass man Arzneimittel nicht einfach privat ins Ausland verschicken darf.

Das wäre also noch doofer, als die Dinger selbst zu schlucken. Wobei, wenn es nicht doof wäre, dann müssten die Apotheken in DUS ja noch viel mehr davon verkaufen, denn dort leben viel mehr Japaner, die naturgemäß entsprechend viele Freunde und Bekannte in der Heimat haben.